Einmal Rasse xy, immer Rasse xy

  • Bei mir ist es komisch. Vor meiner Maus wohnten immer DSH oder Schäfimixe bei uns. Und ich war immer der Meinung dass auch weiterhin nur ein DSH in Frage kommt.


    Dann kam mein kleine Notfall, das absolute Gegenteil von einem Schäfer und damit alles andere als Liebe auf den 1. Blick :ops: :D . Aber schon nach kurzer Zeit wurde sie zu meinem Traumhund.
    Sie hat Charakter und ist einfach toll.
    Jedoch wird wohl nach ihr kein JRT mehr einziehen, auch wenn die Kleinen wirklich extrem praktisch sind ;) .
    Aber nochmal so einen Ausnahmeterrier werde ich wohl nie wieder finden. Sie hat so viel will-to-please wie ein Aussi und kaum bis gar keinen Jagdtrieb. Ich bin sehr verwöhnt. und jeder weiterer Terrier wird es enorm schwer haben.


    Als nächster Hund wird hier definitiv wieder was Schäferartiges einziehen, oder ein Aussi. Da bin ich mir relativ sicher. Sprach sie und ein Pudel zog ein. Nein Spaß, ich habe meine Favouritenrassen, aber was letztlich als nächstes einzieht weiß ich nicht.

  • Ich werde bestimmt auch bei Spitzen und Spitzähnlichen bleiben. Find die einfach optisch so schön und der Charakter gefällt mir auch. Außer Spitz interessiert mit noch der Samojede, Eurasier, Shiba...mal sehen, was sich da irgendwann noch ergibt.
    Klar finde ich grundsätzlich alle HUnde toll, aber bei Spitzen hab ich dieses "Oooooh... :fondof: "

  • Ich bin mit einem Collie groß geworden, danach zog ein Border Collie ein, danach Dalmatiner und ein Chi Mix aus dem Tierschutz. Ich werde nicht bei einer Rasse bleiben. Das hängt bei mir aber auch damit zusammen, dass ich den Verlust jedesmal nur schwer verkrafte und ein Hund der gleichen Rasse, würde es mir nur noch schwerer machen.
    Silken Windsprite und Japan Chin haben es mir momentan angetan. Allerdings kann ich mir auch wieder sehr gut einen Mix aus dem Tierschutz vorstellen.

  • Als Kind wollte ich immer Schäferhunde. Leider musste ich mit dem 1. Hund ja laaange warten, bis alles passt und bis dahin hatte ich mich in die Spitze verliebt. Als ich 25 war, ist hier ein Japanischer Spitz eingezogen und ich bin hin und weg von dieser Rasse. Superschlau, viel Will to Please, stinkt nicht, Fell ist pflegeleicht, einfach alles top (und im Gegensatz zum Deutschen Spitz bellt der Japaner nicht). Allerdings gefallen mir auch Samojeden sehr gut (sind ja auch Spitztyphunde), und auch viele Windhunde, Whippets und Galgos finde ich sehr schön. Ob da mal einer einzieht? K.a. :D

  • Hier wohnen zur Zeit Norwich und Irish Terrier, ein Norwich wird es aufgrund der Größe wohl nie wieder werden ;) Mir haben es diese drahtigen Hunde aber einfach angetan.


    Ein Irish wird hier immer wohnen, gerne würde ich aber auch noch andere Terrier hier einziehen lassen zb. einen Airedale.


    Also wohl einmal Terrier, immer Terrier......


    aber wer weiß, bin ja noch jung! Vielleicht möchte ich auch mal was völlig gegensätzliches, zb finde ich LHC total klasse :D

  • Bei mir folgte auf einen Mops ein Dobermann :D Also quasi fast die gleiche Rasse^^


    Meine kleine Mopsdame hat wirklich das tollste Wesen der Welt, aber nachdem ich einmal die ganzen rassebedingten Krankheiten erlebt habe, würde ich mir nie im Leben einen Mops kaufen und meine Eltern sich wohl auch nicht, obwohl sie die Rasse vom Wesen her auch lieben... Falls allerdings irgendwann mal wieder ein armer alter Notmops ein zu Hause sucht, stehen unsere Türen warscheinlich offen und ein Platz auf dem Sofa würde sich bestimmt finden!


    Vom Temperament und Arbeitswillen ist der Dobermann für mich aktuell einfach ideal...wenn ich allerdings irgendwann mal mein Rentnerleben genießen werde, wird spätestens dann wohl wieder ne etwas ruhigere und weniger fordernde Rasse einziehen...Da ist dann aber auch die Rasse egal, warscheinlich irgendein Oldie aus dem Tierschutz! - Bis dahin haben wir aber sicherlich noch gaanz viel Platz und Zeit für die Dobis

  • Sooo viele Antworten :gut:


    Die Tendenz hier ist ja doch eher "probieren". Das ist auch meine Einstellung.


    Ich liebe Luna über alles und würde sie für nichts auf der Welt tauschen, es gibt aber doch das eine oder andere das mich stört. Unter anderem ihre Sturheit.


    Wenn mir Leute sagen "ich finde das Sture an Hunden faszinierend" und mir gleichzeitig sagen, sie hatten nie andere Hunde, frage ich mich, woher man das dann weiß.


    Oder ein Bekannter mit einem Aussie: "Ich würde mir immer wieder einen Aussie anschaffen, nur der Jagdtrieb, das lange Fell und die Augenprobleme nerven".

  • Hier wirds wohl immer was großes,plüschiges sein.
    Berner Sennenhunde werden aber wohl nicht mehr dabei sein,dass war eher ein Kompromiss aufgrund unserer damaligen Lebensumstände.Jetzt dürfen die zukünftigen Hunde gern größer sein (Berner sind mir einfach zu klein :hust: ) und ein etwas schwierigerer Charakter ist auch o.k.....
    Folgende Rassen (oder auch Mixe der selbigen) kommen in Frage:Leonberger,Pyrenäen Berghund,Landseer,Bernhardiner,Mastin de los Pireneos,Owczarek podhalański ect...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!