Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Sadako, danke für den Link!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
was macht ihr eigentlich wenn Welpe total überdreht und garnicht mehr hört?
meine hat das öfters, dann grabt sie auf der Couch rum, rennt wie eine Wilde hin und her, hüpft auf die Couch und wieder runter, ihr ist auch egal wenn sie im Übereifer gegen den Couchtisch knallt. Oder ausrutscht und gegen den Schrank brettert. Ich versuche sie immer aufzufangen und ruhig zu kuscheln. Funktioniert meistens nicht, weil sie denkt ich opfere mich als Kauspielzeug und anfängt rumzubeissen.Typisch Welpe, ich würde öfter rausgehen. In der Wohung ist zu wenig Platz zum toben.
Zitat
Ich will sie ja nicht einschränken, hab aber Sorge, dass sie sich verletzt da sie wirklich wild durch die Wohnung düst...Lass sie das Toben draußen ausleben. Sie wird immer geschickter werden. Das Springen und Toben stärkt die Körperwahrnehmung.
-
Nova hat jetzt eine neue aber total süße Macke entwickelt

Wenn wir am kochen/essen sind, gabs für den Zwerg immer wieder mal ein Stückchen von dem, was auf dem Tisch kommt (Stück Erdbeere, Banane, Kartoffel, Nudeln, Käse,...), aber immer in den Napf rein und wenn er weggeschaut hat, da wir so hofften, das Betteln zu umgehen. Jetzt ist er soweit, dass er das wohl mehr oder weniger kapiert hat:
Er läuft also immer wieder mal in die Küche und checkt seinen Napf. Ist echt witzig, weil er das während wir essen alle paar Sekunden macht. Dann geht er wieder raus, dreht ne Runde im Gang und checkt ihn nochmal
immer wieder
Gelegentlich bleibt er dann auch mal vor den Napf stehen und starrt ihr mehrere Sekunden lang an. Als wolle er ihn hypnotisieren
Aber immerhin bettelt er nicht bei Tisch oder wenn wir am Vorbereiten sind. Das kann ich nämlich gar nicht leiden, wenn er mir dann im Weg rumsteht.
-
Hargh, jetzt habe ich noch einmal eine Frage... leider ist es so, dass sobald jemand die Tür aufmacht (Wohnungstür) dann verliert Madame leider ein wenig Urin.
Wohl die Aufregung.
Das passiert schon, wenn sie die Tür hört, bzw. Schlüssel an Tür.Wie kann man das entdramatisieren?
Evtl. ist es das eine Erlebnis, wo nachts Besuch mitkam - und sie somit das erste Mal *Panik* hatte, da sie nicht damit gerechnet hat.
Vielleicht verbindet sie die Tür damit?Oder mit weggehenden Rudelmitgliedern?!
Auch schießt sie immer aus der Tür raus, bzw. versucht es, so ist kein selbstverständliches gehen möglich, um Alleinsein zu üben... :/
Ich habe schon versucht den Schlüssel ganz sachte zu benutzen - aber sobald sie - im blödesten Falle auch noch aus dem Schlaf - aufspringt, gibt's ne kleine Pfütze... (wo sie dann auch noch natürlich durchläuft... -_-)...
Grüße,
Mejin -
Ich hab eine kleine Frage zum alleine bleiben. Smilla hatte damit ja von Anfang an gar keine Probleme. Wenn ich wiederkomme, kommt sie mir verschlafen entgegen und es stört sie nicht, wenn ich gehe. Statt wie geplant meinen Schwiegervater einzuspannen, bleibt sie nun seit dieser Woche 5 Stunden täglich alleine (da ich denke, sie bekommt so deutlich mehr Ruhe am Tag). Es kommt mir nur so seltsam vor, wie absolut ruhig sie das hinnimmt, die begrüßt mich auch nicht beim wiederkommen, sondern kommt halt ruhig zu mir und das war es
. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei Grisu und Lucy anders war... Kommt das noch mit der "Aufregung", mit dem wilden Begrüßen und so?Smilla und der Clicker: erst fand sie das Geräusch doof und hat kräftig verbellt. Dann war irgendwann Click = Futter klar, also wollte ich (so ganz klassisch), dass sie den Target-Stick berührt (ist Teil unseres Monster-Clickers, also bot es sich an...). Fand sie nun extrem doof, dass ich da stand mit dem Clicker in der Hand und es kam kein Click, also hat sie kräftigst verbellt
. Sehr süß war dann: sie sprang dann irgendwann auf den Target-Stick zu (fürs Leckerlie), Vollbremsung, sehr vorsichtig berühren und sofort wieder einen halben Meter zurück hopsen
. Nun, nach etwa einer Woche, geht es aber schon recht gut. Wir machen nun Post-It-Suchspiele in der Wohnung (haben bislang nur berühren von was-auch-immer und "hoch" geclickert). Das hat heute schon recht gut geklappt und sie kann nun auch leise suchen
. Auf Spaziergängen tu ich mich sehr schwer mit Clickern, weil dann direkt auch die beiden Großen anfangen, ihr volles Programm abzuspulen... Und wir sind ja fast immer im Dreierpack unterwegs. -
-
Das wilde Begrüßen hat bei uns mein Freund ihm beigebracht
Und zwar, indem er ihn immer ganz aufgeregt begrüßt hat, mit durchknautschen und so. Jetzt springt er immer auf, wenn er nach Hause kommt. Ich ignoriere ihn immer, bis ich meine Schuhe aus hab und umgezogen bin. Deshalb springt er bei mir nicht auf, sondern bleibt in der Regel liegen. Man könnte jetzt behaupten, er mag meinen Freund mehr, aber das glaube ich nicht
Vllt muss man das den Kleinen eben erst beibringen, wenn man das so haben möchte. Ich persönlich will nicht von nem 25-30kg Tier angesprungen werden, wenn ich zur Tür reinkomme. -
Sei doch froh!

