Bobtail/ Goldendoodle
-
-
Eine Bekannte von mir hat nen Goldendoodle. Der wird regelmäßig ganz kurz geschoren, da er eher zum lockigen als zum glatten Fell neigt. Wie das Fell sich nun entwickeln würde, wenn er mal nicht geschoren würde, kann ich nicht sagen, ich kenne ihn nur geschoren
Was ich aber sagen kann, der Rüde ist absolut ausgeglichen, läuft überall ohne Leine, geht mit ins Restaurant und legt sich dann sofort ab und pennt, läuft am Stall total entspannt mit allen Hunden rum und pöbelt in keinster Weise. Der ist eher von der smoothen Sorte, den bringt so schnell nichts aus der Ruhe und geht alles eher gemütlich an. Meine Bekannte hat vor knapp drei Jahren ihre Tochter bekommen, da war der Rüde 2 und es hat nie Probleme gegeben. Und die machen weder Hundesport noch sonstige, grossartige Auslastungen. Er geht ganz schnöde 2 mal am Tag raus und geht dann noch mit zum Stall, wo er ein bißchen rumtingelt.
Ob das nun eher die Ausnahme ist, kann ich nicht sagen, es ist der einzige Goldendoodle, den ich kenne.
Mein Hund wäre es allerdings schon mal rein optisch nicht und selbst das kurze Fell müffelt ganz schön
aber da kann ja der Hund nichts fürLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du Bobtails magst, wie wäre es denn mit einem Bearded Collie? Die sind doch ähnlich vom Typ aber eben eine andere Rasse. Dafür gibt es die aber aus seriöser Zucht.
Tibetterrier sind auch wuschelig
oder eben jede Menge Tierheimmischlinge.
Der Goldendoodle einer Freundin hat übrigens ebenfalls dieses filzende, wollige Lockenfell und als kleine Zugabe Jagdtrieb ohne Ende. Leider hat er nicht das etwas gemächlichere Gemüt des Golden Retrievers sondern das hibbelige des Pudels mitbekommen :/ .
-
Der Hund meiner Eltern ist ein Golden Retriever/Pudel - Dalmatiner-Mischling².
Sie hat bis jetzt noch keine Hüftprobleme oder ähnliches, aber sie ist total empfindlich beim Essen und hat so ungefähr jede Allergie. Und ihre Wurfschwester ist im Alter von 14 Monaten einfach tot umgefallen.
Also, nur gesund sind Mischlinge nicht immer.Ich würde dir auch empfehlen, wenn du dir mit Bobtail nicht sicher bist, im Tierheim nach einem Wuschel zu gucken.
Es gibt ja noch weitaus mehr wuschelige Hunde (als Goldendoodle). -
Zitat
Dreamy, das Fell vom Pudel finde ich überhaupt nicht hübsch, ebenfalls gefallen mir GR an sich nicht weil sie mir zu glattes Fell haben. Ich brauch einen richtigen Wuschel! Deshalb dachte ich, die wuscheligen Goldendoodles sind genau das was mir gefällt, nicht zu lockig, nicht zu glatt.(...)
Ich persönlich habe absolut nichts gegen diese Mischungen, sie sind super hübsch haben viele gute Dinge geerbt und es wird wirklich sehr viel Schwachsinn gemischt und gezüchtet. Ich finde zb kupierte Schwänze oder krumme Hüften beim Schäferhund oder lächerlich hinfrisierte und gefärbte Pudel sehr viel schlimmer und dümmer als eine einfache Kreuzung von zwei Rassen. Habe ich kein Verständnis dafür was dagegen sprechen sollte.
(1) Das Fell eines Goldendoodles ist sicher Glückssache und kann sich, wie bei jedem Hund, im Laufe des Alterns noch ändern (Welpenfell ist kein Garant fürs spätere Fell).
(2) Super hübsch sind auch diverse andere Hunde mit ähnlichem Fell - was ist mit anderen Wasserhunden?
(3) Kupierte Schwänze sind keine Zuchtform. Krumme Hüften sind in seriösen Vereinen lange kein Zuchtziel mehr (bei Schwarzmarkt"züchtern" wir zugegebenermaßen auf nix geachtet ...). Frisuren sind auch keine Zuchtform. Die werden, wie der Name schon sagt, frisiert. Der "wild"form-Pudel (ohne bestimmte Schur) dürfte schon ordentlich wuschelig sein.
Gegen eine Kreuzung von zwei Rassen zur Züchtung einer ganz neuen Rasse ist per se nichts einzuwenden (Beispiel: Elo), wenn dahinter denn wirklich ein sinnvolles und durchdachtes Zuchtziel steht.
