Verbrennungen / Flecken auf der Haut

  • Zitat


    Ihr habt natürlich recht, und ich bin gespannt ob sich das rechtlich je ändern wird. Trotzdem finde ich, hat der TE ein Recht sich aufzuregen. Auch wenn es ihm rechtlich wohl nichts nützt.


    @TE: Ich hoffe dein Hund und du, ihr fangt euch wieder und dass alles nur halb so schlimm ist und das Fell so gut wie möglich nachwächst, ihr auf Dauer keine Creme und keine Jacken braucht! :smile: Zumindest auf lange Sicht wird sich dein Hund daran denke ich nicht stören.


    danke für deine worte. diejenigen, die sich hier so gegen mich stellen, wären wohl diejenigen, die am lautesten schreien würden, wenn es ihren Hund betreffen würde.


  • rachefeldzug?! hast du meine Posts überhaupt gelesen?


    hör bitte auf mein Hund mit einem joghurt zu vergleichen. der vergleich mit dem einkauf hinkt. etvl ist mein Hund sowie ich fürs leben dadurch eingeschränkt, das ist beim einkauf nicht der fall.


    ich habe bereits einen kranken Hund und hab ihn immernoch lieb und schäme mich auch nicht für ihn, bitte unterstell mir nicht irgendwelche Sachen. an alle die jetzt sagen: "mein Gott meiner trägt auch einen mantel": euer Hund DARF einen solchen mantel tragen, bei mir wird's dann wohl ein MÜSSEN sein, das ist ein wesentlicher unterschied. nun ja, egal, die meisten verstehen sowas wohl erst wenn es ihren eigenen Hund betrifft.

  • Zitat

    Wenn euer Hund eine schmerzhafte Verbrennung erleiden würde, würdet ihr das echt abtun mit "Och ja, aber die OP ist ja gut verlaufen?" Ganz ehrlich, das glaube ich nicht!


    Die OP ist eben NICHT gut verlaufen, der Tumor wurde entfernt, aber auch das drum herum gehört zu einer OP! Und man kann mir nicht erzählen das ein Chirurg eine Verbrennung nicht erkennt! Er hätte direkt handeln müssen, eine Verbrennung muss behandelt werden, das hat er aber nicht getan, sondern der Hund ist unbehandelt zu seinem Besitzer zurück gegangen.


    Ich finde das fahrlässig!


    sehe ich auch so


    TS: Ich würde abwarten, wie groß das Loch im Fell dann wirklich ist. Und dann entscheiden, ob er nen Mantel braucht. Wie hast du dich mit dem Arzt geeinigt?
    PS: meine Rottweiler trägt nen Mantel im Winter, wenns arg kalt ist. Aber die hat auch schwere Arthrose. Aber alles halb so schlimm. Denke nicht das deine einen braucht.

  • Zitat

    Wie hast du dich mit dem Arzt geeinigt?
    PS: meine Rottweiler trägt nen Mantel im Winter, wenns arg kalt ist. Aber die hat auch schwere Arthrose. Aber alles halb so schlimm. Denke nicht das deine einen braucht.


    ach, ich habe ihm jetzt gesagt dass es für mich so okay ist, werde das bezahlen. geht ja nicht ums Geld, ging mehr ums Prinzip wieso ich für so eine Leistung noch bezahlen sollte. wenn ich aber tatsächlich zukünftig meinem Hund einen mantel umhängen muss muss ich schauen wie das weitergeht.

  • Zitat

    rachefeldzug?! hast du meine Posts überhaupt gelesen?


    hör bitte auf mein Hund mit einem joghurt zu vergleichen. der vergleich mit dem einkauf hinkt. etvl ist mein Hund sowie ich fürs leben dadurch eingeschränkt, das ist beim einkauf nicht der fall.


    ich habe bereits einen kranken Hund und hab ihn immernoch lieb und schäme mich auch nicht für ihn, bitte unterstell mir nicht irgendwelche Sachen. an alle die jetzt sagen: "mein Gott meiner trägt auch einen mantel": euer Hund DARF einen solchen mantel tragen, bei mir wird's dann wohl ein MÜSSEN sein, das ist ein wesentlicher unterschied. nun ja, egal, die meisten verstehen sowas wohl erst wenn es ihren eigenen Hund betrifft.




