Kennt ihr solche Menschen auch ?

  • Hallo liebe Forumler ;-) ! Ich wollte euch mal fragen ob ihr solche situationen auch kennt . Habe jetzt seit ein paar Wochen mein Pudelbaby . Bekannte von mir haben vor 2 Wochen einen Welpen bekommen der später größer wird (Schäfer) . Immer wenn unsere Hunde zusammen sind , oder auch allgemein kommen immer wieder so dumme kommentare : Mein Hund ist größer , der kann das und das was deiner nicht kann , der kann mich beschützen & deiner nicht , das ist doch nur ein Schmusehund ohne ausdauer oder sonstiges . Was kann man gegen solche Kommentare machen ? Ich denke nicht einmal das es böse gemeint ist weil es eigentlich eine gute Freundin von mir ist . Die stehen eben mehr auf große Hunde . Vor einigen Tagen haben wir unsere Welpis zusammen spielen lassen . Der Schäferwelpe macht mir einen sehr dominanten eindruck den die Besitzerin natürlich prima findet . Mein Welpi hatte dann gar keinen Bock mehr zum spielen weil die kleine sehr aggresiv wurde . Kennt ihr solche Situationen auch o. bin ich da wieder mal nur die einzige ? Liebe Grüße :D :D

  • Ach, ich würde auf solche dummen Kommentare gar nicht eingehen...
    Oder zu mindestens drauf sagen "jeder wie er will".. Was glaubst du was ich mir manchmal von anderen HH anhören darf nur weil ich einen Chihuahua habe. Ich habe mir schon oft anhören dürfen, dass ein Hund erst ab Kniehöhe anfängt :O
    Sollen sie dumm daher reden, wenn sie meinen... aber ich kann dich verstehen !


    ... von meinem iPad mit Tapatalk ;D

  • Klar, solche Menschen gibts überall. Mein schönstes Erlebnis in die Richtung: Colliespaziergang mit ca. 60 Collies (ist schon bissel her... vielleicht auch mehr oder knapp drunter). Wir treffen eine Gruppe Radwanderer. Einer meinte dann:"Da jetzt mal einen _richtigen_ Hund rein!"
    Tja, Collies und Pudel die nehmen sich bei manchen Menschen nicht viel :roll:

    Aber zum Ernst des Ganzen. Tu es deinem Welpi nicht an, dass er unter solchen Vorzeichen mit dem Schäfer-Welpen "spielen" muß. Schäfer ticken anders, ja. Aber wirkliches Spielen scheint mir das nicht zu sein. Schau lieber, ob du eine vernünftige Welpengruppe findest.

  • Zitat

    Immer wenn unsere Hunde zusammen sind , oder auch allgemein kommen immer wieder so dumme kommentare : Mein Hund ist größer , der kann das und das was deiner nicht kann , der kann mich beschützen & deiner nicht , das ist doch nur ein Schmusehund ohne ausdauer oder sonstiges . Was kann man gegen solche Kommentare machen ?

    Ich würde einfach sagen. Naja, so ist eben jeder unterschiedlich. Mir ist es z. B. nicht wichtig, dass ein Hund mich beschützt. Und deshalb ist es gut, dass es auch ganz unterschiedliche Rassen gibt und jeder sich das suchen, was er gerne haben möchte.

    So viel würde ich aber nur erklären, wenn ich den Menschen mag, von dem es kommt. Sonst wäre mir das auch zu blöd. Da sag ich dann meist nur: "Ja ja, genau."
    (Mit Zustimmung rechnen die meisten gar nicht ;) )

  • Danke für so schnelle Antworten . Anscheinend gibt es wirklich trotzdem mehr Leute die solche Meinungen haben & nicht nur vereinzelt . Das mit der Kniehöhe durfte ich mir auch schon anhören . Finde es nur für den Welpi schade das man auf solch ein Ego verhalten von einen Welpen schon stolz sein kann . Von dem Hund kommt kein Wedeln oder sont ein freundlicher Blick . Ich möchte damit nicht sagen , das jeder schäfer so ist oder sonstiges . Ich habe diesen jetzt nur so kennengelernt und bin mehr oder weniger geschockt . Von aussen so süß & vom Charakter her so ein kleines Monsterlein ;-)) !!!

