Hund ist zusammengebrochen...
-
-
Hallo ihr Lieben, ich bin immer noch ganz zittrig und am Heulen. Gerade war ich mit meinen Hunden spazieren. Wir waren etwa eine Stunde unterwegs und waren noch 10 Min. von zuhause weg auf einer Wiese. Meine Hündin ist wie immer zur Abkühlung in den Bach gegangen. Als sie wieder kam, spuckte sie zweimal. Dann versuchte sie noch einmal zu spucken. Es ging nicht, sie stand so da als müsste sie spucken, dann sah ich wie sie langsam in sich zusammen sank. Ich bin sofort zu ihr hin, sie reagierte nicht, ich legte sie auf die Seite. Sie bewegte sich nicht. Kein Widerstand, keine Augenbewegung, keine spürbare Atmung. Ich schüttelte an ihr. Ihr Auge bewegte sich, aber nur das. Ich klemmte mir mein Handy unter's Ohr und rief völlig aufgeregt meine Tierärztin an und lief mit ihr auf dem Arm los. Ich dachte, sie sei tot. Immer wieder redete ich mit ihr. Sie hielt die meiste Zeit nicht mal ihren Kopf. Alles ring runter, nur die Augen bewegten sich. Später auch mal der Kopf etwas. Nach ca. 15 Min. waren wir bei meiner Tierärztin. Ich legte sie auf den warmen Boden. Sie bewegte ihre Beine nicht, ihren Kopf nicht, nur ihre Augen. Die Tierärztin schaute sich die Lefzen an, hörte das Herz ab, gab ihr mehrere Spritzen (u.a. Coritson) und eine Infusion. Sie sagte, meine Hündin hätte einen Schock und sie würde eine Schockbehandlung durchführen. Sie fing an ihren Kopf zu bewegen. Sie fing an zu hecheln. Nach ca. 10 Min. war die Atmung nicht mehr so flach, sondern besser. Sie konnte aufstehen (sehr wacklig und nur unter Mühe) und legte sich in den Schatten.
Meine Tierärztin meint, ich solle heute zuhause bleiben, sie beobachten und heute abend nochmal kommen. Sie sagte, es könnte der Kreislauf sein wegen dem Wetter, ein Herzinfarkt oder (nachdem sie anfing sich am Maul zu kratzen) ein Wespenstich, vielleicht eine verschluckte Wespe. Das wäre natürlich die beste Erklärung, aber sie hat sich nicht noch einmal gekratzt. Vielleicht war es Zufall. Wir werden eine Blutuntersuchung machen.
Aber ich verstehe nicht, was das war. So etwas möchte ich nie wieder erleben. Sie liegt im Garten unter eine Hecke und ich schaue immer wieder nach ihr und ich habe so eine Angst, dass ich nach ihr schaue und sie ist tot. Ich gebe mir die Schuld, weil wir vielleicht zu lange unterwegs waren, aber eigentlich schafft sie das gut und so unerträglich warm ist es doch auch nicht? Ach, ich weiß nicht. Ich dachte sie hat eine Vergiftung, weil sie spuckte, aber meine Tierärztin meint, das sei unwahrscheinlich. Hat jemand vielleicht schon etwas ähnliches erlebt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Du Arme, was für ein Schock
So etwas habe ich noch nie erlebt und möchte das auch nicht erleben.
Etwas anderes als zu sagen "Wir drücken die Daumen" fällt mir nicht ein
Sag' mal Bescheid, wie es mit Deiner Hündin weiter geht und ich hoffe sehr, sie bekrabbelt sich wieder
Alles Gute für sie und für Dich
-
Das muss wirklich ein großer Schock gewesen sein, ich drücke dir und deiner Hündin die Daumen das es ihr bald wieder besser geht und ihr herausfinden könnt was es war. Sowas möchte wohl kein Hundebesitzer miterleben
Halte uns am laufenden wie es ihr geht !Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Oh das klingt wirklich fürchterlich
Wir hatten mal etwas ähnliches, zum Glük nur nicht ganz so schlimm. Bei uns war es das Herz. Wir wussten bereits, dass er eine leichte Herzschwäche hat und bekam auch schon Medikamente. Aber erst ganz ganz leicht dosiert. Also die Dosis für einen 10kg Hund, wo er 55kg wiegt. Wir mussten mit der Dosierung dann hoch gehen und seitdem kam das nicht mehr vor. Wurde das Herz mal untersucht?