    Hast du mein Post gelesen? Hier gibt es viele Hunde die einen Mantel tragen müssen. Meine gehört dazu.



    Was die Leute nicht verstehen ist Dein Problem damit. Das die Verbrennungen bei Deinem Hund Scheiße sind steht außer Frage. Aber in Deinen Post kam es leider so rüber das Dich der Umstand mehr stört Ihm einen Mantel anzuziehen als die Sache selber.


    Zieh Ihm einen Mantel oder ein T-Shirt an und warte wie sich die Narbe entwickelt. Wenn du Glück hast bleiben nicht so viel Kahle Stellen übrig.


    Mit dem TA würde ich nochmal reden mir erscheint es auch wenig was er Dir entgegenkommt. Ansonsten berate Dich mit einem Rechtsanwalt was du tun kannst.




    Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht das ein "Kampfhund" im T-Shirt wesentlich ungefährlicher auf Leute wirkt.


    ABER hör auf zu jammern das Dein Hund evtl. sein ganzes Leben lang nen MAntel bzw. T-Shirt braucht.

  • ich weiß ja nicht wie es in der Schweiz ist, aber bei unserer TK werden Hauttransplationen beim Hund gemacht. Da werden am Hund Hautstücke gezüchtet, die dann an die betroffenen Stellen verpflanzt werden. Ich habe es bei einem Boxer gesehen. Sah schlimm aus. Aber an den bereits abgeheilten Stellen konnte man nur noch eine ganz feine Narbe sehen.
    Warte mal ab wie alles verheilt. Und wenn Du meinst, dann man noch nacharbeiten muss, dann kannst Du ja mal bei der TK in D anfragen. Aber ich denke auch, dass die Stellen in 6 Monaten nicht mehr so deutlich zu sehen sind. Weiterhin gute Besserung.


    Liebe Grüße
    Elke

  • Zitat

    ....
    @dieboss: naja, ich denke nicht dass ich nach dem nochmals bei ihm operieren lassen werde. hätte jetzt also echt nicht sein müssen das ganze, vorallem finde ich es daneben, dass er trotz allem noch Geld von mir verlangt. aber ja, ich habe keine lust zu streiten. werde ihm den betrag überweisen und gut ist. "ein paar narben"? ich kann heute abend gerne noch ein akutelles Foto posten, nun sieht man, wieviel haut effektiv abgestorben ist. wenn ich ein Hund ohne fell gewollt hätte, hätte ich mir ein nackthund gekauft, nun habe ich ein Rottweiler mit einem riesen loch im fell. stell dir mal vor das wäre dein Hund.


    Naja - die geforderte Leistung hat er ja erbracht, die Tumore sind raus, oder?


    Klar, daß die Verbrennungen da sind, ist nicht schön und hätte nicht passieren dürfen. Aber wenn der Doc mit 1.000,- das Doppelte der Behandlungskosten für die Brandwunden übernimmt, ist das doch durchaus fair. Mehr zu verlangen (zB die OP gar nicht zu zahlen) würde auf mich den Eindruck machen, daß derjenige nach einem Grund suchte, nicht zahlen zu müssen..... Der Doc hat Material verbraucht, seine Zeit investiert etc. - und ich denke, bei dem angebotenen Nachlaß hat er bestenfalls noch seine Materialkosten gedeckt, nicht aber seine Arbeitszeit. Das wird er sich schon merken, auch für einen TA sind 1.000,- viel Geld! Glaube nicht, daß ihm sowas nochmal passiert!


