Verbrennungen / Flecken auf der Haut

  • Zitat

    Ich kenne das nur während der OP.


    Wie sieht das dann aus? Ernst gemeinte Frage?
    Also eine Heizdecke wird ja nicht auf dem OP-Tisch liegen, aufgrund der Hygiene und des Infektionsrisikos...
    Woher dann die Verbrennung?

  • Kann auch während der OP beim kautern passiert sein.
    Da entstehen Verbrennungen dann, wenn sich Desinfektionsmittel unterm Hund zu einer Pfütze ausbreitet und dort unbemerkt über die OP hinweg verbleibt - durch den Strom kommt es dann an diesen Stellen zu Verbrennungen.
    Beides wäre also möglich.

  • Zitat

    Wie kommt ihr darauf, das er sich für seinen Hund schämen könnte?


    Weil der TS selbst geschrieben hat, wie peinlich ein "behinderter" Hund ist? Und wie peinlich ein Rotti mit Mantel?
    Ich glaub, 99% der User hier wäre DER Fakt mal völlig wumpe. Hauptsache, dem Hund geht's gut und er muss nicht frieren.

  • @mods: könnt ihr bitte den thread zu machen? leider kommen grösstenteils nur anschuldigungen. in meinen letzten paar posts habe ich jeweils eine frage geschrieben, jedoch keine anwort erhalten.


    danke!

  • Zitat

    Kann auch während der OP beim kautern passiert sein.
    Da entstehen Verbrennungen dann, wenn sich Desinfektionsmittel unterm Hund zu einer Pfütze ausbreitet und dort unbemerkt über die OP hinweg verbleibt - durch den Strom kommt es dann an diesen Stellen zu Verbrennungen.
    Beides wäre also möglich.


    Das kann natürlich sein.
    Nur die ganze zeit war die rede von Heizdecke.
    Dachte, wenn's was anderes gewesen wäre hätte der TA das gesagt und der TS hätte es bestimmt (???) hier eingestellt :)

  • Zitat

    Alles dumm gelaufen, keine Frage


    Dein Hund hat eine TUMOR-OP überstanden, hat bald noch eine.. und du scherst dich um einen Regenmantel??? Ohgott.


    von unterwegs..


    :gut:


    Meine trägt regen und Wintermantel und ist nicht behindert ;-)

  • Wenn ich mir das Bild so anschaue gehe ich davon aus das davon später nicht mehr sehr viel zu sehen sein wird.
    Die Haut zieht sich beim Heilen tatsächlich meist noch etwas zusammen und rundherum wächst das Fell auch wieder, sodass die Narben darin verschwinden werden.


    So wie das jetzt aussieht glaube ich nicht das Mantel oder Sonnencreme nötig sind.

  • Meine Güte, hier ist ja was los...


    Also, ich bin Pinkys Meinung und denke, dass da langfristig weder Sonnenschutz noch Regenmantel nötig sind. Wahrscheinlich sind nächstes Jahr eingerahmt und teilweise verdeckt von Fell zwei ca 50 cent grosse kahle Stellen zu erkennen sein werden und das war's. Wahrscheinlich brauchen die auch weder Sonnencreme noch Regenschutz. Man kann übrigens auch mit Fett Haut vor nassem Wetter schützen. Wenn man Kokosöl nimmt, hilft es auch noch gegen Zecken.


    Natürlich ist es unmöglich, dass der Hund während der OP verletzt wurde und natürlich wünscht man sich es anders.
    Aber langfristig ist es relevanter, dass die Hündin die OP gut überstanden hat und noch viele glückliche Jahre vor sich hat. (ich finde z.B die Geschichte von RedPaul echt krasser. Es gibt immer noch Praxen, wo ein bewusstloser Hund den Besitzern mitgegeben wird? Das ist echt unmöglich!! Aber, ok, es gibt ja auch immer noch ne Menge Praxen, wo es keine Inhalationsnarkose gibt und man noch nicht mal darüber informiert wird, dass diese Form von Narkose zwar teuerer aber viel weniger risikoreich ist)


    Dirty Dick Versuch, Dich nicht allzuviel zu ärgern. Dein Wuff lebt und es geht aufwärts mit ihm. Irgendwann, wenn sie alt ist, wird sie sich bei Kälte mit einem Mantel wohler fühlen als ohne. Da packt man bei Minusgraden dann halt nen schönen Mantel drauf (gibt die ja auch in schwarz, die fallen kaum auf ;-) ) und der Hund bewegt sich dann einfach leichter und schneller.
    Aber bis dahin ist es noch lang hin. Jetzt würde ich die Maus einfach gut pflegen, gemeinsam den Sommer geniessen und hoffen dass der Krebs besiegt ist. Im Moment würde ich dem Hund allerdings noch ein weisses T-shirt anziehen (kannst eins von deinen nehmen. Einfach mit nem Knoten auf dem Rücken oder an der Seite enger mache), um die geschorene und die verletzte Haut vor Sonne zu schützen, aber ich denke in ein paar Wochen sieht alles wieder viel besser aus.
    Gute Besserung!


  • ach, du musst dich nicht entschuldigen. ich bin mir das gewohnt. die Hundehalter haben leidergottes mehr vorurteile gegen "kampfhunde" wie nicht-Hundehalter. die nicht-Hundehalter sagen "süss" und wollen streicheln, ohne überhaupt zu wissen, um welche rasse es sich handelt. leute wie du leinen wohl ihren Hund gleich an wenn einer mit seinem "kampfhund" auf die hundewiese kommt und machen sich vom acker. am besten ruft man noch "NEHMEN SIE DIESEN KAMPFHUND AN DIE LEINE".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!