  • Zitat

    Hallo liebe Forumler ;-) ! Ich wollte euch mal fragen ob ihr solche situationen auch kennt . Habe jetzt seit ein paar Wochen mein Pudelbaby . Bekannte von mir haben vor 2 Wochen einen Welpen bekommen der später größer wird (Schäfer) . Immer wenn unsere Hunde zusammen sind , oder auch allgemein kommen immer wieder so dumme kommentare : Mein Hund ist größer , der kann das und das was deiner nicht kann , der kann mich beschützen & deiner nicht , das ist doch nur ein Schmusehund ohne ausdauer oder sonstiges . Was kann man gegen solche Kommentare machen ? Ich denke nicht einmal das es böse gemeint ist weil es eigentlich eine gute Freundin von mir ist . Die stehen eben mehr auf große Hunde . Vor einigen Tagen haben wir unsere Welpis zusammen spielen lassen . Der Schäferwelpe macht mir einen sehr dominanten eindruck den die Besitzerin natürlich prima findet . Mein Welpi hatte dann gar keinen Bock mehr zum spielen weil die kleine sehr aggresiv wurde . Kennt ihr solche Situationen auch o. bin ich da wieder mal nur die einzige ? Liebe Grüße :D :D

    Ich finde diese Aussagen von deinen Bekannten lassen nicht gerade auf Hundeverstand schließen, und ich würde, wenn sie bei ihren Ansichten bleiben, meinen Hund nicht mehr mit ihrem zusammenlassen. :smile:

  • Och weißt du, es,gibt da so Listen wo die Hunde nach Intelligenz eingeteilt sind. Der Pudel steht ziemlich weit oben. Der DSH hat halt andere Qualitäten. Vielleicht wirfst du das mal freundlich in die Runde. Laß dich bloß nicht ärgern.

    Ganz im Ernst. Jeder Hund hat seine ganz eigenen Vorzüge, Stärken und Schwächen. Wichtig ist, das du die bei deinem Hund kennst und magst, so wie deine Freundin die an ihrem Hund schätzt, alles andere zählt nicht. Wenn es dich arg stört, dann sag es ihr doch einfach.

  • Solche Kommentare darf man nicht ernst nehmen, dass kann man 1 zu 1 auf junge Eltern von Menschenbabys übertragen (na das ist ja mal ne Aussage, ich bin eindeutig hundegeschädigt! :headbash: :D ). Da wird doch auch geprahlt: mein Kind kann schon auf dem Töpfchen sitzen... laufen... reden...
    Das ist halt der Stolz der raus muss und ja irgendwie auch liebenswert, aber leider auch nervig und hat immer sowas von "Fingerzeig".
    Immer schön auf das eigene Bauchgefühl hören und lernen die Ohren auf Durchzug zu schalten.
    Ich hab da lange zu gebraucht, denn mit zwei Chihuahua´s werde ich ständig vollgetextet und belehrt! :muede:

  • ich kenne solche menschen, und meine 5.5 kilo hündin ist für mich die grösste.

    ich würde aber die beiden nicht unbedingt spielen lassen. gerade in so jungem alter ist es wichtig dass sie keine negativen erfahrungen machen. also welpen bevorzugen welche ca. gleich gross sind und auch vom temparament / spielverhalten her passen.

  • Habe ich kennengelernt, als ich noch meinen kleinen Beagle hatte.
    Besonders gerne von kleinen Männern: "Ein richtiger Hund fängt erst ab Kniehöhe an."
    Meine Antwort: "Und ein richtiger Mann erst ab 1,80m."
    Aber eigentlich ist es besser, man reagiert gar nicht drauf, sondern erfreut sich daran, dass man einen sozial verträglichen Hund hat, den man überall mit hinnehmen kann und bei dem niemand hysterisch schreit, wenn der mal versehentlich auf den Spielplatz läuft.
    Wenn Dein Hund mal krank ist und evtl. getragen werden muss, hast Du keine Probleme.
    Wenn Ihr auf der Hundewiese seid, wird es entspannter sein, weil eben viele noch Vorbehalte gegen den Schäfi haben aber gegen Deinen Pudel wohl kaum.
    Du kannst Dich glücklich schätzen mit Deinem Pudelchen.
    Deine Freunde könten es auch - aber es macht mir nicht den Eindruck, als hätten sie den Schäfi wegen seiner Treue, seines Arbeitswillens, seiner Intellienz ausgesucht, sondern eher als Statussymbol. Das zahlt sich für den Hund am Ende meistens nicht aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!