Labrador anschaffen? Bedenken...

  • Erstmal glückwunsch zum baldigen "Nachwuchs" :smile:


    Ich finde es gut das ihr einen Plan B habt. Den Urlaub würde ich dennoch nehmen damit ihr euch etwas besser beschnuppern und kennen lernen könnt.


    Zum Thema allein-bleiben wurde schon viel gesagt und ist ein sehr sensibles Thema wir du merkst ;)


    Ich würde mich an deiner Stelle nicht darauf verlassen was die PS sagt (Katzen,alleine bleiben etc.). Es mag sein das es bei ihr geklappt hat (sie hatte aber auch ständig ein Auge drauf) es muss zwangsläufig aber nicht so sein.


    Letzlich solltest du dir überlegen was ist wenn....


    Ich persönlich finde 8-9 Stunden alleine bleiben nicht gut aber der Hund bekommt die Möglichkeit sich zu lösen :gut: (nein ich gehöre nicht zu den Arbeitslosen oder Hausfrauen, weiß auch nicht warum man davon ausgeht das es nur diese beiden Möglichkeiten gibt den Hund nicht lange allein lassen zu müssen).


    Bzgl Urlaub: Unsere Hunde kommen ziemlich immer und überall mit in Urlaub. Das gehört für mich einfach dazu (außer wir gehen ein Wochenende Wellnessen, dann werden sie betreut.)Wir sind viel im Ausland unterwegs entweder campen oder Ferienwohnung. Für die Nasen ist es das Highlight wenn die Koffer gepackt werden. Längerer Urlaub ohne die Biester kommt für uns nicht in Frage.

  • Habe ich gesagt das ich das nicht tun werde, wenn ich sehe der Hund kannn NICHT alleine bleiben?
    Keine Sorge, mein Tier wird dann nicht gequält und MUSS zu Hause bleiben. Aber das denken hier anscheinend viele...


    Ja, wenn es nicht klappt bekommt der Hund eine Betreuung, das hab ich aber auch immer wieder gesagt.
    Aber warum soll ich jetzt sagen, ich mache es zu 100% - obwohl es am Ende doch gut klappt und der Hund prima alleine bleibt?! Nur damit ihr beruhigt sein? Mit Sicherheit nicht. Ich werde schon selbst gut Beurteilen können, wie das Tier sich dann macht. Und das könnt ihr aus der Ferne eben nicht.


    Und nein, ich bin nicht beleidigt, nur finde ich den Umgang hier unter aller Sau.
    Ja, man kann seine Meinung sagen, dann aber bitte objektiv ohne hier jemanden anzugreifen.


    Ist ja schön wenn ihr am Tag alle 16 Stunden Zeit habt euch mit euren Hunden zu beschäftigen. ist halt nur die Frage wie viel Zeit davon effektiv mit dem Hund verbracht wird. Denn das ihr wirklich jede Stunde mit dem Hund nutzt, das wage ich sehr stark zu bezweifeln!!!

  • Irgendwie lustig... Von 8 Stunden am Stück war doch nie die Rede. Er kommt doch mittags raus, wenn auch nicht lange. Das ist aber dennoch ein riesiger Unterschied, finde ich.


    Grundsätzlich halte ich das für machbar, sofern er danach im Mittelpunkt steht, aber ich finde es nicht gut, dass es von heute auf morgen klappen muss.
    Sinnvoll wäre es aus meiner Sicht, den Hund erst dann zu holen, wenn du Urlaub hast. Lässt sich da nichts machen?
    Bedenken hätte ich auch wegen der Katze. Ich würde die beiden nicht direkt über Stunden unbeobachtet lassen.
    Oft ist das Verhalten doch ganz anders als vermutet. Ich denke, jede Tier-Tier und Tier-Mensch-Konstellation ist anders.
    Dass Hunde nur schlafen, weil sie alleine sind, wie es Bubuka schrieb, ist totaler Unsinn.
    Hunde schlafen sowieso (wenn man sie läßt) mind. doppelt soviel wie ein Mensch. Wenn er also tagsüber 8 Stunden verpennt, aber ansonsten Action ist, würde ich das nicht als Problem sehen.
    Was mir persönlich am meisten Sorge bereiten würde, ist, dass ein Hund ja auch mal krank sein kann. Insbesondere Durchfall kann ja schnell mal vorkommen.
    Da wäre es dann gut, wenn der Arbeitgeber so locker ist, dass man auch mal kurzfristig oder zumindest ein paar Stunden frei nehmen kann.