Fou war anfangs voellig hochgefahren. Jetzt sitzt sie vor oder auf dem Bett und wartet bis ich sie anspreche. Dann kommt sie an ohne hochzufahren, wird begruesst und fertig :^^:
-
Ich will mich ja nicht beschweren
, ich hab mich nur gefragt, das kommt vielleicht, wenn der Hund was älter ist und junge Welpen nehmen es eher hin oder so
. Lucy und Grisu waren wesentlich länger ganztagsbetreut, da haben wir sehr viel später erst geübt, alleine zu bleiben. -
Boah, ich muss mich dringend mal auskotzen. Sorry.
Waren heute zum ersten Mal an so nem Hundestrand (Wiese am Deich). Haben ihn ohne Leine rumlaufen bzw brav neben uns herlaufen lassen. Klappte super! Wir also wieder hoch aufn Deich, Pauli angeleint und aufm Weg zum Auto, kommt da n anderes Auto an. Tür auf und zwei riesige Hunde (irgendwas mit Husky denk ich) springen raus. Herrchen und Frauchen stehen daneben, sehen uns, rufen "Hallo" und plötzlich jagt einer der Hunde im Affenzahn den Deich hoch, direkt auf Pauli zu und knurrt ihn an.
Ich mich im Affekt versucht vor ihn zu stellen und noch bevor ich die Herrchen bitten konnte, ihren Hund doch mal zu sich zu rufen, keifen die mich an "Ob ich denn verrückt sei! Ich soll mich gefälligst nicht vor unseren Hund stellen. Was wenn ihrer nun aggressiv würde..."
Ich dachte ich dreh am Rad. Ruf ihr zu, sie soll ihren Hund rufen. Ich würde das nicht wollen, da keift sie weiter: "Wie dumm ich denn wäre, der Kleine soll ja wohl lernen, dass es auch andere Tiere gibt!"
Der Hund immer noch drohend vor Pauli, voll am knurren.
Wir denn einfach versucht weiter zu gehen, aber meint ihr, sie ruft ihn dann mal zurück? Pustekuchen! Im Gegenteil, ruft immer noch Beleidigungen hinterher...
Tja, Paulis erste Begegnung mit nem großen Hund, den er nicht kennt: perfekt! Grml
War echt auf 180!
-
Demnächst droh einfach damit die den anderen Hund mit Pfefferspyray vom Hals zu schaffen wenn sie nicht dafür sorgt. Weiß außer Dir ja keiner, das du keines hast

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!