Einmal Rasse xy, immer Rasse xy
-
-
Nachdem ich Jahrelang von einem deutschen Schäferhund geträumt habe habe ich einfach festgestellt, dass die nicht meins sind. Dafür bin ich den Retrievern verfallen, insbesondere natürlich den Chesapeakes, aber auch einen Labrador und besonders nicht den Curly würde ich zwingend ausschließen.
Auch der Catahoula hat es mir angetan, wobei ich da nur nach Rassebeschreibung und Erfahrungen von Haltern gehen kann, aber sie sollem dem Chesapeake in seiner Ursprünglichkeit ähneln.
Aber wahrscheinlich wäre ein weiterer Chesapeake. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles was schäfrig ist.
Wobeis auch 1, 2 Hütis gibt die ich mir vorstellen kann..Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Bonnie ist toll, gar keine frage.
Aber hier wird kein Golden Retriever mehr einziehen.Darf ich fragen, warum kein Golden mehr? Das würde mich total interessieren!
Und das auch:
ZitatSagt doch gleich mit dazu, welche Rassen das sind - fände ich sehr interessant.
-
Hier wird niemals wieder etwas "jagdhundartiges" einziehen, obwohl ich den Scheißer liebe, aber mein nächster Hund soll auch im Wald ohne Leine laufen dürfen. Ein DSH hingegen wird hier wohl mind. immer wohnen
das ist einfach meine Rasse.
-
Zitat
Hier wird niemals wieder etwas "jagdhundartiges" einziehen, obwohl ich den Scheißer liebe, aber mein nächster Hund soll auch im Wald ohne Leine laufen dürfen. Ein DSH hingegen wird hier wohl mind. immer wohnen
das ist einfach meine Rasse.
Find ich witzig, mein Jagdhund läuft im Wald offline, den Schäfer kann ich dort nur bedingt ableinen
-
-
Hier wird immer ein Labbi wohnen.
Aber nie wieder ein Beagle!
Lieber 2 Labbis oder eine französische Bulldogge dazu.liebe Grüße
Julia
-
Bei mir wird es wohl "einmal Aussie, immer Aussie" bleiben.
-
Wir hatten in der Famlie in den letzten fast 50 Jahren 7 verschiedene Hunde.Mischlinge, reinrassige alle verschieden und alle in verschieden Alter übernommen.
Dennoch, irgendwie waren doch alle recht ähnlich. Ich denke, sehr viel liegt auch daran wie die allgemeine Art der HH ist. Der Hund passt sich, egal welche Rasse er ist, den Verhältnissen an.
Ich habe das Gefühl, es ist manchmal einfacher eine andere Rasse / Mischling zu nehmen, da sind die Erwartungen nicht so fixiert, ich müsste nicht zwei der gleichen Art haben. -
ich bin ja allergiebedingt auf den Pudel gekommen, daher bleibt mir leider keine große Auswahlmöglichkeit, aber ich bin dem Pudel inzwischen auch einfach total verfallen, so dass ich mir vorstellen könnte, dass hier immer ein Pudel wohnen wird. Irgendwann möchte ich auch gerne mal eine Großen.
mit den Wasserhunden würde ich mich auch gerne noch auseinandersetzen, da sie ja ev. auch in Frage kämen, allerdings ist da bei meinen bisherigen Recherchen der Funke nicht so übergesprungen und live trifft man ja kaum welche.
hier durchs Forum haben mir die Chinese Crested total gut gefallen, aber sie sind mir wohl im Endeffekt einfach zu klein.
-
Nö, bisher nicht.
Nachdem Hund 1 charakterlich alle Vorstellungen gesprengt hat..
... und Hund 2 äußerlich eben das genau so getan hat..... ist mir alles wurst, Hauptsache es passt irgendwie in mein Herz. Und mittlerweile glaube ich ich kriege da fast alles reingequetscht, egal wie viele Ecken und Kanten.
Worauf ich allerdings gar nicht kann sind grobmotorische Kindsköppe, das ist nicht mein Ding. Aber... sag niemals nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!