Was tun gegen Zecken? Die diversen Mittel
-
-
Kopfkino.....
ja, ja, lach du nur
Es schaut ja wirklich witzig aus, keine frage.
Ich hoff dann halt immer nur das keiner von den kattas am klo war nachdem ich's sauber gemacht hab!
Zumindest bis jetzt hatte ich immer Glück (gottseidank!!).Was hat es auf sich mit dem schwarzkümmel-öl?
Soll das genauso helfen wie das kokos, nur das man's in's essen gibt?
Wie gesagt bild ich mir zwar ein das sie länger brauchen bis sie sich fest gefressen haben, darum kann ich sie auch eigentlich ganz gut absammeln, aber der zwuck ist offensichtlich ein magnet für diese drecks viecher!
So klein wie der ist ist er noch dazu mit seinem ganzen Körper in der passenden Höhe, u durch die art u weise wie sein fell wächst haben es die Krüppel gleich noch mal um einiges leichter sich ganz einfach an ihm anzuhalten wenn er irgendwo vorbei geht bzw das gras an ihm streift. Mit sagenhaften 6kg ist er halt echt nicht wirklich weit vom Boden entfernt.
Je nachdem wo wir gehen hat er darum meistens zwischen 5 u 10stk auf sich krabbeln. (Komischerweise hat er Unmengen wenn wir im wald gehen, u wenn wir am feld gehn, wo er ja permanent durch mehr od weniger hohes gras rennt (rennen muss, das ist einfach überall, nur halt verschieden hoch), hat er gar keine! Sehr merkwürdig!
Wie gesagt kann ich sie ganz gut ansammeln, wenn wir uns das aber mit ein paar tropfen schwarzkümmel-öl auch noch ersparen könnten wäre ich darüber ganz bestimmt nicht traurig! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds ja eh zum schiessen, wenn Moppis sich wälzen, lach mich auch jedesmal schlapp wenn meine das macht. Bis zu dem Moment in dem ich realisier, dass sie sich in Aas wälzt, dann findet nur noch Erna das lustig
Das mit dem Öl hab ich im Netz aufgeschnappt, hier der Artikel dazu
http://www.2014.jugend-forscht-bayern.de/index.php?id=1252Wenn Deiner allerdings Knoblauchpulver im Futter nicht anpackt, wär ich mir bei dem Öl auch nicht so sicher, denn es riecht doch etwas eigen. Zumindest wenn man an der Flasche riecht, im Futter riech ich nach den paar Tropfen auch nur Futter, aber ich hab auch keine Hundenase :)
-
Leia hat nun leider ca. 1 Zecke pro Woche. Das ist mir zuviel :/ Die Kokosflocken und das Öl helfen wohl nicht mehr oder nur bedingt.
Muss ich beim Kauf vom Schwarzkümmelöl auf irgendetwas achten?
Ich möchte gerne Kapseln kaufen, damit nicht gleich das ganze Futter danach schmeckt... Nur dann ist die Dosierung ja nicht so leicht. Dachte an diese: http://www.amazon.de/product-r…?ie=UTF8&showViewpoints=1 -
Huhu!
Ich war jetzt auch lange auf der Suche nach einem wirksamen, natürlichen Zeckenschutz.
Zuerst habe ich meinen Hund mit Kokosök eingeschmiert. Es hat zwar super gewirkt aber er hat es nicht mehr gut vertragen (Hautveränderungen, gerötete Augen...)
Also musste etwas Neues her.
In den wenigen Tagen der Nichtanwendung des Kokosöls hat sich mein Hund bereits 8 Zecken eingefangen.
Ich habe einen Spray ausprobiert, dieser wirkte leider auch nicht.
Nun trägt er seit etwa zwei Wochen den Tic Clip Tag und Nacht am Hals, bekommt Bierhefe und Kokosflocken ins Futter.
Und seit gut einer Woche habe ich begonnen, ihn mit CD Vet Abwehrkonzentrat zu behandeln.Es ist einfach nur genial - bisher keine einzige Zecke mehr! Obwohl wir in der tiefsten Pampa unterwegs waren, in Niederbayern, nah am Wasser in hohen Gräsern. Davor war er hier voll mit Zecken!
Das CD Vet ist einfach nur super. Vielleicht ist es auch die Kombi? Tic Clip und Bierhefe & Kokosflocken i Futter?
Jedenfalls werde ich das nächstes Jahr wieder genauso machen.
@ erdbeerhonig
Vielleicht wäre es mal einen Versuch wert mit dem CD Vet Abwehrkonzentrat?
