Was tun gegen Zecken? Die diversen Mittel

  • Zitat


    Vielleicht ist sie ja auch von Dir abgefallen :???:


    Das hab ich auch schon überlegt, aber wenn ich da weiter drauf rumdenken würde, werd ich noch narrisch :ugly:
    Die war am Hund ! *ohm*

  • Hallöchen :winken:


    Finja hat bisher 5 Zecken gehabt. Sie bekommt Knoblauchgranulat von Trix..
    Jetzt bin ich ein bisschen erschrocken, als ich gelesen habe, dass das gar nicht so gut für den Hund ist. Und das so viele von Kokosöl und Kokosflocken schwärmen hat mich dazu gebracht, dass ich das auch ausprobieren will.
    Mit dem Öl hab ich schon herauslesen können wie viel und wie man es am besten verteilt. Aber wie viel Kokosflocken gebt ihr am Tag? Wo kauft ihr die Sachen?
    Hab gesehen das es von Lunderland Kokosöl gibt, ist das teurer als z.B. aus dem Supermarkt? Auf was sollte ich genau achten?


    Danke schon im vorraus für Antworten :gut:

  • Das Knoblauchgranulat kannst du ruhig nach Dosieranleitung geben. Bis es da zu Vergiftungserscheinungen kommt, muss der Hund schon mehrere Zehen (oder waren es sogar Knollen?) am Tag futtern.


    Aber Kokos schadet ja dennoch nicht.
    Flocken bringen aber mMn nichts gegen Zecken. Dosis wäre aber ca. 1 EL pro 15kg Hund. Und zu kaufen gibts die ja in jeder Backabteilung. Wenns dir besser dabei geht, kannst du da welche aus dem Reformhaus nehmen.


    Beim Öl ist auf Naturbelassenheit und Laurinsäuregehalt zu achten.
    Ich hab meins jetzt aus dem Reformhaus, da ist der Säuregehalt gar nicht angegeben.
    Im Supermarkt glaube ich nicht, dass du gutes findest.
    Davor hatte ich bei amazon gekauft. Das von Lunderland ist sehr teuer. Der Liter 44 Euro, da kriegste von einer Ölmühle wenigstens die doppelte Menge dafür.

  • Da ich ja bald meinen Welpen bekomme und es hier in der Gegend von Zecken nur so wimmelt ,habe ich nach chemiefreien Mitteln gesucht.
    Ich bin auf folgende Mischung gestoßen und wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit diesem Mix hat.


    Man nehme ;)


    0,5 Liter Rapsöl
    0,25 Liter Wasser
    6-8 frische ! Knoblauchzehe


    Den Knoblauch auspressen (darum sehr frischer Knofi, da bekommt man mehr Saft raus ), alles verrühren und die Mischung ca 5 Tage stehen lassen. Vor jedem Gebrauch schütteln.


    Ich werde es bestimmt versuchen, es sei denn mir sagen jetzt alle ,dass es der totale Mist ist ;)

  • Ok, dann ist ja gut. Ich dachte schon, du hast vor, aus deinem Hund einen Vampirschänder zu machen :headbash:


    Bei uns klappt das Kokosöl übrigens ganz gut. In dem langen Fell findet man zwar immer Zecken, aber sie beißen seltener - müssen zu lange nach ner Stelle suchen, an der es nicht nach Kokos duftet. Der Hund sieht zwar nicht so schick aus mit dem Zeugs im Fell, aber wir wollen ja auch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Nur den Duftwettbewerb :p

  • Ich denke, ich habe für meinen Hund endlich und nach viel Herumprobieren die richtige Waffe gegen Zecken gefunden:
    Halsband von Bogacare zusammen mit dem Spot-on von Bogacare. Wenn abzusehen ist, dass wir viel querfeldein laufen werden, reibe ich ihn an den sehr gefährdeten Stellen unter den Achseln und an der Kehle / Brustkorb noch hauchdünn mit Kokosöl ein. Zusätzlich gibt's täglich eine frische Knoblauchzehe ins Futter.
    Bisher habe ich keine festgebissene Zecke finden können. Wohl einige, die auf ihm herumgekrabbelt sind und die ich noch abpflücken und köpfen konnte :p


  • Denkt einfach dran: Zecken haben keine Nase, mit der sie riechen können. Hunde hingegen schon. Menschen auch - auch wenn sie schlecht ist, die Kombo von leicht angeranztem Öl und massig Knobi dürfte sie trotzdem riechen können. Vom Hund gar nicht zu reden..... :dead:


    Da würde ich wirklich lieber auf Kokosöl setzen. Dessen repellierende Wirkung ist erwiesen, wenn auch nicht umwerfend stark, und der Geruch ist erträglich. Fettig werden langhaarige Hunde mit beidem. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!