BH 2014 -Plauderthread
-
-
Du könntest ja auch deinen Mann mit ihr laufen lassen und dann dieses Jahr schon irgendwelche Turniere mit ihr besuchen (ist doch mit "Rest" gemeint oder?) wenn es dir wieder besser geht.
Die BH kannst du dann im Herbst ja auch selber nochmal mit deiner Hündin laufen. Man darf sie ja mehrfach ablegen.vom Handy gesendet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte sie im Herbst nochmal laufen klar. Aber dazwischen würde sie eh nichts laufen weil die dafür noch nicht weit genug ist.
Und wenn sie einmal die ipo1 gelaufen ist kann sie keine bh mehr machen.Also warte ich jetzt und hack es ab unter hilft halt nix. Ist zwar für mich ärgerlich aber gut.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Habe heute bestanden.:)
Von 8 Startern sind 6 durchgefallen...
Der Richter was sehr sehr streng, ich hab ja schon viele BHs gesehen bei verschiedenen Richtern, sowas noch nie...Gut, daß ich kurzfristig tauschen musste und statt als Letzte als Erste gestartet bin...Sonst weiß ich nicht, ob ich geblieben wäre oder aus Angst nach Hause gefahren... -
Zitat
Ich könnte sie im Herbst nochmal laufen klar. Aber dazwischen würde sie eh nichts laufen weil die dafür noch nicht weit genug ist.
Und wenn sie einmal die ipo1 gelaufen ist kann sie keine bh mehr machen.Also warte ich jetzt und hack es ab unter hilft halt nix. Ist zwar für mich ärgerlich aber gut.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Warum soll sie nach ner ipo keine bh mehr laufen koennen?
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Ich schließe mich der Frage mal an - was waren denn die Hauptkritikpunkte und waren die Leute gut vorbereitet?
-
Gratuliere zur bestandenen Prüfung.
Wir hatten auf der Prüfung vor einer Woche 50:50
2 bestanden, 2 durchgefallen -
Danke!!!
Hexl war sehr aufmerksam, hat mich wirklich fast das komplette Schema angeguckt, sie war zu Beginn allerdings so aufgedreht, daß sie die ganze Leinenführigkeit sehr gehüpft ist. *gmmmpf* Wir machen es normalerweise so, daß wir ein paar Kreise drehen zum einlaufen vor dem Training, dann kommt sie etwas runter, aber da ich ja plötzlich ungeplant als Erste dran war, ging das nicht.
Da hat er mir viel für gezogen, dann sagte er, sie hängt in den Rechtswinkeln (wo? findet ihr das auch?), die Kehrt ist nicht gut (weiß ich, so weit sind wir noch nicht, meine Trainerin, die ja selbst Richterin ist, sagte deshalb ich soll nen Bogen laufen, hab ich gemacht, hat er mir natürlich Punkte gezogen), dann sagte er, sie hängt inner Gruppe (fand ich jetzt nicht so) und ich hatte für die Leinenführigkeit nur ein befriedigend...
Wobei ich die Kritikpunkte zum Teil auch voll verstehe, ich bin es allerdings nicht gewohnt, daß das auf ner BH schon gezogen wird...Im Obe oder VPG ja, aber bei ner BH?
Die Ablage war ne Bank, Hexl hat zweimal den Kopf gedreht, sonst lag sie wie angetackert!!! Leider Doppelkommando beim hochholen mit Körperhilfe, darum nur ein gut für die Ablage.
Ich habe im Training immer zweimal den Hund umrundet vorm hochholen, weil sie vor ein paar Wochen immer zu früh ins sitz ging. Heute dachte sie wohl, nee, nee, ich darf ja noch nicht hoch.Hier der Film:
https://www.youtube.com/watch?v=561XduYFDng&feature=youtu.be
Man beachte die Kaninchen, die im Hintergrund durchs Bild hoppeln. *kicher*
Also Leinenführigkeit war nur ein befriedigend, weil Hex so schief kam und gehüpft ist, dann die verpatze Kehrt und er sagt, sie hängt in den Winkeln und ist in der Gruppe nicht eng genug bei mir. Da alle anderen Hunde aber schlechter Fuß liefen und wir die Ersten und Besten waren, musste er allen anderen dann ein Mangelhaft in der Fußübung geben! Darum sind auch so viele durchgefallen.
Freifolge: da bedrängt sie zwar, hat ihm aber besser gefallen, sehr gut.
