"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Mein Hund ist eine heimliche Nanny. Und ich dachte ich sei schon groß... Weit gefehlt.

    Ich beim Fernsehabend. Er vor der Couch am pennen. Dann juckt's und er springt auf um sich zu kratzen. War gerade Werbung also denke ich bei mir 'das passt, lass ich ihn gleich nochmals raus.' Gedacht getan. Schwerer Fehler.

    Herr Hund meinte nämlich, dass es jetzt Zeit für's Heiabett ist. Stellt aber fest, das Frauchen zurück auf die Couch gegangen ist um weiter zu glotzen. Das geht gar nicht, also stellt sich das arme bemitleidenswerte Tier (seine beste Rolle, immer noch) ins Vorzimmerlicht, stellt die Ohren auf Halbmast (Toby in Harry Potter) und macht ganz traurige Augen. Das Bettchen ist nämlich oben und da kann er erst hin, wenn ich auch gehe (nein, es hindert ihn nichts daran die Treppe zu nutzen).

    Ich so: Nö. Noch zu früh. Schnapp mir den Hund und packe ihn unter meine Decke auf's Sofa. Das hat mir eine halbe Stunde mehr Fernsehzeit gebracht (yey). Dann musste er was trinken gehen. Und die Szene wiederholt sich. Konsequenz:

    Ich liege jetzt im Bett und der Hund pennt glücklich in seinem Körbchen.

  • Mein Hund ist eine heimliche Nanny. Und ich dachte ich sei schon groß... Weit gefehlt.

    Ich beim Fernsehabend. Er vor der Couch am pennen. Dann juckt's und er springt auf um sich zu kratzen. War gerade Werbung also denke ich bei mir 'das passt, lass ich ihn gleich nochmals raus.' Gedacht getan. Schwerer Fehler.

    Herr Hund meinte nämlich, dass es jetzt Zeit für's Heiabett ist. Stellt aber fest, das Frauchen zurück auf die Couch gegangen ist um weiter zu glotzen. Das geht gar nicht, also stellt sich das arme bemitleidenswerte Tier (seine beste Rolle, immer noch) ins Vorzimmerlicht, stellt die Ohren auf Halbmast (Toby in Harry Potter) und macht ganz traurige Augen. Das Bettchen ist nämlich oben und da kann er erst hin, wenn ich auch gehe (nein, es hindert ihn nichts daran die Treppe zu nutzen).

    Ich so: Nö. Noch zu früh. Schnapp mir den Hund und packe ihn unter meine Decke auf's Sofa. Das hat mir eine halbe Stunde mehr Fernsehzeit gebracht (yey). Dann musste er was trinken gehen. Und die Szene wiederholt sich. Konsequenz:

    Ich liege jetzt im Bett und der Hund pennt glücklich in seinem Körbchen.

    So geht es mir so oft. :lol:


    Takeo wartet immer, wenn er meint, jetzt ist Schlafenszeit. Wenn er sich dann ins Schlafzimmer legt und ich nicht gleich auch komme, kommt er wieder raus und sieht mich vorwurfsvoll an. Ohrenstellung, als wäre er ganz traurig. :roll:

  • Ich sage dann immer :

    "Ist ok, geh doch einfach schlafen. Ich komme auch gleich."


    Hat bei allen 3 Rüden funktioniert.

    Die wollten alle nur, dass ich merke, dass der arme Hund nun alleine ins Bett muss, weil es schon so spät ist.

    Im Grunde könnte ich sagen, was ich will.

    Hauptsache ist, ich gestehe mein Fehlverhalten ein.


    Das Mädchen hat die Probleme nicht. Die schläft, wo und wann sie will. Im Zweifel auf meinem Schoß vor dem Fernseher.

  • Pablo muss auch immer durch eindeutige Gestiken darauf aufmerksam machen, dass jetzt Schlafenszeit ist. Da kann es schon mal passieren, dass man gemütlich auf der Couch fernsehen guckt und der Hund im Türrahmen steht und durch starren und lautes ausatmen auf sich aufmerksam macht. Ich habe ihm dann auch schon die Türe zum Schlafzimmer aufgemacht, aber nein, alleine schlafen gehen kann das arme Hündchen nicht.

