Was tun gegen Zecken? Die diversen Mittel
-
-
Knoblauch von außen auf dem Hund geht sogar bei meinen sehr geruchsempfindlichen Damen gut - bei dem Öl von Reico zum Beispiel gehen die die Wände hoch.
Allerdings hat das Dönerbudenkonzept einen Haken - die stinken auch nach Dönerbude, wenn die abends vor dem Sofa liegen :bäh: Damit habe nun wieder ICH ein Problem...
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, natürliche Mittel in allen Ehren, aber ihr seid ja ganz schön "hart" so ein Knoblauchzeug von aussen ins Fell zu schmieren, ich stelle mir das nicht nur für den Menschen schrecklich vor, wenn alles nach Knoblauch stinkt...und auch für die feine Hundenase, ist es bestimmt nicht so angenehm?! Uahhhh, also ich könnte das nicht....
-
Meine Hunde zeigen mir an was sie an Gerüchen nicht ertragen können. Die sind da sehr empfindlich. Hundeshampoo zum Beispiel geht gar nicht, das stinkt denen zuviel.
Ich habe den Knoblauchgeruch daher natürlich erst Mal so getestet, dass er nicht am Hund war, um zu sehen, ob sie es ab können. -
Ich glaub da braucht man gar nichts anzuzeigen, Knoblauch stinkt doch furchtbar.....also wie ihr wollt, aber ich könnte nicht mit einem Kobi-Hund gemeinsam auf der Couch liegen
-
Habe ich oben nicht geschrieben, dass MICH der Gestank nervt?
Vergebene Worte.
...und weg.
Corinna -
-
Ja drum wundert es mich, dass ihr estrotzdem anwendet...
-
Danke für den Pluralis Majestatis, wäre nicht notwendig gewesen.
-
Soda, nachdem ihr mir so lieb geholfen u so geduldig erklärt habt, will ich euch jetzt mal kurz einen kleinen Zwischenbericht von der zeckenbekämpfungsfront zukommen lassen.
Also, angefangen haben wir mit knoblauchpulver im futter (groß-fell 1 tl/tag, klein-fell 1/4 tl/tag - 2 Wochen lang, dann 2x/woche 1 bzw 1/4 tl).
Bei meiner großen funktionierte es ganz gut, sie hatte in den ersten ca 3, 4 wochen vielleicht 3 zecken - die waren zwar schon angedockt, aber irgendwie 'vertrocknet'. Selbst wenn sie nicht vertrocknet waren, haben sie sich zumindest nicht mehr bewegt. Ob sie ganz richtig tot waren weiß ich nicht, sehr lebendig gewirkt haben sie jedenfalls nicht.
Mein wuzz rührt sein essen nicht an wenn Knoblauch drinnen ist, darum kann ich natürlich auch nicht sagen ob's bei ihm geholfen hätt, so hatte er jedenfalls eine ganze Menge von den Viechern! 4, 5 stk pro tag waren wirklich das absolute Minimum!
Darum hab ich dann zusätzlich das kokosöl besorgt.
Kleinteil hatte zwar schon noch zecken, mmn aber nicht mehr so viele, u außerdem bilde ich mir ein das sie langsamer, u darum länger im fell waren. Darum konnte ich die dann zumindest schön raussuchen bevor sie sich fest beißen konnten.Irgendwann vor ein paar Wochen hab ich mal gedacht ob das jetzt wirklich sicher hilft, zufall ist, ich mir das alles vielleicht nur einbilde oä, u hab darum aufgehört mit Öl u Pulver. Ca 1. Woche lang.
Durch das regelmäßige knoblauchpulver im essen hatte groß-fell wahrscheinlich noch genug davon im Körper sodass bei ihr nicht so extrem viel unterschied war; sie hatte in dieser woche (wenn ich mich jetzt nicht ganz blöd vertu) 4 Stück. 3 angesaugt, 1.hab ich noch beim krabbeln erwischt.
dasPlûsch aber..... ohne Worte!!
1.tag ging noch 5stk.
2.tag 7stk.
3.tag 12stk.
4.tag 9stk.
5.tag 17stk.
6.tag 13stk.
7.tag 9stk.
