"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Wenn ich lese Zebrastreifen, dann gehe ich davon aus das man sich unmittelbar an der Straße befindet. Aber ich finde es auch befremdlich wenn der Hund erst 500m rennt und dann über den Zebrastreifen.
Wie auch immer, nimm was für die Zukunft daraus mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hätte ich dazu schreiben können mit der Entfernung. Der Zebrstreifen ist da gut zu erkennen und halt der Weg über die Straße den wir halt nutzen sollten wir mal rüber gehen. War aber wahrschenlich einfach Zufall weil der halt auch direkt grade zu lag. War irrelevant von mir zu erwähnen, weil hätte auch jeder andere Abschnitt der Straße sein können, wenn sie nochmal n kleinen Schlenker gemacht hätte. Aber egal. Um es aber nochmal klarzustellen, damit kein falscher Eindruck entsteht: Der Hund ist an Straßen immer angeleint. Und natürlich würde ich mich als Autofahrerin auch erschrecken, da ich aber davon ausgehe, dass niemand seinen/ihren Hund mit Absicht allein über die Straße rennen lässt, würde ich durchaus auf Beleidigungen verzichten.
-
Hi,
ich glaub im Moment kann man auch bei Hunden den Frühlingshormonschub deutlich spüren.
Viele Hunde "sprühen" einfach vor lauter Lebensenergie und blenden kurz mal das Gelernte aus.
Muss man halt etwas mehr drauf achten. Sino ist im Moment auch mehr an der Leine als sonst üblich.
es riecht halt auch überall gut.
LG
Mikkki
-
Frau Hund hat ein sanftes Teddybär- Brummeln entwickelt, mit dem sie mich nachts (ohne mich zu wecken) auffordert, sie unter die Bettdecke zu lassen, damit sie sich an mich kuscheln kann.
Nun hat die Rakete, alias "Der Keilriemen", diese Methode ebenfalls für sich entdeckt.
Haken an der Sache ist, dass er den Spitznamen "Der Keilriemen" nicht umsonst trägt, weil er seine Stimmbänder einfach nicht im Griff hat. Um 5 Uhr habe ich senkrecht im Bett gesessen, weil er ein Geräusch von sich gegeben hat, das wie eine Mischung aus rostiger Türangel, brünftigem Hirsch und chronischer Bronchitis klang. Das Ganze in einer Lautstärke, mit der er Sprünge in Wassergläser zaubern und Löffel verbiegen könnte.
Ich freue mich ja immer, wenn sich seine 4 Gehirnzellen zusammentun, um produktiv zu sein und er vor lauter Begeisterung über sich selbst ein Strahlen im Gesicht hat. Aber dieser Fortschritt ist definitiv noch verbesserungswürdig.
-
Dino hat uns heute vor zwei gemeingefährlichen Säcken beschützt ...
Morgenrunde, ich denk mir wie so oft nix und geh über den Innenhof zur Rampe, die weiter zu unserem Hauseingang führt. Die Hunde wie so oft kurzgenommen, weil die Rampe recht schmal ist und wir da schon öfter von anderen Nachbarn oder Kamikaze-Radfahrern überrascht wurden. Auf einmal springt Dino zur Seite, stellt eine Bürste auf und brüllt Zeter und Mordio - und dann springen uns die bösartigen Kartoffelsäcke auch schon an.
Wenn der Hund nur mal nachts bei komischen Gestalten so reagieren würde wie bei zwei Säcken Kartoffeln, die eine Nachbarin da für jemand anderes abgestellt hat... hach
Bonny muss inzwischen auch davon überzeugt sein, dass der Junior einfach nur ne fette Meise hat...
-
-
Eines der ersten dinge, die ich dem hundetier angefangen habe beizubringen, als sie bei mir eingezogen ist, ist an bordsteinkanten stehen bleiben. IMMER. Bis ich sage es geht weiter und wir gemeinsam die Straße überqueren. Das klappt soweit eigentlich auch sehr zuverlässig.
Vor ein paar tagen waren wir ein Stück ohne Leine unterwegs, über eine Art Platz wo es in der Mitte drei stufen gibt. Ich schlendern über den Platz, die stufen runter und weiter und Wunder mich nach ein paar Metern wo das klappern von der hundemarke geblieben ist. Dreh mich um und dann steht da der kleine Hund auf der obersten Treppenstufe ganz verzweifelt und wartet auf mein "weiter" um die "straße" zu überqueren...
(Sie wurde natürlich gelobt fürs stehen bleiben und durfte dann ganz erleichtert zu mir rennen. Ist ja nicht so als wären wir da mehrmals die Woche unterwegs auf der Strecke
)
-
Als wir angefangen hatten das zu lernen ist Abby immer in Türschwellen stehengeblieben.
Ich den kleiner Absatzz(Fußleiste) Untergrundveränderung usw.
Bis ich das raus hatte hab ich mich erwandert warum sie auf einmal so oft in der Tür steht guckt und nicht ins Zimmer kommt.
Zum Glück hat sie das wider abgelegt.
-
Mein Hund ist soo klug
Sind kurz draußen im Garten, hab aber keine Leckerli dabei, waren ja nur kurz draußen. Blinky will irgendwas von mir, hab ihr die Kottütenrolle hingehalten, sie hat sich eine abgerissen, rennt damit kurz weg, macht irgendwas, kommt wieder zu mir und gibt mir die Rolle ab und wartet stolz auf ein Leckerli - fürs Apportieren kriegt sie ja meistens was. Da nimmt sie mir tatsächlich was ab, um es mir dann wieder zu bringen, um ein Leckerli einzuheimsen, das ich leider nicht hatte
Soo kreativ!
-
Hi,
kürzeste Story ever..
Fischkadaver.....
Ratet... Es musste gewaschen werden.. Erstmalig überhaupt..
LG
Mikkki
-
Hi,
kürzeste Story ever..
Fischkadaver.....
Ratet... Es musste gewaschen werden.. Erstmalig überhaupt..
Hoffentlich habt ihr Tomate im Haus...
je nach "Reifezustand" reicht Shampoo erfahrungsgemäß nicht aus. (Zum Glück reicht ne Packung passierte Tomaten für den Chihuahua dicke- gibt schöne Splatter-szenen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!