Fehlkäufe rund um den Hund
-
-
Zitat
Nein, er frisst das alles nicht
Ist ihm zu hart.
Dafür war es ja auch gedacht. Die kann man ja auch nicht zum tierheim bringen. Und jetzt ärger ich mich sie überhauot angefordert bzw. Gekauft zu haben.Von unterwegs...
warte doch einfach ein bisschen ab, die sind ja ne Weile haltbar und dein Zwerg wird seinen Geschmack sicher noch aendern....
Genau wie mit der Flexi und deinen anderen ueberfluessigen Sachen... es sei denn sie sind alle in Zwergengroesse
Dann kann man sie natuerlich nicht benutzen wenn Hundi ein bisschen reifer ist...
Also ich hab mal ueberlegt, ausser dem K9 Geschirr, dass ich damals unbedingt haben musste gab es hier nicht wirklich Fehlkaeufe... unnoetige Sachen, die ich nicht brauche und selten benutze ja, aber theoretisch waere alles einsetzbar und wuerde wohl angenommen werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hier gibt es auch nur weinig fehlkäufe in den 5 jahren die wir hundehalter sind.
die reflecktierende geflochtene leine v. freßnapf.... wird hier aber noch als leuchtumhängegurt im dunkeln von meinem mann genutzt.
wasserflasche mit trinkbehälter für unterwegs.. sam trinkt da nicht draus.
sind auf tupper flasche u. schüssel umgestiegenmein absoluter fehlkauf war ein geschirr von blaire.war zwar ne tolle farbkombi für sam
aber er hats gehaßt u. es paßte nicht richtig,die neoprengefütterten gurte haben sich verdreht und die enden an den schnallen waren "wurschtelig" u. haben gedrückt.2 billige liegekissen,die waren nach kurzer zeit im inneren total klumpig.
wir nutzen nun babykrabbeldecken vom flohmarkt u. die alte kinderwagendecke von unserem sohn(ist schon 32 jahre alt u. noch wie neu),die sind super gut auf 60° waschbar und sam liebt die dingerein k9 hatten wir geschenkt bekommen... saß bei meinem zarten hund wie ein panzer,sam ging damit keinen meter weit
lg kirsten
-
Anbio tic-clip, aber eigentlich hätte ich es ja nach der Beschreibung schon wissen müssen. Das hat weder bei unserem noch dem einer Freundin überhaupt nichts gebracht.
-
Zitat
Oh ganz vergessen, der Easy Glide Dura Foam Frisbee... teuer und nach drei mal Spielen ist er gebrochen, weil Ekko ihn beim Aufnehmen vom Boden etwas geknickt hat.
Zum Thema Halsband etc. passt nicht und liegt hier rum.... darf ich fragen wieso ihr die nicht einfach zurück schickt bzw umtauscht?
Frag ich mich auch immer auf den Online Flohmärkten. Wieso geb ich Neuware die nicht passt nicht einfach zurück?
Jaaaaa denk ich mir auch.von unterwegs..
-
Spielzeuge... sie spielt einfach nicht
-
-
Wir haben auch ein paar Fehlkäufe. Die aber nach dem Terrierkauf keine mehr waren :grin:
- Trixi Snackball (Opa hat den Zwischen den Pfoten im liegen hin und her geschubst. )
- Diverse Taue und Seile. Kurz angeschnuppert und für blöd befunden. Für ihn nur Bälle
-Snackdummy. Er hat nie richtig kapiert dieses ding zu mir zu tragen
- Das Dottyschneckenkissen. Langsam wird es angenommen. Bisher wurde nur draufgepullert.
Aber seit das Terriertier da ist haben die Fehl Käufe einen neuen dankbaren Abnehmer :grin: -
Ich hatte auch schon ein paar Fehlkäufe:
- 20-m-Schweißleine: Viel zu lang, um sie zu händeln, bzw. ich bin zu blöd dazu
- außerdem saugt sie sich mit Wasser voll und man hat keinen guten Griff.
- dünne 10-m-Schleppleine: Mit einem großen Hund lebensgefährlich, wenn man reingreift; bei einem kleinen Hund aber ideal.
- sämtliche längenverstellbare Leinen, die nerven mich einfach nur. Meine Hunde laufen entweder frei, dann brauche ich gar keine Leine oder eine Schleppleine, oder sie sollen bei mir bleiben, dann reicht eine einfache 1-m-Leine.
- K9-Geschirr: passt überhaupt nicht zu Majas Körperform - es rutscht und scheuert.
- Doppelnapf: total unpraktisch
- Spieltaue: mögen meine Hunde nicht
- die meisten Frisbeescheiben, weil die bei Maja sofort Löcher bekommen
- alle richtig großen flauschigen Hundekissen: Maja liebt sie aber sie passen leider nicht in die Waschmaschine
- Eintagsküken- die wurden angeekelt liegengelassen (kann ich aber auch nachvollziehen
)
-
Bei mir kommt da einiges zusammen, das Meiste aus Athos Welpenzeit:
- Stoffbox, in der Welpenzeit nicht beachtet, beim Zahnen auseinandergenommen
- Farbrausch bei der ersten Schäfer-Welle hier (so viele Leinen brauch ich nun wirklich nicht)
- K9 Gurtbandleine - unpraktisch, mag ich nicht
- Leinenformen, die ich dann doch nicht so praktisch fand, wie ich mir das vorgestellt hatte
- etliche Futterexperimente (vertrug oder mochte er nicht)
- Reisefutterbox (schon vor der ersten Reise auf Frisches umgestellt)
- Vakuumierer (ich kaufe inzwischen fertig eingefrorenes)Die Leinen landeten bei der Tiertafel, Futter beim örtlichen Tierschutz, insofern war es wenigstens kein rausgeschmissenes Geld :-)
-
Unser teuerster Fehlkauf war definitiv das K9-Geschirr: Sitzt nicht richtig, hält nicht richtig, verrutscht ständig, hat viel zu dicke Schnallen in der Achselhöhle, schränkt die Bewegungsfreiheit zu sehr ein - kurz: was soll ein Hund mit so einem Sattel? Nein danke, von dem Teil haben wir uns ganz schnell wieder getrennt
-
Eindeutig der 15 kg-Beutel billigstes TroFu den ich kurz vor Einzug meiner Hündin mit großer Unwissenheit gekauft habe. Das meiste ist gott sei Dank noch da
aber es ärgert mich dass ich so nen Müll gekauft habe und andererseits dass ich Futter wegschmeißen muss.
Außerdem für mich mittlerweile völlig unbrauchbar: Diese Queeny-Hundedecke von zooplus. Die Haare krieg ich da nie mehr raus, hab sie sogar schon ausgebürstet
- die Waschmaschine war danach trotzdem voller Haare.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!