    OK - die nackte Haut schaut sicherlich nicht schön aus, auf ne Ausstellung brauchst wahrscheinlich jetzt nimmer zu gehen.... ;-) Aber naja - der Hund lebt, es geht ihm wieder gut (und das ist doch das, was zählt), ihn selbst stört das nicht. Und auffallen tust mit nem Rotti so und so - egal, ob mit Fell oder mit Loch in selbigem ;-) Sind halt nunmal wunderschöne Tiere - auch mit Löchern im Fell!


    Klar ist das nicht schön, und man ist im ersten Moment total geschickt, vor allem, weil´s echt net hätte sein müssen/dürfen - aber mit Lamentieren wird´s auch nicht schöner, nur Du kriegst noch graue Haare von. Und ich glaube auch nicht, daß der Doc das mit Absicht gemacht hat. Leichtfertig vielleicht, ok - aber nicht mit Absicht.... Warte doch erstmal ab, inwieweit das, wenns komplett ausgeheilt ist, noch auffällt (zum Glück ist das Fell bei den Rottis ja auch recht dunkel, und die Haut doch auch, oder?) - vielleicht ist´s dann gar nicht mehr so schlimm. Und evtl. wirkt das auch weniger schlimm, wenns dann erstmal komplett verheilt ist. Jetzt wird´s noch etwas angeschwollen sein oder uneben etc., so kurz danach, aber das wird bestimmt noch etwas besser.


    Und wenn das ausgeheilt ist, kannst ihn ja nochmal kurz dem Arzt vorstellen und zeigen, wie der Hund dann aussieht - nur, um ein bisserl dessen schlechtes Gewissen zu steigern.... *gg


    Aber nichtsdestotrotz - ein aktuelles Foto von dem Süßen würd mich freuen! ;-)

  • Zitat

    ......die haut dort ist ja abgestorben, d.h. man müsste sie vor sonne nicht mehr schützen,.....


    Ne - die abgestorbene Haut geht komplett ab, die ist tot, und darunter bildet sich neue Haut, die Narbe eben. Und Narben sind halt wie beim Menschen etwas empfindlicher gegen die Sonne. Aber im Gegensatz zum Menschen liegt der Hund ja nicht stundenlang in der prallen Sonne zum "Braten", sondern geht halt mal 1-2 Stunden spazieren, und auch das wahrscheinlich eher weniger in der prallen Sonne.


    Ich denke, nach der ersten Zeit wird sich auch da die Empfindlichkeit wesentlich verringern.

  • Zitat

    ......behindert wegen diesem vorfall?!



    BEHINDERT?? Was hast DU denn für Vorstellungen von Behinderungen.... Weißt Du, ich hab nen blinden Hund - und nichtmal DEN würde ich als BEHINDERT bezeichnen. Der nimmt mit seiner Nase und den Ohren immer noch mehr wahr als ich mit den Augen, den zu bemitleiden wegen einer eingebildeten "Behinderung" wäre in meinen Augen mehr als arrogant. Umso weniger verstehe ich in Deiner Situation dieses Wort - sorry, vielleicht bin ich da ein wenig empfindlicher wegen meiner Maus, aber das hörte sich echt so an, als wär der Hund dann nix mehr wert, weil man ihn evtl. sporadisch mal eincremen müßte an heißen Tagen....


    Und - ist Dein Hund deswegen weniger wert, nur weil die Haut etwas empfindlicher sein könnte? Mein Gott, ne Narbe bei großer Hitze mit Sonnencreme einzuschmieren kostet Dich wahrscheinlich weniger Zeit als früh ein Make-Up aufzutragen, oder für Dich selbst Sonnencreme zu verwenden.


  • klar, wie gesagt, mit dem loch im fell kann ich eigentlich leben. hätte hald nicht sein müssen aber was solls. mich stört mehr, dass das ganze damit nicht beendet ist sondern ich wohl jetzt ein lebenlang damit zu tun haben werde und mein Hund sowie ich nun dadurch beeinträchtigt sind. aber dafür ist hier ja wenig Verständnis vorhanden. ist hald immer einfach, wenns nicht den eigenen Hund betrifft.


    überigens: hier das aktuelle bild: http://picload.org/image/liapcar/img_2147.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!