Welpen-Austausch Teil II

  • Wir haben heute mit Sky andere Hunde getroffen, die meisten waren dabei ohne Leine. Sky hat alle angeknurrt und weggebissen :roll: Man hat aber gemerkt, dass ihm das alles zu viel war und hätte er nur einen Hund langsam kennengelernt, wäre es wahrscheinlich nicht so schlimm gewesen. Aber der Hund hat echt Pfeffer im Arsch :roll:

    Wir haben heute einen kleinen Border Collie-Spitz-Mischling kennen gelernt, der Rüsselline ebneso in die Schranken gewiesen hat - obwohl er ein paar Wochen jünger ist als sie. :D

  • Sky war auch der jüngste, ansonsten waren zwei 11 Wochen alte Husky Welpen dabei und ansonsten nur adulte Hunde. Schade fand ich einfach nur, dass es eben gar nicht zum Spielen gekommen ist, sondern sich die Welpen nur angekeift haben bzw. Sky alle durch in die Luft schnappen auf Abstand gehalten hat. Aber man merkt sehr stark bei Sky, dass er Zeit braucht um warm zu werden. Als wir gingen, fand er die erwachsene Labradorhündin eines Freundes schon ganz okay.

    Sam war da ganz anders, da ist also totale Umstellung angesagt.

  • huhu ich meld mich auch mal wieder.

    Hallo an alle neuankömmlinge.

    Oh sky ist ja wirklich ein ganz hübsches kerlchen!!! Schade das das erste zusammentreffen so doof gelaufen ist.

    Hier sind die ersten 2 Wochen nun rum. Balou ist mittlerweile als neues Familienmitglied gut angekommen. Er frisst jetzt das fressen auch ohne einweichen und ist ganz franz. Bulldogge und macht eben einfach rein, wenn er muss und keiner geht... Melden? Ach quark wozu denn.. gibt ja den schönen Küchenfußboden ;).
    Naja ich versuche ihn so gut es geht im auge zu behalten und wir gehen alle 2h in etwa raus. 1 mal am Tag gehen wir momentan eine richtige Runde und toben uns danach aus. Er hört schon auf seinen Namen und nein. Komm klappt auch, braucht aber eben noch geduld. An der leine läuft er bisher gut. Er will nur immer ständig auf die andere seite und rennt hinter mir hin und her.. Er bellt auch nicht mehr jeden an der sich nähert und auch andere Hunde werden nicht mehr sofort angebellt... Nur wenn die anderen Hunde anfangen mit bellen, dann steigt er gleich mit ein.

    Und zu unserer überraschung ist er beim allein bleiben ist er da bisher sehr unkompliziert. Wir haben ja schon immer mal die situation das ich in nem anderen zimmer bin, das störte ihn schon gar nicht und auch als ich mal 10 min unten war, kein problem... das längste bisher waren sogar schon knapp 2 Stunden. Er pennt dann enfach.

  • Hach, vielleicht liegts ja am Regenwetter, aber heute bin ich ein bisschen wehmütig...Die kleine Kröte ist schon so groß (für ihre Verhältnisse halt ;) ), 16 Wochen alt bzw. jung, kein Baby mehr, sondern schon ein "richtiger" und noch dazu absolut putziger Hund, der jetzt schon die Hälfte seines Lebens mit uns verbringt. :herzen1:
    Trotzdem geht mir das tappsige Hundebaby ein bisserl ab. =) Sie war ja wirklich arg klein vor zwei Monaten (SO jung hol ich mir sicher keinen Hund mehr ins Haus, mit 10 Wochen wäre auch noch früh genug gewesen, nebenbei bemerkt).

  • Hector ist heute genau 16 Wochen und wird von Tag zu Tag toller.
    Leinenführigkeit klappt in 90% der Fälle. Alleinbleiben ist sogar bei 3h kein Problem, er pennt einfach.
    Er kann schon sitz, lieg, pfote, bleib und auf pfiff kommen.
    Diese Woche hat er 4 Zähne verloren :D

    Unser einziges "Problemchen" ist, dass er Hunde supermegatoll findet und immer spielen will. Auch wenn der andere nicht will. Einen Anschiss bekommen? Ach das heisst wohl dass der andere spieeeelen mag. Er versteht das irgendwie nicht. Es muss doch jeder Hund auf der Welt mit ihm spielen wollen!!! Da kann der andere ihm noch so heftig die Meinung sagen (wir haben das natürlich nur mit Althunden probiert, die wir kannten). Er liegt dann am Rücken. Hüpft hoch, schüttelt sich ab und patsch mit der Pfote ins Gesicht des anderen... :rollsmile:

  • @Avocado
    Sirius war genau so, so langsam wird es besser. Und er ist toll und lieb vom Sozialverhalten. Ich dachte auch mal ne Zeit, ohje, der kennt kein Ende und kein Schluss. Aber hat sich gut eingespielt.
    Ich denke mir: lieber andere zu toll finden als zu blöd. Bremsen ist einfacher als andere Hunde schön reden.