Wofür soll die neue Rasse gut sein? Was soll sie können? Was macht sie vom Wesen her aus? Was ist ihr Zweck? Welche gesundheitlichen Probleme können auftauchen?Zwei vollkommen unterschiedliche Rassen absichtlich zu kreuzen bringt nix. Außer 'nen Haufen Welpen, die niedlich aussehen - wie alle Welpen! - und Geld für denjenigen dem die Mutter gehört.
Wenn dir die Rasse egal ist (und das ist sie ja, denn der Pudel und der GR sind ja zwei ganz unterschiedliche Charaktere), aber das Aussehen wichtig ist (was vollkommen okay ist, ein Hund soll dir auch gefallen!), dann schau dich doch im Tierschutz um. :) Da gibt's es ganz, ganz viele tolle, ganz wuschelige Hunde!
Wenn es aber doch was wildes, wuscheliges sein soll - wie wäre es mit dem voran erwähnten Elo?
Auch noch keine anerkannte Rasse, meine ich, aber ein gutes, solides Zuchtprogram soweit ich weiß und sehr wuschelige, individuelle Hunde.PS:
Nebenher - ein Tierschutzhund kostet auch eine Stange weniger, als die Designerkreuzungen X-Doodle. Wenn's kein Rassehund sein soll, dann würde ich auch nicht soviel zahlen, wie für einen Rassehund aus einem entsprechenden Zuchtverein (der Kontrollen, Zuchttauglichkeitsprüfungen usw. usf. vorschreibt, die einen gewissen Preis haben). -
Zitat
Hallo an alle :-)
ich bin neu hier, weil ich mir gerne einen Hund zulegen möchte! Ich bin totaler Fan von Bobtails, da ich einen hatte, der mittlerweile leider schon seit 4 Jahren nicht mehr lebt. Ebenso habe ich die Goldendoodles durchs Internet entdeckt. Ich suche schon seit Wochen nach einem Züchter der Bobtail- oder Goldendoodlewelpen hat, allerdings in meiner Nähe. Ich komme aus Hechingen, einer kleineren Stadt ca 50 Minuten bis Stuttgart.
Ich hoffe jemand von euch weiß wo ich einen Bobtail bzw Doodlewelpen finden kann der mich nicht gerade 5 Stunden fahrt kostet.
MfG Amrei :)
Ich enthalte mich mal jetzt einer Meinung zum Produzieren von Designerdogs.
Irgendwie klingt dein Posting so nach: Ich will einen Hund, möglichst schnell, möglichst wenig weit weg.
Ich kann dir nur ans Herz legen, das nicht (nur) von der Entfernung abhängig zu machen. Klar, praktischer ist es, wenn man einen Züchter in der Nähe hat - da kann man Züchter und Welpen öfter besuchen. Aber mir wären andere Kriterien viel wichtiger (konkrete Verpaarung, Ansichten des Züchters, Bedingungen dort etc.)Hier zB. könntest du suchen:
http://www.doesc.de/
http://www.cfbrh.de/bobtail-old-english-sheepdog.html -
-
-
Zitat
Sehr geschäftstüchtig
Da gibt es sogar das passende Futter zum Hund
http://www.doodle-shop.de/shop…=cid%3D3%26aid%3D10100%26 -
Schau mal bitte, das hier ist ein reinrassiger Pudel:
http://s119.photobucket.com/us…line_sit-335x347.jpg.html
Beim Doodle weißt du NICHT wie sich das Fell entwickeln wird. Es kann glatt werden - wie vom GR - aber auch sehr lockig - wie beim Pudel. Oder aber eine Mischung aus beidem. Speziell diese Mischung aber ist, und das wollte ich dir mit meinem ersten Post sagen, SEHR pflegeintensiv. Mit einmal in der Woche kurz drüber bürsten ist es da nicht getan (und genau das vergessen die meisten, die sich so eine Kreuzung ins Haus holen und die Hunde laufen mit riesigen Filzplatten durch die Gegend), da wirst du täglich ran müssen. Ich denke mit einem reinen Pudel hättest du weniger Pflegeaufwand. Und der kann, lässt man das Fell lang wachsen, einem Doodle zum Verwechseln ähnlich sehen.
-
Zitat
Sehr geschäftstüchtig
Da gibt es sogar das passende Futter zum Hund
http://www.doodle-shop.de/shop…=cid%3D3%26aid%3D10100%26Bin es nur ich oder findet man auf der Seite gar keine Fotos der Eltern?
Edit:
Hab sie gefunden. Müssen die Weibchen immer Pudel sein?Tapatalk Schreibversuch
-
Welcher normal denkende Mensch kommt auf die Idee, nen Retriever mit nem Pudel zu mixen?
Nur Vermehrer, die für ihre " Designerdogs " völlig überteuerte Preise für Mixhunde verlangen.
Und genug Idioten finden, die das bezahlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!