Was tun gegen Zecken? Die diversen Mittel
-
-
Ob die gefütterten Flocken helfen weiss ich auch nicht, wenn könnt ich mir das nur so vorstellen, wie bei Leuten die sehr viel Knoblauch essen, das wird dann ja auch über die Haut wieder ausgedünstet... obwohl Hunde schwitzen ja in dem Sinne nicht. Ob sich bei regelmässiger Fütterung ein bestimmter Laurinsäuregehalt im Blut aufbaut weiss der Geier, aber schaden tun die Flocken auf jeden Fall auch nicht.
Ich fütter im Moment übrigens noch nen halben TL Bierhefe am Tag zu, hatte auch von diesen Formel Z Tabletten (Hauptbestandteil Bierhefe) gelesen, die hier irgendwo auf den ersten Seiten des Threads angesprochen wurden. Die Wirkung soll wohl so sein, dass der Vitamin B- Gehalt im Blut dauerhaft aufrecht erhalten wird, was den Geruch vom Hund wohl für Zecken unattraktiv machen soll. Obs stimmt weiss auch nur der Geier, aber da mein Monster eh grad im Fellwechsel ist, schadet die Bierhefe da auch nicht. An Zeckengetier hatten wir in diesem Jahr erst eine hektisch hin und her krabbelnde. Ob die nun wegen Öl, Flocken oder Bierhefe hektisch gekrabbelt is, oder sich gedacht hat "ooooh ein Hund ein Hund ein Huuuund wo ist die beste Stelle?"... oder ob Zecken überhaupt denken können -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was tun gegen Zecken? Die diversen Mittel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich kann mir gut vorstellen, dass das Füttern von Kokosflocken zur Vorbeugung von Zeckenbissen geeignet ist. Daher füttere ich sie schon seit Wochen zu.
Ich denke die Laurinsäure verändert den Eigengeruch in soweit, dass der Hund weniger interessant wird für so eine Zecke.Zitat: "Mit dem Hallerschen Organ nimmt die Zecke Stoffe wahr, die Menschen und Tiere absondern, wie beispielsweise Buttersäure und Ammoniak im Schweiß [...].
Es ist nicht die Menge eines bestimmten Stoffes, die ein Tier oder den Menschen für eine Zecke besonders interessant macht, sondern die Mischung aus diesen Stoffen. Das könnte auch der Grund sein, warum manche Menschen öfter von Zecken gestochen werden, andere dagegen weniger häufig."
Quelle: http://www.zecken.deUnd es ist ja wirklich so, dass einige Hunde öfter von Zecken befallen werden als andere. Mein Hund zum Beispiel hat auch ohne Schutzmaßnahmen wenig Zecken in der Saison.
-
Eine frage hab ich jetzt doch noch wg dem kokosöl (eigentlich 2
).
1.: wie lange dauert's bis das wirken sollte?
2.: wie soll ich das in's fell schmieren?
Nur 'oberflächlich' am fell drauf, also eigentlich wie beim streicheln, nur das ich dabei halt das öl auf den händen hab, od richtig 'einmassieren' (wie mit einem shampoo zb wenn hund gebadet wird)?U weil ich's grad hier gelesen hab,
Meine große haart eigentlich so gut wie gar nicht. Nur ca 1 1/2, 2 monate bevor sie läufig wird, u dann ist das echt horror! :geist2:
Drum hab ich gedacht, ob ich mal bierhefe probieren sollte.
Wenn das auch gegen zecken hilft, soll ich dann, wenn ich ja auch noch das kokosöl u flocken gebe, von beiden eine niedrigere dosierung nehmen od genauso dosieren wie wenn ich nur bierhefe, bzw nur kokos verwenden würde?
Fragen über fragen..... -
Zitat
Eine frage hab ich jetzt doch noch wg dem kokosöl (eigentlich 2
).
1.: wie lange dauert's bis das wirken sollte?
2.: wie soll ich das in's fell schmieren?
Nur 'oberflächlich' am fell drauf, also eigentlich wie beim streicheln, nur das ich dabei halt das öl auf den händen hab, od richtig 'einmassieren' (wie mit einem shampoo zb wenn hund gebadet wird)?U weil ich's grad hier gelesen hab,
Meine große haart eigentlich so gut wie gar nicht. Nur ca 1 1/2, 2 monate bevor sie läufig wird, u dann ist das echt horror! :geist2:
Drum hab ich gedacht, ob ich mal bierhefe probieren sollte.
Wenn das auch gegen zecken hilft, soll ich dann, wenn ich ja auch noch das kokosöl u flocken gebe, von beiden eine niedrigere dosierung nehmen od genauso dosieren wie wenn ich nur bierhefe, bzw nur kokos verwenden würde?
Fragen über fragen.....zu 1.
Da du das Öl ja direkt ins Fells reibst wirkt das normalerweise sofort.
Ich habe es erst seit gestern getestet, d.h. 2x Gassi a ca 2 Stunden übers Feld und ich habe seitdem keine neuen Zecken gefunden. Normalerweise kann ich nach so einem Gassigang mindestens pro Hund 2 Zecken noch krabbelnd vom Fell pflücken. Kann aber natürlich auch Zufall sein.zu 2.
