Nassfutter in alternativer Verpackung.

  • Huhu!


    Ich weiß ja nicht, wie viel Geld du dafür ausgeben möchtest...
    Von Paribal gibt es sehr hochwertiges Futter in Naturdarm verpackt.
    Von der Qualität und Verträglichkeit einfach nur spitze!
    Es entsteht auch kaum Müll.


    Liebe Grüße, Favole

  • *grübel*
    Platinum hatte ich mal - fand ich grauenvoll von Farbe, Geruch und Textur. Fleischlust ist der Oberhammer - aber kostet ordentlich.
    Von Grau gibt es kleine Würste, ebenso von o'canis, aber beides nicht tragbar für kleine Hunde.
    Ich weiss aber, dass ich mal Schalen gesehen habe und irgendein Barfshop gekochte Mahlzeiten verkauft, Ich geh das mal suchen...

  • Super das immer mehr Links und Vorschläge zusammenkommen.


    Aufgrund mangelnder Futtermenge habe ich jetzt mal ein paar Lukullus Pouches bestellt. Ich habe eine ungefähre Fütterungsmenge von 6 Pouches für 2 Hunde ausgerechnet und bin mal gespannt was die Hunde dazu sagen.


    Die Würste sind damit aber noch keineswegs vom Tisch. Ich wollte mir ein bisschen Luft verschaffen, damit ich in Ruhe aussuchen und bestellen kann. Da ich Lukullus als Dosenfutter kenne und schätze, denke ich werden wir mit den Pouches nichts verkehrt machen.


    Aber die Vorschläge bisher sind alle sehr interessant!

  • Hab's gefunden. Nature's Harvet kommt in Schalen - aber recht teuer. Und das-tierhotel kocht neuerdings in Schalen, allerdings musst Du da noch ne Vitamin/Mineralmischung zugeben - oder zumindest Calcium.


    Auch wenn Du gleich was nach mir wirfst: Was günstig ist und wenig Müll proudziert ist selber kochen. In einem grossen Top Gemüse rein, pürieren, Fleischmix ohne Knochen dazu, kochen. Abkühlen lassen und dabei in einem kleineren Topf die Kohlehydrate kochen (oder Flocken kaufen und zur Fleischmischung dazugeben). BEides mischen und evt Obst, Öl, Knochenmehl, Kräuter, Bierhefe (oder halt ne Mischung) dazugeben, in Gefrierbeutel füllen und einfrieren. Billig, wenig Abfall aber halt etwas aufwendig.

  • Gekocht wird hier auch für die Hunde. :) Nur ich bin zu faul an Arbeitsreichen Tagen für mich zu kochen, da bekomme ich es nicht hin für die Fiffis zu kochen. Habe ich frei, wird schonmal vor produziert.


    Heute gab es Pute mit allerlei Gemüse und Nudeln. Aber ich hatte auch Zeit und Muse. :) Übers Wochenende sind schon Putenherzen und Mägen eingeplant. Zwei 500 gr Packungen Barf tauen gerade auf für Morgen (die einzigen die noch Platz hatten im Gefrierfach). Überhaupt werden die Hunde viel aus dem "Schweineeimer" gefüttert. Auch auf der Arbeit. Aber in letzter Zeit hatte ich wenig Zeit zu kochen und daher wurde eine Menge Müll produziert. Und der hat mich am Dienstag echt geschockt. :shocked: Würden sie nicht noch Schweineeimer bekommen, würde ich noch mehr Müll haben. Meine Beiden brauchen eine gewisse Menge um ihr Gewicht zu halten. Man könnte meinen sie sind Profisportler.

  • Ich bereite immer Futter für ca 3 Wochen vor. Ich mache Tagesprotionen und tau die dann in der Mikrowelle auf. Täglich mischen oder kochen wär auch nix für mich.
    Wenn sich dann langsam die Schublade im Gefrierfach leert werd ich oft etwas nervös, denn es ist immer etwas nervig bei meinem Barfshop einkaufen zu gehen. Mo&Di hat er zu, Mi ist es knallvoll, Do geht, Fr&Sa ist nur noch wenig Auswahl da. Dazu hält seit Monaten die U-Bahn dort nicht mehr - es ist also immer eine gewisse Expedition dahin zu gehen.
    Mein Hund war immer völlig verrückt nach Fleischeslust (riecht auch echt toll) aber in kleinen Würsten ist das Zeug unbezahlbar. Vielleciht hgbt's bei Futterfreund ja eins von diesen Reisenpaketen - die sind ja meist vom Kilopreis her etwas akzeptabler.

  • Die Aromatütchen, also Pouches habe ich bestellt. Und die Fleischeslust Würste habe ich mir auch schon näher angeschaut. Mal sehen, muss dann erstmal schauen ob Poco damit überhaupt klar kommt. :\

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!