Einmal Rasse xy, immer Rasse xy
-
-
Früher dachte ich der Sheltie wäre meine Rasse. Tja und dann kam def erste Spitz
Heute laufen hier 4 Spitze rum und ohne Spitz leben kann ich mir nicht mehr vorstellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Labbis haben es mir definitiv angetan. Sie sind einfach so liebenswert, immer ein bisschen tollpatschig- stoffelig und zumindest mein Labbi ist einfach so niedlich wenn sie herumrennt und jede Pfütze und jeden graben mit nimmt und sich einfach so sehr an Kleinigkeiten erfreut.
Sie ist einfach so 'verrückt' und bringt so viel Schwung in mein Leben, gerade weil ich eher langweilig bin...Es passt einfach!
...jetzt kommt das große Aber.
Ich bin sicher, der nächste Hund hier wird ein Dalmatiner. Ausnahmslos jedes Exemplar hat mir bisher gefallen und alle Halter haben mich in meinem Wunsch bestärkt (vor allem, da Ruby ja auch sehr bewegungsfreudig ist).
Im Idealfall (wenn mein Mann zustimmen würde und wir irgendwann mal ein eigenes Haus mit Garten besitzen) würden hier ein Labbi und ein Dalmi wohnen.Natürlich haben es mir noch ganz viele andere Rassen angetan. Whippet, Pudel -vor allen die Zwerge - , Sheltie, WSS, Spitz, Münsterländer uvm.
Was hier niemals einziehen wird, ist definitiv ein DSH (und womöglich auch kein Dobermann) . Es können noch so tolle Hunde sein, aber mit diesen Rassen habe ich in meiner Kindheit schlechte Erfahrungen gemacht und ich bin heute noch skeptisch, wenn mir (vor allem) DSH begegnen. Ist einfach so in mir drin.
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Meine beiden sehen sich nur optisch ähnlich.
Der große ist ein HSH-Mix, die kleine ein Hüte/Spitzdingsmix.
Der nächste Hund wird wieder in Richtung HSH gehen, allerdings habe ich mich hier noch nicht auf eine Rasse festgelegt. -
Also ich würde mir immer wieder nen Drahthaar anschaffen (in Zukunft aber dann wohl aus dem Tierschutz und meinetwegen auch ein anderer Vorsteh-Mix). Ich bin zufällig mit 15 auf einen solchen Hund gekommen und es passt einfach super, warum also experimentieren....
Alledings werde ich nächstes Jahr vermutlich Diensthundeführer und da habe ich dann nur die Wahl zwischen DSH, Mali oder Herder bzw nem Mix aus diesen Rassen.... Tja, das wird spannend, aber auch eine Herausforderung.
Aber vermutlich wird bei uns immer ein drahtiges Jagdtier leben, solange genug Platz und Geld da ist :)
-
Das einzige, wo ich sicher bin, ist, dass immer Jagdhunde in meinem Leben sein kann. Vorzugsweise die großen Vorsteher, Griffonartige und Dackel. Aber die gleiche Rasse kann ich mir schlecht vorstellen. Weil man nach dem Tod eines geliebten Hundes wieder in das gleiche Gesicht schaut, zwangsläufig vergleicht und man NIE den gleichen Hund noch mal bekommt.
Für mich ist der Deutsch Kurzhaar nach wie vor meine Traumrasse, aber ich kann mir, zumindest zurzeit, keinen neuen DK vorstellen. Vielleicht in 10 Jahren mal wieder.
Dackel würde ich immer wieder und jederzeit nehmen, ich mag die einfach.
Ansonsten bin ich immer neugierig auf "neue" Rassen und gucke da eher nach einem bestimmten Typus.
Mein Spinone hat mich von der Rasse im Gesamten noch nicht so überzeugt, da ich zu viele unterschiedliche kennen gelernt habe, MEINEN Spinone würde ich aber jederzeit wieder nehmen.
Ansonsten liebäugel ich seit Jahren mit dem Grand Bleu de Gascogne oder dem Griffon Bleu de Gascogne.
Deutsch Drahthaar oder Drahthaar Vizla könnte ich mir auch noch vorstellen, die passen aber gerade nicht in mein Leben.
Ebenso gibt es viele Mixe, die ich von der Persönlichkeit her klasse finde.
Auf jeden Fall gibt es viel mehr Rassen, die ich mich NICHT vorstellen kann, als die, die ich gerne mal hätte.
-
-
Wir haben seit Kurzem unseren allerersten Hund, eine Landseer-Mix-Hündin, vom Tierschutz bei uns. Uns war schon nach zwei Wochen klar, dass wir dem Landseer-Fieber verfallen sind und nie etwas anderes haben wollen.
Sie ist alles, was uns in einem Hund wichtig ist. Und hübsch noch dazu.
-
Zitat
Sagt doch gleich mit dazu, welche Rassen das sind - fände ich sehr interessant.
Boxer! Ich bin mit einem tollen Buch über Boxer aufgewachsen, und dann hatte, wie der Zufall es will, mein Schulfreund einen Boxer in echt zuhause. Obwohl mein Vater früher Schäferhundhalter war, hat der Familienrat sich dann für einen Boxer für mich entschieden - und diese Entscheidung war goldrichtig, ich habe sie nie bereut.
Es gibt einige Rassen (z.B. Großpudel, Bostonterrier, Wolfsspitz, Bullmastiff), die ich auch toll finde und gern mal halten würde, aber immer zusätzlich, nie an Stelle eines Boxers.
-
Zitat
Aber die gleiche Rasse kann ich mir schlecht vorstellen. Weil man nach dem Tod eines geliebten Hundes wieder in das gleiche Gesicht schaut, zwangsläufig vergleicht und man NIE den gleichen Hund noch mal bekommt.
Ja, das höre ich oft. Ich habe ja nun den dritten gelben Rüden mit weißen Abzeichen in Folge, vorher gestromte Hündinnen...
Aber damit habe ich überhaupt kein Problem. Jeder Hund ist so einzigartig in seinem Charakter, trotz der rassebedingten Grundtendenzen, daß ich mir sicher bin, noch 100 gelbe Rüden halten zu können, ohne daß sich was wiederholt. Ich muß auch nicht vergleichen, nur weil Farbe und Rasse übereinstimmen, im Sinne von "gut" oder "schlecht". Ich stehe einfach auf den Typ "gelber Boxerrüde", so wie andere auf "blonde Männer mit blauen Augen" oder "brünette Frauen mit grünen Augen" stehen. Aber wer weiß.... vielleicht vergucke ich mich als nächstes ja in einen weißen Boxer.... Boxer wird es aber auf jeden Fall!
-
Einmal Puli, immer Puli
, wobei dies nur bei vieren so ist und war, Csoki ist zu 50 % Puli, 25 % Tibet-Terrier und 25 % Pudel
-
Meine Hündin ist ja ein ungeklärter Straßenmix, vermutlich aus Dackel, Jack Russel Terrier + XY. So ein Unikat kriege ich eh nie wieder
Auf dem Wunschzettel habe ich akutell und völlig querbeet: Pudel, Norfolk Terrier, Parson Russel Terrier, Rauhaardackel, Dalmatiner, Cocker Spaniel, KHC und Aussie (wobei den wohl echt überwiegend aufgrund der Optik).
Ausschließen kann ich alle Hundeplatz-Arbeitsrassen und alle passionierten, großen Jagdhundrassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!