wie oft gassi, aber ehrlich!
-
-
Zitat
war gestern auf dem hundeplatz. zu meinem erstaunen, gehe nur ICH, 2 mal täglich, je eine stunde gassi mit meinen beiden. es waren 17 hundebesitzer da. alle sind sich einig, einmal genügt und wenn der gang mal ausfällt, ist es denen ihren hunden so ziemlich egal.
Ja, ist hier auch so. Einmal täglich (+ Pipirunde) reicht dem Hund vollkommen. Das schwankt zw. 1 h und am WE 3 h, spätestens dann hat der Hund keine Lust mehr. Wenn wir wandern gehen, kann es natürlich auch mal mehr werden. Wenn er ausfällt, joa, ist dem Hund total schnuppe. Schläft er halt auf der Couch.
meinen beiden nicht, die fordern regelrecht ihre spaziergänge ein. auch bei salzburgerschnürlregen gehen wir, bei schnee sowiso. da heisst es dann, ich mach mich zum sklaven meiner hunde. haben die recht?
Ich würde das so nicht sagen, aber meiner setzt bei Regen freiwillig keinen Fuß vor die Tür.
besitze seit 1995 hunde und da war noch kein tag dabei, wo wir nicht 2 mal unterwegs waren. die paar mal wo wir nur 1mal gingen kann man zählen. hab eine krankheit, wo mir das gehen immer schwerer fällt und oft wäre es schon mal gut drinnen zu bleiben, aber hab dann so ein mega schlechtes gewissen meinen beiden gegenüber. muss dazu sagen wir leben hier auf dem land und jeder hat ein grundstück, wo sich die hund lösen und auch laufen können.
wie seht ihr dass und wie handhabt ihr das. ist nur eine stunde täglich,bei großen hunden ausreichend?
Natürlich kommt es auf den Hund ab, aber ehrlich, ja, ich glaube, den meisten Hunden reicht das aus. Insbesondere dann, wenn sie die Halter tagsüber immer begleiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man ein Grundstück hat, finde ich das doch in Ordung, sich mal da aufzuhalten statt rauszugehen.
Ich gehe 2-3 mal. 3 mal wenn es Runden bis zu 1 h sind, wenn ich nachmittags lange draussen bin (Reiten, am Stall, große Runde) will der Hund abends nicht nochmal und es bleibt bei 2x.
Hätte ich ein großes Grundstück, ich gestehe, wäre eine große Runde am Tag vielleicht auch alles, schon möglich...
-
Hier gibts zweimal Pipi machen (nachm aufstehn,vorm ins Bett gehn) und zweimal Gassi vor und nach der Arbeit jeweils + - 1 Std.
Am Wochenende ist's dann meistens nur eine richtig große Runde plus morgens und abends.
Ganz selten wird's auch mal richtig faul (da geht's dann nur bei Bedarf mal kurz um Block) -
Ich kann das gar nicht so pauschal sagen.
Die beiden kommen mit zum arbeiten und da ich Außendienste mache, kann ich regelmäßig irgendwo anhalten und mit den Nasen laufen gehen.
Im Schnitt geheich 2-2,5 Stunden,mal mehr mal weniger. -
Ich arbeite im eigenen Haus mit Grundstück drumrum, Hundchen ist also den ganzen Tag bei mir und kann jederzeit raus.
Standard ist bei uns eine Runde früh (und wenn ich früh schreibe so meine ich in der Morgendämmerung, also wirklich früh) eine große Runde durchs Gebirge von so ca. 1 bis 3 Stunden, je nach Wetterlage. Tagsüber gibt es dann nur einige Spiel- und Beschäftigungseinlagen im Grundstück. Das ist immer dann wenn ich keine Lust zum Arbeiten hab, also recht häufig
-
-
Wir haben keine festen Zeiten. Mal sind wir den ganzen Tag unterwegs und mal nur kurz vor die tür.
Wenn ich viel am PC zu tun hab verschläft sie auch mal den tag mit 3-4 kurzen pipi runden. Mal gehen wir vor/nachmittags 1-3stunden.
-
Zitat
Hallo
Ich gehe meistens Vormittags 1 1/2 bis 3 Stunden in den Wald
(aber nicht stramm laufen, sondern mit spielchen, toben lassen, pause etc).Nachmittags dann 30-60min,
und Abends gibts nur eine 10-15min Pipirunde.Wenn es fürchterlich regnet etc. fallen alle Runden auch kürzer aus,
scheint dann auch nicht schlimm für die Kleine zu sein.LG
Genau so sieht auch unser Tag aus. Manchmal kratzt er schon früh an der Tür, dann gibts morgens auch noch ne Zusatzrunde von 10 Minuten.
Gruß,
Manu -
Ich hab hier mal einen guten Vergleich:
Meine Hovihündin (4 Jahre) geht 1-2x am Tag ne große Runde Gassi oder radfahren. Dazu 1x p. Woche Hupla, 1x mtl. Mantrailen. Ansonsten kann sie (theoretisch) das 3 ha-Grundstück frei nutzen (tut sie natürlich ohne mich nicht).
Mein Nachbarsrüde (ca 6 J, Bauerhof-Hovimix) geht gar nicht Gassi, sondern bewacht ganztägig den Hof (frei, ohne Zaun, direkt an einer Landstraße).
Manchmal geht er mit meiner Hündin und mir in den Wiesen spazieren, spielt aber nicht, sondern hängt nur der Hündin am Hintern. (er vernachlässigt dann sozus. seinen Job, hat auch ein sichtlich schlechtes Gewissen).
Wer hat's nun besser? I don't Know.
LG -
Guten Morgen,
unter der Woche gehe ich einmal täglich 1,5 - 2 Stunden. Dazu kommt noch 2x Agi-Training abends.
Am Wochenende gehe ich oft zu der großen Runde im Wald nochmal abends "hier ums Feld".
Haben wir am WE allerdings Agi-Turniere, gehen wir mehrere kleine Runden dort.
Wenn Hazel am Rad laufen darf und ich sie mit zum Joggen nehmen kann, werden wir noch 3 x wöchentlich eine Stunde laufen und bei richtig schönem Wetter machen wir auch mal mehrstündige Radtouren (Hunde sind dann aber zwischendurch im Fahrradkorb).
Morgens und abends lösen sie sich im Garten.LG
Katrin -
Ich finde, man muß in Ganzen sehen, wieviel der Hund so am Tag erlebt, wie anregend sein Alltag ist. Ich lebe allein, habe keinen Garten und mein Hund ist für Erlebnisse und Anregung auf Spaziergänge angewiesen, denn in der Wohnung wird ganz überwiegend geruht.
Also gehe ich zwei längere Runden am Tag, morgens eine Dreiviertelstunde vor der Arbeit und nachmittags mindestens zwei Stunden, oft mehr. (Kleine Pipirunden kommen natürlich hinzu.)
Hätte ich eine große Familie mit Kindern und Garten, oder würde mein Hund in einer sehr anregenden Umgebung leben wie zB einem eigenen Geschäft oder Betrieb, wo er sich frei bewegen könnte und nicht nur im Büro unterm Stuhl liegen müßte, könnte ich ohne weiteres die langen Spaziergänge reduzieren.Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!