  • Bei uns gehen die Hunde mit den Kindern zusammen ins Bett. :herzen1:


    Dann wird mit den Kindern im Bett gekuschelt und geschlafen und wenn ich später ins Bett gehe, kommen die Hunde dann ins Schlafzimmer und schlüpfen mit ins Bett. =)

  • ich bin so froh hier lesen zu können, dass nicht nur bei uns der Hund gerne vorgeben würde, wann Schlafenszeit ist - und das nicht nur durch unauffälliges Starren...! Jeden Abend fast muss das arme Tier uns auffordern doch endlich schlafen zu gehen und nicht länger am Sofa zu sitzen. Verstärkt wird das ganze durch den gute-Nacht-Snack, den es vorm Schlafengehen gibt (gg Nüchternerbrechen). Aber selbst wenn wir den Snack vorziehen - Hund kann nicht alleine ins Schlafzimmer gehen und die Nacht beginnen (Vormittags dagegen kann sie wunderbar allein im Bett schlummern).

  • Bei uns ist das nicht so. Die Hunde sind einfach immer da, wo ich auch bin. Aber bei meiner Oma! Da herrscht Zucht und Ordnung! Da wird pünktlich um 16 Uhr gegessen! Und pünktlich um 22 Uhr gehen die Hunde zum letzten Mal raus und dann geht es ab ins Bett!!!


    Also außer, wenn Oma auf der Couch beim Fernsehen einschläft.:lol: (was ziemlich oft passiert)


    Ich sollte meiner Oma nach einem kleinen Eingriff Thrombose-Spritzen geben und das allabendliche Schauspiel war so unterhaltsam. Oma liegt schlafend auf der Couch. Mit ihren Hunden war ich schon draußen. Rüde rennt zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer hin und her und gibt völlig erboste Geräusche von sich. An Tag 3 hatte er die Nase voll und hat versucht sie am Ärmel von der Couch ins Bett zu schleifen - es war immerhin schon 22:30 Uhr!!!:lachtot:

  • Ich frag mich ja, ob er weiß, dass er inzwischen 'älter' als ich ist. Benehmen tut er sich so. Als ob er jetzt versuchen würde MIR alles beizubringen was eigentlich wichtig ist. So wie:

    • Nach dem Abendessen und nach dem nach Hause kommen gibt es immer einen Snack (hat er nicht bei mir gelernt, fordert er aber bei mir auch ein, oder versucht es zumindest)
    • Vor dem Bettchen nochmals raus (wollt er früher meist gar nicht)
    • Im Bettchen: Zudecken! Sonst kann er nicht einschlafen. Wehe er ist müde und ich zu lange im Bad. Das Geseuftze...
    • Nachts: für eine Pennrunde im Bett kuscheln. Aber nur für eine! Und dafür muss man Frauchen erst wecken, damit sie bestätigen kann, dass man ins Bett darf.
    • Morgens: wecken mittels Krallen über den Fussboden nachdem der Wecker geläutet hat. Den stellt sie nämlich nach und dann gibt es zu spät Futter...

    dog-face-w-monocle.o0(vielleicht habe ich doch ne Katze)

  • Der Zehenwecker aka Picard hat heute morgen keine Zehen gefunden, weil die unter der Decke tief eingebuddelt waren. Was tut also der schlaue Collie? Latscht über mich drüber und leckt die Finger ab. :D

  • Meine Hunde denken übrigens; mein Herr ist das Handy.


    Weil, morgens sieht die Sache ganz anders aus.


    Wenn sie wach sind, kommen sie wecken.

    Nicht wegen Pullern müssen oder so, sie sind einfach wach.

    Klar wer früh ins Bett geht....


    Ich kann dann nur hoffen, dass ich nicht selber zur Toilette muss, weil ich aus Prinzip stur liegen bleibe.

    5.15 Uhr und am Wochenende kurz nach 6 finde ich echt früh genug.

    Ich darf mich dann aber nicht mal umdrehen. Jedes Lebenszeichen wird mit großem "Hallo" begrüßt.


    Klingelt aber der Handywecker, stehe ich sofort auf. Ohne Muck und Tuck. Voll im Gehorsam.

    Beide Hunde sind vor mir am Standort des Handys und zeigen, wo es liegt.


    Unser Gott ist Samsung.:ugly::skeptisch2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!