Macht insgesamt 72 zecken in einer einzigen woche auf einem winzeligen 6kg hundchen!! !! :censored:Mittlerweile machen wir's so, das groß-fell nicht 2x/wo 1.ganzen tl bekommt (da hab ich dann nämlich ein paar mal vergessen wann genau ich's gegeben hatte u darum war's unregelmäßig), sondern sie bekommt täglich aber dafür halt nur 1/4tl.
Der wuzz mag das Pulver noch immer nicht.
Blôderweise mag er auch das kokosöl nicht u sobald er mich mit dem glas sieht will er weg rennen u sich verstecken. Wenn ich ihn dann doch damit einschmier, nutzt er die zeit die ich danach natürlich zum Hände waschen brauche um sich im sand vom katzenklo zu wuzzeln. Auch nicht so schön!
Darum mach ich bei ihm zur zeit grad gar nix, außer ihn nach den runden gründlich abzusuchen u während der runden jedes mal wenn ich etwas verdächtiges dunkles im fell sehe sofort nachzuschauen was das ist. Dank seinem hellen pelz geht das zum Glück ganz gut! In den letzten 1, 1 1/2 Wochen sind zwar einige auf ihm gekrabbelt, andocken konnten aber nur 5 od 6stk, die anderen hab ich alle vorher rechtzeitig erwischt! (U natürlich sofort zerdrückt u zusätzlich danach noch angezündet die schei** viecher!! muahaha! Dreckskreaturen unnötige!)Natürlich wär's mir lieber wenn sie überhaupt gar keine hätten, aber mit den paar wenigen die der stinkstiefel hat kann ich gut leben, u auch den wurm such ich 100x lieber ab als die Gefahr von Zuckungen, krampfanfällen oä durch spot-on's einzugehen!! Va da meine hunde bisher alle immer spot-on's bekommen haben u trotzdem mehr (zum teil deutlich mehr! ) zecken hatten als das groß-fell jetzt mit knoblauchpulver hat.
Also noch einmal, vielen dank für eure Geduld bei meinen Fragen u für eure hilfe u Erklärungen!
-
Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht wie dAlis, seit ich meine Hündin mit Kokosöl einreibe.
Sie steht auch nicht wirklich drauf, wenn ich mit dem Kokos ankomme, aber sie leckt es unheimlich gerne ab und wälzt sich in den ersten paar Minuten gerne im Gras. Trotzdem scheint es sehr gut zu helfen. Sie hat zwar immer mal wieder Zecken, die sich festgebissen haben, aber meist nur, wenn das letzte Einschmieren schon ein paar Tage zurück liegt. Also auch ich bin mir nicht sicher, ob es Zufall ist, aber so viele Zecken, wie wir hier haben, kann das eigentlich fast kein Zufall sein.
Auf jeden Fall möchte auch ich mich für die Tipps bedanken, sie scheinen geholfen zu haben.
-
Zitat
Blôderweise mag er auch das kokosöl nicht u sobald er mich mit dem glas sieht will er weg rennen u sich verstecken. Wenn ich ihn dann doch damit einschmier, nutzt er die zeit die ich danach natürlich zum Hände waschen brauche um sich im sand vom katzenklo zu wuzzeln.Kopfkino
Ich teste gerade zusätzlich zum Kokosöl (meine mag es, steht drauf mir nach dem einschmieren die Finger abzulutschenn und wälzen tut sie sich auch ohne) diese Sache mit dem Schwarzkümmelöl ins Futter mixen. Das bekommt sie jetzt seit ca. 2 Wochen, seitdem nicht mal mehr ne krabbelnde Zecke gefunden. Natürlich kanns auch wie immer Zufall sein, ich trau mich nicht so recht, das Kokosöl weg zu lassen.
Und ich bin mir mit der Dosierung beim Schwarzkümmelöl sehr unsicher, als das Thema aufkam, las ich was von 1,5 Teelöffeln, ein paar Tage später hiess es dann woanders 8-10 Tropfen, sogar was von 2-6 Tropfen hab ich aufgeschnappt. Naja, auf jeden Fall bleib ich im Tropfenbereich, auch wenns schwierig ist 8 Tropfen aus ner 1 Liter Flasche zu bringen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!