Ich habe das mit Teebaumöl genommen. Es riecht zwar echt stark - Hundi mag es auch nicht so sehr - aber ich bin vom Ergebnis einfach nur begeistert.Liebe Grüße Favole
-
An erdbeerhonig: Eine Zecke in der Woche ist dir zu viel? Ich hab keine Ahnung, wie das Zeckenaufkommen bei dir ist aber eine Zecke pro Woche kriegen wir hier im Winter hin!
-
-
Hier gibt es täglich 1 Teelöffel reines Kokosöl ins Futter. Wir fahren damit seit Jahren hervorragend gegen die Zeckenplage. Bei Frontline lachen die Zecken hier. Sie bekommt genau einmal im Jahr eine Chemiekeule verpasst und das immer bevor wir nach Südfrankreich fahren. Dann ist das Exspot das Mittel meiner Wahl. Diese chemischen Halsbänder verträgt sie nicht.
-
Zitat
An erdbeerhonig: Eine Zecke in der Woche ist dir zu viel? Ich hab keine Ahnung, wie das Zeckenaufkommen bei dir ist aber eine Zecke pro Woche kriegen wir hier im Winter hin!
Letzten Sommer hatten wir nur 3 Stück. Im Winter gar keine. Nun Seit Mai über 15.. viele davon habe ich zwar so runtergesammelt, trotzdem nervig :/
CD Vet Abwehrkonzentrat wäre auch noch eine Alternative. Danke.
-
Hallo,
vermutlich hängt es damit zusammen, wo man wohnt (Süden/Norden) und wo man mit dem Hund spazieren geht.
Hier (Stuttgart) im Wald hat der Hund einfach nach einem Spaziergang 5-10 Zecken (einmal sogar 30). Das kannte ich in dieser Form nicht, als ich noch im Norden gewohnt habe.
Da wäre mir auch nie in den Sinn gekommen, mit Chemie dagegen anzugehen.Habe das natürliche Zeug durch (Zeckex, Bierhefe (bekommt er eigentlich für's Fell), Kokosöl (minimale Besserung) ...
Nun hat er Scalibor.
Ich selbst benutze ein Mittel für die Kleidung, das Zecken lähmt und eines, was sie vertreibt. Das Repellent sprüh ich auch dem Hund ans Geschirr, bevor wir die große Runde drehen. Jetzt sind wir heute erstmalig beide völlig ohne Zecken nach Haus gekommen.Wir sind hier Risikogebiet, dann wähle ich lieber die Chemie. Aus meiner Sicht das kleinere Übel.
Beste Grüße,
Geckolina -
Also wir haben rundherum die donau auen, dh es gibt Unmengen von den Biestern hier!
Bei 1.zeck/woche würd ich wahrscheinlich herzhaft lachen.
Nicht bös gemeint erdbeerhonig, aber sammel mal 72Stk in 1.woche ab, dann verstehst du was ich meine.
Knoblauchpulver in groß-fell's happa u klein-fell 1, 2x/woche mit kokosöl einschmieren funktioniert bei uns eben grad ganz gut.
Wie gesagt, meine hunde hatten bisher alle immer spot-on's, aber trotzdem hatten sie noch nie so wenige zecken wie jetzt, seit wir das mit knoblauchpulver/kokosöl machen.U das obwohl es dieses Jahr extrem viele von den Dreckskreaturen gibt!(@nörgltussi,
dasPlûsch ist ja nur 1/3möpsle, woher es seine lustige wuzzl-weise hat, keine Ahnung!
Vielleicht machen das ja alle kleinen hunde so u ich weiß es nur nicht weil ich noch nie so einen kleinen Hund hatte.
Normalerweise fällt hund um u 'dreht sich am Rücken'.
Der wuzz aber fällt nur mit der vorderen Hälfte von seinem Körper am boden u die hinterbeine stehen noch so halb, eines ein bissl mehr als das andere. U dann 'läuft' es mit den Hinterbeinen weiter, u schiebt sich selbst so über den boden.
Ich kann das ja gar nicht richtig beschreiben.
Jedenfalls schaut's total lustig aus!!
Als es das zum 1.x gemacht hat musste ich total lachen u hab mir aber gedacht 'naja, is ja noch ein baby, das weiß halt noch nicht wirklich wie das in richtig geht u kanns deshalb noch nicht ordentlich'.
Jetzt wird es näxten monat 1 u macht das immer noch genauso.
Aber es schaut echt total niedlich aus! ) -
Zitat
Hier gibt es täglich 1 Teelöffel reines Kokosöl ins Futter. Wir fahren damit seit Jahren hervorragend gegen die Zeckenplage.
Mache ich auch. Reibe den Kerl damit aber auch noch komplett ein. Und was soll ich sagen..Zecken haben wir ganz selten mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!