Bobtail/ Goldendoodle

  • Wenn es erstmal allein um die Optik geht, schau dir doch mal den Barbet an. Der kommt dem Doodle hier in der Nähe äußerlich sehr sehr nah. Vielleicht passt es ja auch charakterlich?


    Klick: http://www.vbbfl.de/barbet.html


    Die Hunde gibt es allerdings nicht wie Sand am Meer, da muss man mit ein wenig Warte- und Fahrtzeit rechnen!

  • Zitat

    Dreamy, das Fell vom Pudel finde ich überhaupt nicht hübsch,


    Und was machst Du, wenn dein Pudel-Golden Mischling genau aussieht wie ein Pudel und auch so ein Fell hat?



    Zitat

    Ich persönlich habe absolut nichts gegen diese Mischungen, sie sind super hübsch haben viele gute Dinge geerbt und es wird wirklich sehr viel Schwachsinn gemischt und gezüchtet.


    Da hast Du völlig recht, es wird viel Schwachsinn gemischt und vermehrt ... Bsp. Diese ganzen Doodles.
    Gezüchtet werden die nämlich nicht ...

  • Zitat

    Und was machst Du, wenn dein Pudel-Golden Mischling genau aussieht wie ein Pudel und auch so ein Fell hat?


    siehe der vordere Pudelmix. Da kommt der Kleinpudel total durch. Auch im Spiel mit Bjarki ist da total der Pudel zu sehen. (steckt noch Cocker mit drin, den sieht man aber gar nicht)

  • und mit nur ein ganz ganz bissl Glück hat man mit einem Doodle der haart wie ein Labbi oder Golden und dazu filzt wie ein Pudel (nur das Pudel damit aufhört wenn er erwachsen ist). Aus diesem Grund laufen hier nur sehr kurzgeschorene Doodles durch die Gegend. Die Leute wollten Pflegeleichte Wuschelpuschel so wie du und bekommen haben sie Pflegefälle wie es kein Pudel ist. Die müssten täglich bürsten und werden dennoch nicht Herr der Lage. Ich bürste meine Pudeljungs mit langer Wallemähne nur einmal die Woche und gut ist.


    Dann noch was zum Wesen und das hast du auch wenn nur ein ganz bissl Glück im spiel ist. Ein Pudel ist ein leichtfüssiger Hüpfer, sehr auf seinen Menschen fixiert aber nicht distanzlos. Das ist dafür der Retriever, dazu meist etwas tramliger. Viel Spaß mit dem distanzlosen trampeligen Hüpfer, der auch noch ordentlich Jagdtrieb von beiden Rassen hat.


    wie gesagt für dieses Horrorszenario braucht man nur wenig Glück. wenn ich mir die 13 Doodles anschaue die ich hier kennenlernen durfte haben alle sehr viel Glück. Klar der ein oder andere schafft es dennoch mit Erziehung den Hund ins schema zu drücken aber man kann es sich auch leichter machen.

  • Unglaublich, den oben verlinkte Doodle"züchter" kann man wohl treffender als Welpenproduktionsstätte bezeichnen. Dort sind lt. Homepage 10! Personen mit der Hundezucht befasst, einschließlich einer Buchhalterin 8O .


    Wie viele Welpen muss man denn produzieren und vermarkten, damit 10 Leute von diesem Geschäft leben können? Erschreckend, dass es anscheinend genügend Käufer für derartige Welpen gibt :/

  • Ich mag Mischlinge, habe ja selbst zwei. :D Und mich faszinieren Mischlinge immer wieder, besonders, wenn ich etwas über die Elterntiere weiß, kann ich mich stundenlang beschäftigen... :smile:


    Aber ich würde mir keinen Designerhund kaufen. Die Variationsbreite ist schon bei reinrassigen Tieren enorm, selbst wenn man den F1-Bonus zuschlägt, bekommt man für sein Geld doch eher nicht das Erhoffte. Es gibt so viele schöne Mixe (neulich gab es einen Oops-Wurf von Barsoi und Pudel!), da braucht man zu keinen Produzenten gehen. Schau Dich doch einfach mal in den Tierheimen und auf den Höfen in Deiner Umgebung um. Da gibts bestimmt ein paar Welpen, die Dir ans Herz wachsen könnten.
    Ich beneide Dich richtig, dass Du einen Platz gerade frei hast. Mir würden auf Anhieb mindestens 5 Hunde einfallen, die ich gerne bei mir hätte! :hust:

  • Ich bin irritiert.


    Bobtail und Goldendoodle unterscheiden sich im Wesen doch ziemlich voneinander. Wie kommt die Idee vom Ex-Hütehund zum Jagdhund zu wechseln? War der Bobtail zu brav? Lust auf lebenslanges Anti-Jagdtraining? Intensive Jagd-Ersatz-Arbeit?

  • Zitat

    Ich bin irritiert.


    Bobtail und Goldendoodle unterscheiden sich im Wesen doch ziemlich voneinander. Wie kommt die Idee vom Ex-Hütehund zum Jagdhund zu wechseln? War der Bobtail zu brav? Lust auf lebenslanges Anti-Jagdtraining? Intensive Jagd-Ersatz-Arbeit?


    Das meinte ich. Es geht offensichtlich nur um Optik - und die sollte nicht alles sein ;)

  • naja, das finde ich jetzt allerdings etwas übertrieben. Klar haben sowohl Golden Retriever als auch Großpudel Jagdtrieb, aber so extrem, ist er doch bei beiden Rassen meist nicht mehr ausgeprägt, bzw. lässt sich recht gut in den Griff kriegen. Alle GR, GP und andere Pudelmixe, die ich kenne, können ohne großes AJT abgeleint werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!