"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Najaa wenn du eine 250qm2 Villa zu reinigen hast, hat der ordentlich zu tun
Ich kann den Herrschaftlichkeiten ja nichts Kleineres zumuten, das wäre unter ihrer Würde.
Hmm, ja also er machst schon wirklich seeehr sauber, bis er wirklich gar kein bisschen Dreck mehr findet, sämtliche Kanten usw. Also wirds wohl daran liegen, dass er alles öfter abfährt. Aber gut, dafür hab ich ihn ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jahaa, aber Eure Wischer müssen ja auch nicht an jeder Türschwelle fragen "Entschuldigen Sie, dürfte ich bitte vorbei?" So ein Türschwellendilemma, das kostet richtig Energie. Man will ja auch höflich bleiben als Norbert. Oder es läuft halt ein Mensch mit, um die Türschwellen freizuhalten, aber das stresst doch auch, immer jemand, der einem bei der Arbeit über die Schulter schaut.
Javik Hab Verständnis für den Kleinen. Er ist ja gerade erst eingezogen und muss in den ersten Wochen erstmal ganz viel schlafen. So ein Umzug ins eigene Zuhause, das kostet ganz schön Kraft! Willst Du mal Euren Tagesablauf beschreiben? Hat der Kleine auch regelmäßig Sozialkontakte zu anderen Wischrobotern? Kopf hoch, das wird schon!
-
Also er ist angekommen, dann habe ich ihm erstmal kurz sein Körbchen gezeigt. Dann hat er 4 Minuten lang kurz die Wohnung inspiziert.
Und dann waren wir knapp drei Stunden zusammen Gassi. Aber nicht weit, nur so durchs Schlafzimmer und Arbeitszimmer und so. Es ist ja ein richtiger Leistungsroboter, da braucht er schon Bewegung. Und er soll müde sein, damit er mir nicht alles umfährt in der Wohnung.
Dann hat er zwei Stündchen in seinem Körbchen geschlafen. Und jetzt ist er seit knapp zwei Stunden alleine unterwegs. Unsicher ist er schonmal nicht!
Aber er trinkt sehr viel. Das ist jetzt schon der dritte Behälter! Ich hoffe der hat nicht auch eine Diabetes insipidus, sonst wird das echt zu teuer...
Dafür musste er erst einmal ein Häufchen machen!
Und ne, ich habe meinen alten Saugroboter abgegeben als er eingezogen ist. Der war einfach nicht mehr gut genug, und alt, und konnte nicht so viel. Und überhaupt hatte ich an dem schon lange keinen Spaß mehr. Deswegen habe ich ihn abgegeben als ich wusste, dass der Neue kommt.
Meinst du nicht die Hunde reichen als Sozialkontake? Die gehen schon recht neugierig auf Tuchfühlung und stupsen sich gegenseitig an. Das ist doch auch Kontakt oder nicht?
-
Drei Stunden Gassi ?? Die armen Kugellager!
Denk auch ans Röntgen mit einem Jahr, aber bitte beim unabhängigen Gutachter.
Dass er sich zwei Stunden alleine beschäftigt, klingt doch schonmal gut.
Wie, er hat ein Häufchen in der Wohnung gemacht? Tunk ihn mit seinem Sensor rein, das geht nun wirklich nicht. Ist er überhaupt gesund? Sammel mal die Häufchen über drei Tage und lass das auf Hausstaubmilben untersuchen.
Der alte Saugroboter ist jetzt auf irgendeiner Müllhalde und versteht die Welt nicht mehr. Ehrlich, wie kann man so akkulos sein.
Die Hunde als Sozialkontakte? Norbert läuft doch ständig Gefahr, als sich bewegender Kleinroboter von den Vorstehern als Jagdobjekt betrachtet zu werden! Also echt, der Austausch mit Seinesgleichen ist damit wirklich nicht zu ersetzen. Nichts geht über eine gepflegte Kommunikation unter Kupferdrähten. Stell ihn wenigstens ab und zu in die Nähe der Kaffeemaschine.
-
Muhahahaaaaa
wie kann man so akkulos sein.
Stell ihn wenigstens ab und zu in die Nähe der Kaffeemaschine.
Ich kann nicht mehr...
-
-
-
Aber er trinkt sehr viel. Das ist jetzt schon der dritte Behälter! Ich hoffe der hat nicht auch eine Diabetes insipidus, sonst wird das echt zu teuer...
Also wenn du schon beim Trinken anfängst zu knausern
, dann solltest du deinen Hochleistungsroboter schnellstmöglich zum Züchter zurückbringen. So ein bissel nasses Nass ist ja wohl echt der geringste Teil der Kosten. Da kann später noch ganz anderes auf dich zukommen.
Unser Alonso hat jetzt ein Vierteljahr nach Einzug einen neuen Fliesenboden bekommen. Feinstes Feinsteinzeug aus Italien, damit er sich auch wohl und heimisch fühlt.
-
Dein Narwal 🐳 sitzt aber ganz schön auf dem Trockenen. Ist das legal? Die so zu halten?
-
Also hinten drin im Körbchen ist ein kleines Becken wo er die
FüßeFlossenMoppseMöppseMoppsesWischdinger reinhalten kann. Meinst nicht das reicht? -
Wenn sich Menschen einmal vor der Anschaffung Gedanken machen würden. Jeder Handy-, Auto-, oder Wischroboterkauf wird bis ins kleinste Detail recherchiert, aber einen Narwal holt man sich einfach mir nichts, Dir nichts ins Haus. Und dann noch einen Bullen.
Wikipedia schreibt:
ZitatOhne Stoßzahn misst der Narwal vier bis fünf Meter. Das Männchen wird rund eineinhalb Tonnen schwer, das Weibchen etwas weniger als eine Tonne.
Jetzt ist er noch klein und niedlich, und Du fragst schon, ob es reicht, dass er mal seine linke Schwanzwischflossenspitze in einen Becher Wasser tunkt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!