Sitzübung: etwas schief und Punkt gezogen für "Sit" statt "Sitz"
, aber schönes Fuß.
Platzübung: Platz schief, aber schnell und gutes Fuß, kein Vorsitz, schiefe GS. (Wusste ich, können wir leider noch nicht besser auf die Entfernung, bin froh, daß sie mich nicht umgewämst hab, ich wurde schon öfter "niedergesprungen" *kicher*, Vorsitz lasse ich weg, gibbet im Obe nicht)Ablage: schnell ins Platz, vorzügliche Ablage, leider Doppelkommando zum Hochkommen mit Körperhilfe, mehrere Punkte gezogen
Der Verkehrsteil war auch heavy, alles an ner Bundesstrasse im strömenden Regen, die Autos sind mit Tempo 100 durch die Pfützen an uns vorbei, es war so laut, daß man sein eigenes Wort nicht verstehen konnte..., dann das übliche Programm, mit Jogger, Radler, Hundebegegnungen, Bedrängen,Vereinsamung und dann noch direkt neben Auspuff stellen und dann wurde Auto gestartet, nebens Auto stellen und Tür geht auf und wird wieder zugeschlagen usw.
Bewertung: ohne Beanstandung, sie sehen hier einen absolut aufmerksamen, führigen, sozialverträglichen und wesenfesten Gebrauchshund...
Ich war sowas von stolz auf die Hex, vor allem wo sie doch so ein Angsthase war, als sie vor einem Jahr zu uns kam, sich nur duckte und vor allem Angst hatte und ein vorbeifahrendes Auto sie so in Panik brachte, daß sie sich losreissen wollte... Jetzt verlässt sie sich einfach voll auf mich. :)
Ab morgen wird fürs Obe trainiert, wir machen jetzt erstmal was am schief laufen bei Aufregung, feilen an der Technik, üben mal richtig Hinterhandarbeit usw....
-
Zitat
Wobei ich die Kritikpunkte zum Teil auch voll verstehe, ich bin es allerdings nicht gewohnt, daß das auf ner BH schon gezogen wird...Im Obe oder VPG ja, aber bei ner BH?Viele Richter drücken ein Auge zu in der heutigen Zeit, da wird die BH gern mal bisserl hergeschenkt.
Wenn du aber wirklich noch einen Leistungsrichter hast, der da wert drauf legt, wird auch in der BH ganz normal von den perfekten 60 Punkten runtergerechnet, so wie es sich eigentlich nach Prüfungsordnung gehört. -
Zitat
Viele Richter drücken ein Auge zu in der heutigen Zeit, da wird die BH gern mal bisserl hergeschenkt.
Wenn du aber wirklich noch einen Leistungsrichter hast, der da wert drauf legt, wird auch in der BH ganz normal von den perfekten 60 Punkten runtergerechnet, so wie es sich eigentlich nach Prüfungsordnung gehört.Das weiß ich wohl, es ist eben doch meist nicht mehr "üblich". Und ich finde es nicht ok, daß es da sooo große Unterschiede gibt. Und ehrlich gesagt nimmt es auch vielen Leuten die Lust in den Hundesport einzusteigen.
Es ist immer noch eine "Begleithundeprüfung" und keine Sporthundroboterprüfung, da kann man las Richter schonmal mit den Augen blinzeln. Ich habe Prüfungen gesehen, wo die Hunde mit Schenkel klopfen und locken noch mit nem gut bestanden haben, obwohl der Hund nicht einmal zum HF hingeguckt hat...das muss auch nicht sein, aber auch nicht richten wie auf ner Bundesiegerprüfung.Im Obedience werden ja auch die Punkte immer strenger gezogen, je höher die Klasse. In der 3 wird alles gezogen, in der Beginner vieles noch nicht. Zu recht finde ich, man gibt den Teams so die Chance sich zu entwickeln und dennoch die Motivation zu erhalten durch Erfolgserlebnisse.
Der Richter sagte gestern zu mir: "Sie haben einen sehr aufmerksamen, sehr arbeitswilligen Gebrauchshund, ich hoffe, Sie irgendwann im Gebrauchshundebereich auf einer Prüfung wiederzutreffen."
Ganz ehrlich? Seit gestern will ich das schon garnicht mehr, ich bleibe bei Obe und (Schutzdienst nur ohne Prüfungsambitionen)... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!