    Hach, Chilibaby. Ich finde er kann sich schon wahnsinnig lange konzentrieren auf mich. Auch unter Ablenkung. Draußen, wenn andere Hunde da sind. Das ist mal ne nette Abwechslung zu Sirius.
    Sitz kann er, Sitz in der Grundstellung (korrekt nenne ich das) und Platz. Und nein. Da spuckt er mittlerweile sogar Kacke aus und kommt sein Leckerli holen.
    Er läuft schön brav mit und kommt auf seinen Namen meistens sofort.

  • Morgen gehen wir zum ersten Mal in die Welpenstunde - ich bin schon so gespannt und hoffe sehr, dass wenigstens ein Hund in Frodos Größe dabei ist. Ihm fehlt das Spiel mit seinen Geschwistern schon sehr, glaube ich.

    Immerhin hat Legolas heute schon mit ihm gespielt. Finya ignoriert ihn ja komplett, wenn er auffordernd um sie rumhüpft. Die denkt dann wohl die ganze Zeit "du bist gar nicht da, du bist gar nicht da" :pfeif:

  • expecto.patronum: Sheltie halt :D . Ich glaub ja, das verdirbt einen für alle anderen Junghunde, die an anderen Rassen noch so kommen :lol: . Einfach nur zum genießen =)

    ey auf jeden Fall. Das ist ja der Wahnsinn. Nur ein bisschen aufpassen, dass der Zwerg nicht überdreht, wenn er nicht genau weiß was er machen soll.
    Der strebert ja nach 3 mal Welpenkurs schon total. So was langweiliges. :D kann er schon, kennt er schon, kein Thema. Auch für mich, aber das auch schon bei Sirius. Viele da sind ja Ersthundehalter und haben echt nicht so viel Plan. Da wird dann viel Grundlagen gemacht, wie baue ich ein Kommando auf, wie lernt der Hund, lobwort, Clicker und und und. Gehe halt nur wegen anderer Hunde und unter der Ablenkung was machen :D und für Chili kein Thema. Sirius ist da ganz anders. Den musste ich heute ne halbe Stunde bearbeiten bis er was arbeiten konnte.

  • Unter Ablenkung was machen ist auch mein Hauptargument, bisschen Spiel mit Gleichaltrigen, wobei ihr Bruder ja zB direkt hier in der Nähe wohnt.

    Ich finde aber auch, dass sie sich unheimlich gut konzentrieren kann und auch total gerne mit mir was macht. Wenn ich mit ihr allein unterwegs bin, und ich mich an eine Stelle setze, mach ich meist bissel Sitzübungen und dann spielen. Danach dürfte sie frei herum laufen, sie sitzt aber meist neben mir und guckt mich an "Was machen wir jetzt?" :D Und auch während der Sitzübungen zB ist sie auch total bei mir. Find ich ja toll <3

    Gestern waren wir im Europa Park und meine Cousine war den ganzen Tag hier bei den Mädels. Sie fand es echt angenehm und kommt wieder, falls wir ihre Hilfe brauchen <3 War mir ja gerade bei Abby nicht sooo sicher, weil sie ja schon ne kleine Ratte sein kann (die im Moment auch wieder ständig um Fenja rum schlawänzelt und genau weiß, dass sie Fenja gerade in Ruhe lassen soll xD). Als wir wieder da waren, haben wir Abby noch mit auf einen Geburtstag genommen - ein runder mit total vielen Menschen und echt lauter Musik. Dachte, es wäre nicht ganz so laut. Aufführungen gab es auch zwei. Anfangs fand Abby es etwas komisch, war etwas unsicher. Hab ihr was zu Knabbern gegeben, sie in die letzte Ecke gelegt und die Decke dazu. Da konnte sie sich dann entspannen und sogar schlafen - trotz Applaus, vielen Geräuschen und Stimmen. <3

    Heute war eignetlich ein Spaziergang mit meiner Freundin und ihrer Labradorhündin geplant. Aber leider hat Fenja ne Bindehautentzündung. :( Hoffe, dass die schnell vorbei ist. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!