Einmal Rasse xy, immer Rasse xy

  • Hm bei mir wars schon immer der Schäferköter-Typ der mir einfach am allerbesten gefallen hat. Einen deutschen würde ich mir mittlerweile nicht mehr holen, war aber auch nie DER Traumhund, auch wenn ich mit aufgewachsen bin.

    Beim Herder hätte ich bis vor einiger Zeit wohl gesagt, immer wieder und nur Herder. Mittlerweile bin ich da offener geworden und würd auch Richtung Mali gehen. Vom Typ her gefallen mir Herder und Mali einfach am besten.. ich liebe diese Hunde einfach, ich liebe es mit Ihnen zu arbeiten und zu leben. Optisch gefällt mir der Herder besser, schon allein, weil da nicht "alle gleich aussehen" und ich das gestromte an Kiara unwahrscheinlich schön finde. Allerdings gestaltet es sich recht schwierig nervenstarke Herder zu finden, weshalb ich meine Suche ausgeweitet habe.

  • bei mir wird sich die Rassewahl wohl immer im Gebrauchshundesektor bewegen, einfach weil ich den IPO-Sport liebe und sehr sportliche, schnelle, wendige Hunde mit Arbeitswillen bevorzuge.
    Am liebsten hätte ich definitiv wieder einen Dobi, allerdings ist mir da momentan die Wahrscheinlichkeit zu hoch einen kranken Hund zu bekommen. Über Mali oder Leistungslinien-DSH hatte ich auch nachgedacht, aber ich denke es wird auf einen Herder rauslaufen :D

  • Mit Pudels bin ich mehr oder weniger groß geworden und fand die Rasse toll.

    Dann kamen Aaron, ein Herdimix, und Tasia, die ich vom Charakter als Schäferhund einordnen würde.
    Bei Beiden merkte ich, dass irgendwas fehlte. Die Chemie rein vom Typ her nicht so ganz meins ist, was aber auf keinen Fall heißen soll, dass ich sie nicht liebe/geliebt habe!!!

    Und nun lebte Jette, eine GP-Dame seit über 2 Jahren bei mir und ich kann sagen, dass genau sie der Typ Hund ist, den ich mir immer gewünscht habe. :ja:

    Ich weiß, dass ab jetzt IMMER ein GP, besser noch zwei :D , bei mir leben werden.

  • Ich gehöre zu den Testern *g*

    Erst kam ein Schnauzer-Mix aus dem Tierschutz.
    Dann ein Straßenhund (Labrador-Mix vermutlich)

    und als Nächstes zieht ein Großpudel ein

    Sollte mir der dann super gut gefallen, bleibe ich eventuell dabei
    aber das weiß ich noch nicht ;)

  • bei mir sinds immer die Hütehundigen, ich möchte immer "mindestens) einen Belgier und (mindestens) einen Corgi haben und als nächstes einen Islandhund oder vllt einen Großspitz (meine erste war ein Mali.Spitz Islandhund mix)

  • Ich bin froh, hier zwei sehr verschiedene Hunde zu haben, einfach um zu sehen, was mir so " liegt" .
    Antons will to please und Bandits Autonomie :D
    Es gibt einige Rassen, die ich toll finde, und die ich mir für mich vorstellen könnte, Deutsche Dogge, American Bulldog oder auch der Englische Setter , von dem ich total fasziniert bin.
    Wie man sieht , seehr verschiedene Rassen :D

    Anton war ja nun als Labbi nicht direkt geplant, aber ich halte mich flexibel. es gibt einige Rassen, die hier definitiv nicht einziehen werde, Kleinhunde wie Chis oder Windhundartige.
    Ich steh ja mehr auf die " kernigen " Exemplare :D

  • Angefangen hat es bei mir mit einem Dalmatiner - 9 Jahre war er mein bester Freund. Super Rasse, gefällt mir sehr gut und würde evtl nochmal einziehen.

    Irish Setter von meinem Freund (leben zusammen,also sind es ja auch "unsere gemeinsamen" Hunde) - Setter habe ich als Kind schon geliebt, hatten einige in der Nachbarschaft und darf/wird vermutlich ganz bestimmt noch einmal hier einziehen. Bisher unser absoluter Favorit!

    Mein Golden Ret. ist hier nicht wegen dem Aussehen (nicht so mein Fall, fast zu schwerfällig), sondern alleine wegen der Charaktereigenschaften hier eingezogen. Was soll ich sagen? Ich LIEBE ihn, er ist der Oberknaller und genau das was ich mir vorgestellt habe. Trotzdem weiß ich nicht, ob nochmal einer einziehen wird. Einen Grund kann ich nicht genau nennen, ist jetzt eher so ein Gefühl.

    Molosser interessieren mich auch total, Windhundartige finde ich auch wundervoll :fondof:
    Keine Ahnung was noch kommt, ich denke es wird immer auf die jeweilige Situation ankommen.
    Zeit, Kinder; Wohnort etc.

  • Hm, ich bin mit der Zusammenstellung Groß + Klein ganz zufrieden. Mein Ding sind die Windigen, deswegen werde ich was den Größenunterschied betrifft, vielleicht mutiger, wenn die Kids aus dem Haus sind. Also Deerhound+Windspiel oder Barsoi+Windspiel. Aber bis dahin ist ja noch lange hin...
    Retriever oder Setter finde ich super, vor allem gerade jetzt als Familienhund, deswegen weiß ich nicht, ob wir das Dreierrudel so beibehalten, dann ohne Kids. Pure Spekulation :D

  • Meine Hunde gibt es gar nicht nochmal. Ich achte eigentlich nicht auf die Rasse, sondern auf den Charakter. Klar bei einem Schäferhund ist es recht wahrscheinlich, dass ich nochmal einen erwische, da die im Tierheim so häufig sind. Aber speziell danach suchen würde ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!