-
so etwas in der form hatten wir vor 5 jahren auch.zusammenbruch.2 tieraerzte ,eine klinik und etwas ueber 1000 euro spaeter,stellte ein kardiologe fest,das der hund kerngesund ist,nur leider die hitze absolut nicht vertraegt.
ich wuensche euch,das es bei euch etwas so "harmloses" ist! -
-
Ach herrjeh, was für ein Schock :/ Was mir so spontan dazu einfällt ist, dass sie vielleicht einen Kreislaufzusammenbruch hatte wegen des Temperaturunterschiedes ...sie war aufgeheizt und ist dann in den kühlen Bach rein. Mein Hund verträgt das Klima im Moment auch überhaupt nicht. Dabei ist auch nicht unbedingt die Temperatur entscheidend, sondern das Klima insgesamt. Heute ist es kühler als die letzten Tage, dafür aber furchtbar schwül und drückend und er hängt richtig in den Seilen. Das höchste, was wir im Moment spazieren gehen ist ´ne halbe Stunde jeweils, mehr nicht.
Gute Besserung, drücke die Daumen, dass es nichts ernsterers ist/war -
Danke euch. Beim Herz gab es bisher nie Auffälligkeiten. Auch heute meinte meine Tierärztin, dass sich das Herz gut anhört oder gibt es da eine weiterreichende Diagnostik auch wenn sich das Herz erstmal gut anhört?
Einerseits hoffe ich, dass wir eine Ursache finden, anderseits habe ich natürlich Angst, was z.B. bei der Blutuntersuchung herauskommt und ja, ich hoffe, es lag "nur" am Wetter und werde nun nicht mehr so viel gehen. -
Wenn es ein Border Collie ist, wäre es eine Hitzeempfindlichkeit, die bei dieser Rasse gehäuft auftritt.
Also...zu beachten und zu berücksichtigen und sicher nicht immer so schwer, aber eine Sache, mit der man leben kann und muss....
Ich wünsche euche, dass es "nur" eine solche Hitzeerschöpfung/ oder schon Hitzschlag...war...und nicht wieder vorkommt.
LG
-
Ich drück dir die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist.
Meine Hündin hat eine Allergie (vermutlich auf Wespen) und ist auch schon zweimal
mit einem allergischen Schock zusammengebrochen. Das ging sehr schnell und sie war dann auch nicht mehr ansprechbar, hat ganz flach gehechelt und konnte, so wie du es auch beschrieben hast, nicht einmal mehr den Kopf halten. Nachdem sie Kortison bekommen hat, ist sie jedes Mal innerhalb weniger Minuten auf die Beine gekommen. Beim ersten Mal war sie grade vier Monate. Da spritzte ihr der Tierarzt Kortison. Leider hat sie darauf einen Abszess entwickelt. Beim zweiten Mal (mit ca. 1,5 Jahren) haben wir PredniHexal 10mg (4 Tabletten) im Mörser zerrieben, mit etwas Wasser angerührt und ihr eingeflößt. Sie wiegt gut dreißig Kilo. Gleicher Effekt (nur ohne Abszess) Tierarzt meinte, alles ok. Auch Cetirizin (sind eigentlich Allergietabletten für Menschen) darf sie dann eine bekommen. Seitdem haben wir auch auf Spaziergängen im Sommer immer unser Notfallpaket dabei.
Vielleicht willst du deinen Hund auch mal testen lassen. Gerade im Sommer auf der Wiese kriegt man oft gar nicht mit, dass der Hund gestochen wurde. -
Zitat
.... Was mir so spontan dazu einfällt ist, dass sie vielleicht einen Kreislaufzusammenbruch hatte wegen des Temperaturunterschiedes ...sie war aufgeheizt und ist dann in den kühlen Bach rein......
Das wär jetzt auch mein Verdacht gewesen, so ganz spontan....... ;-) Mal genau beobachten demnächst unterwegs - wenns hechelt, ab nach Hause in den Schatten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!