  • Ich bekomme definitv keinen Urlaub. Da kann ich mich auf den Kopf stellen...
    wie gesagt kann ich meinen Urlaub vorziehen, trotzdem ist der Hund 3 Tage/8 Stunden (mit Pause) alleine.
    Und dann wäre es auch nur eine Woche, die ich zu Hause wäre.


    Wenn der Hund Durchfall oder sonstiges hat, habe ich entweder die Möglichkeit mein Stundenkonto zu überziehen oder eben Kurzfirstig auch einen Tag Urlaub zu bekommen. Mein AG ist normalerweise schon flexibel, aber wenn schon welche Urlaub haben, bekomme ich eben keinen Urlaub. Ist ja auch normal.

  • Das Problem mit Durchfall haben wir hier übrigens auch: Sie ist morgens jede zweite Woche alleine, um die 4-5Stunden. Wenn sie in der Zwischenzeit Durchfall hat/bekommt, macht sie in die Wohnung.
    Geht nicht anders, wird kommentarlos weg gewischt, mit ihr rausgegangen, Schonkost gegeben und geschaut, wie es den restlichen Tag über ausschaut und dann ggf abends zum TA.
    Wir hatten das schon, aber in drei Jahren 2x so heftig. Das sind ja (eigentlich) Ausnahmefälle, die man dann irgendwie managen muss bzw. man muss sich bewusst sein, dass in solchen "Extremsitutationen" für den Hund auch ein stubenreiner Hund in die Wohnung machen könnte.

  • Zitat

    Ich bekomme definitv keinen Urlaub. Da kann ich mich auf den Kopf stellen...
    wie gesagt kann ich meinen Urlaub vorziehen, trotzdem ist der Hund 3 Tage/8 Stunden (mit Pause) alleine.
    Und dann wäre es auch nur eine Woche, die ich zu Hause wäre.


    Wenn der Hund Durchfall oder sonstiges hat, habe ich entweder die Möglichkeit mein Stundenkonto zu überziehen oder eben Kurzfirstig auch einen Tag Urlaub zu bekommen. Mein AG ist normalerweise schon flexibel, aber wenn schon welche Urlaub haben, bekomme ich eben keinen Urlaub. Ist ja auch normal.


    Wäre es denn eine Möglichkeit, den Hund bereits früher als Ostermontag zu holen? Meinetwegen Karfreitag oder Donnerstag Abend? Dann habt ihr noch ein paar Tage mehr zusammen über die Feiertage.

  • Den Hund und die Katzen kann ich im übringen trennen. Sie sitzen nicht den ganzen Tag aufeinander.
    Der Hund hat den vorderen Teil meiner Wohnung für sich und die Katzen den hinteren Teil.


    Wenn ein Hund dann in die Wohnung macht, dann darf man ihn nicht ausschimpfen (wenn er Durchfall haben sollte).
    Aber da wir überall Fliesen haben, ist es dann wohl auch das geringere übel und schnell beseitigt.
    Und bevor es wieder laut wird: Ja, in so einem Fall kümmer ich mich schon um eine Betreuung!


    Wir sind vorher im Urlaub (Über Ostern) deswegen haben wir die Möglichkeit nicht.
    Wenn der Urlaub nicht gewesen wäre, dann hätten wir den hund schon seit letzter Woche...

  • Wenn für alles gesorgt und alles geregelt ist und du sicher bist, dass es dir nicht zuviel wird, dann verstehe ich dein Problem ehrlich gesagt nicht.

  • Ich wollte einfach gerne mal Meinungen dazu hören...
    Weil es genug Beruftätige gibt, ich wollte wissen wie sie das machen.
    Wollte hören was dagegen spricht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!