Das Öl ist bei uns nicht flüssig sondern in einem Glas. Ich schabe mit einem Teelöffel eine kleine Menge aus und verreibe es dann zwischen meinen Händen, dann ist es flüssig.
Dann streiche ich damit über das Fell der Hunde. Ich fange an Beinen und Bauch an, so dass das Meiste dort hängen bleibt (ich denke über die Beine kommen viele Zecken an den Hund). Wenn man direkt ins Rückenfell geht kann es sein dass das Fell "speckig" aussieht. Hängt aber vom Hund ab.
Bei uns ist noch wichtig den Hals gut einzureiben, da hat meine Lotte nämlich dichtes Fell, da waren bis jetzt die meisten Zecken.
Ich denke bei kurzhaarigen Hunden ist es etwas einfacher als bei Langhaarhunden :)
Ich habe jetzt immer morgens vor dem 1. Gassigang das Öl auf die Hunde gemacht, habe aber festgestellt dass Abends (obwohl es nicht geregnet hat) eigentlich nichts mehr zu rieche war. Deshalb habe ich es dann am nächsten Morgen wiederholt.Meine Bekommen die ganz normale Dosis Bierhefe, auch wenn es Kokosflocken zum Futter gibt und Kokosöl ins Fell
-
Hier läufts genauso wie bei SweetEmma.
Nach ein paarmal einschmieren haste raus, wieviel Öl Du brauchst. Hab mal versucht, das wie Shampoo zu massieren, aber solang hält meine gar nicht still, sie weiss ja, dass es gleich raus geht. -
-
Also einfach mit öl auf den händen 'bissl gründlicher streicheln'. Ok.
Ich hab auch gedacht bei den beinen, am bauch u hals anzufangen.
Unabhängig davon ob's am rücken sonst 'speckig' aussieht, denk ich halt auch das von dort aus die meisten zecken am hund kommen.
Bin schon gespannt wie das beim plüsch wird.
Der hat so feines flauschiges fell, u am hals ist es bissl wie ein 'kragen'.
Aber gut, solang ich die mistviecher mit dem zeugs von ihnen fern halten kann, könnt ich auch damit leben wenn die haare ein bisschen 'zusammen picken'!
Va, wenn es wirklich so sein sollte kann ich's bestimmt 'ausbürsten' wenn das öl getrocknet ist.Na dann bin ich schon gespannt wie das wird!
Wie viele von den scheissern es hier gibt ist nämlich wirklich nimmer lustig!!
Das sie einfach grauslich sind ist ja leider das kleinste problem bei denen.
U jetzt sind ja noch nicht mal viele, u trotzdem hatten sie tägl jeder mind 1, 2stk (noch im fell krabbeln od schon angesaugt). Im sommer sind's um einige mehr! Das schlimmste war vor glaub ich 2 od 3j, wo groß-fell an einem tag 12(!) hatte! - u das trotz spot-on!!
Also wie gesagt, ich bin gespannt!
Werd euch auf jeden fall berichten.Noch mal vielen dank für die hilfe!! :hug:
-
Dann drücken wir mal Daumen und Pfoten, dass es Deinen Wuffs dabei hilft, zeckenfrei zu bleiben
Wir hatten im letzten Jahr vielleicht fünf festgesaugte, ob es jetzt ohne Kokoszeugs anders gewesen wär weiss ich nicht, weil es unsere erste Zeckensaison war. Kann aber definitiv sagen, dass es bei Ernas Spot-On geschützten Kumpels wesentlich mehr waren. -
Bäääh, heute hab ich zum ersten Mal eine volle Zecke auf dem Boden rumkugeln gesehen.
Ich frag mich nur, wie ich DIE "überfühlen" konnte. Vermutlich in der dicken Halskrause untergegangen.Jetzt überlege ich doch wieder die Chemiekeule zu schwingen, da sterben die wenigstens, wenn sie sich denn festsaugen.
Naja, ich beobachte noch weiter, während ich ihn wieder TÄGLICH einöle. -
Haha, auf dem Boden ist es ja noch harmlos
letztes Jahr hat sich Roonie selbst eine abgeknabbert... Dass das Polster hell war muss ich vermutlich nicht extra erwähnen?
-
Zitat
Bäääh, heute hab ich zum ersten Mal eine volle Zecke auf dem Boden rumkugeln gesehen.
Ich frag mich nur, wie ich DIE "überfühlen" konnte. Vermutlich in der dicken Halskrause untergegangen.Vielleicht ist sie ja auch von Dir abgefallen
Ich hatte vor 3 Jahren eine Zecke im Bauch. Morgens beim duschen gleich gesehen. Die war noch ganz klein.
Hab sie dann rausgezogen, komplett !
Nächsten Tag hatte ich einen roten Kreis und einen weissen Ring
War dann beim Arzt, der hat mir ein Pflaster mit einer Tinktur rauf geklebt. Mehr nicht.
War dann irgendwann wieder weg. Geimpft bin ich nicht. Ich denke jedes Jahr, das ich es machen sollte aber ich bin keine Arztgängerin
Mal schauen, wann ich anfange zu sabbern und zu zucken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!