Was tun gegen Zecken? Die diversen Mittel

  • Vielen, vielen dank ihr zwei!!
    U wie oft verwendet ihr das?
    Also wie oft muss ich das auf den hund geben, täglich?
    Rauswaschen od so muss ich aber nicht, oder?
    Einfach nur im fell verteilen u fertig?


    Ach ja, u wenn sie das abschlecken das macht nix?
    Das ihnen dann zb schlecht wird, od auch das dann zu wenig oben bleibt u nicht mehr wirkt?

  • Ich hab bei unserem Großhändler jetzt mal ZeckEx von cdVet bestellt, das werd ich testen. Allerdings nur, wenn es in gefärdete Bereiche geht, denn Sue hat selten Zecken. Hab übrigens auch gelesen, dass das bei Katzen gut anwendbar sein soll!


    Hat das Spray schon wer getestet?

  • Eigentlich einmal täglich einschmieren, in der Hochsaison hab ichs auch schon mal jeweils vor den Waldspaziergängen gemacht, also zweimal. Und ja, im Fell verteilen und fertig, ausspülen brauchste nix.
    Schlecht geworden is ihr davon noch nie, nach dem Einschmieren darf die Rübe meine Hände ablutschen, bevor der Rest Seife und Wasser zum Opfer fällt, da fährt die voll drauf ab :D

  • Zitat

    Eigentlich einmal täglich einschmieren, in der Hochsaison hab ichs auch schon mal jeweils vor den Waldspaziergängen gemacht, also zweimal. Und ja, im Fell verteilen und fertig, ausspülen brauchste nix.
    Schlecht geworden is ihr davon noch nie, nach dem Einschmieren darf die Rübe meine Hände ablutschen, bevor der Rest Seife und Wasser zum Opfer fällt, da fährt die voll drauf ab :D


    Noch mal vielen dank!
    Na dann werd ich meine damen mal aus dem bett werfen u schauen ob wir das zeugs irgendwo in dem kaff bekommen. Wenn nicht mûssen wir die schei**viecher noch über's we ertragen.
    -also natürlich die zecken u ned die hunde!!

  • Anfangs sollte man die Hunde täglich mit Kokosöl bearbeiten. Nach einer Woche reicht es normalerweise wenn man es noch 2 - 3 Mal die Woche macht. Schwimmen ist kein Problem, da Öl nicht wasserlöslich. Sollten die Hunde sich aber gerne auf dem Boden wälzen und entlangschuppen, dann muss öfter eingerieben werden.


    Die ersten 2 - 3 Mal kann es passieren, dass die eine oder andere Stelle etwas zuviel Öl abbekommt, doch man hat schnell raus, wie man es am besten verteilt.


    Kokosflocken helfen gegen Zecken nicht, da innwendig angewendet. Doch sind sie gut gegen Würmer und ähnliches. Von daher kein Fehler. ;)


    Ich mache es jetzt seit 2 Jahren so und wir haben ganz selten mal Zecken. Meist dann, wenn ich vergesse, dass Einschmieren angesagt ist. Und wir sind viel in Feld und Wald unterwegs. Meine Fellnase liebt das Unterholz.

  • Ah, ok!
    Dann werd ich das mal so versuchen.
    Wenn's 2-3x/wo wirklich nicht ausreicht kann ich sie ja öfter einschmieren.


    Nachdem ich jetzt weiß, daß das weder für's fell noch sonstwie schlecht/schädlich ist, od es nicht gleich nicht wirkt weil 2x/wo zu wenig ist, würd ich mir dann auch keine sorgen mehr machen wenn ich's öfter verwenden muss!
    U noch einmal danke!

  • Hat jemand schonmal mit dem verfüttern von Kokosöl Erfolg gehabt? Wie dosiert ihr das? Dauert das eine Zeit bis es wirkt?


    Das (hochwertige) Öl habe ich jetzt erstmal den (billigen) Flocken vorgezogen. Beim Einschmieren wirkt es sehr gut, aber ich würd mir das gerne sparen bei meinem Fellmonster.

  • Ich habe einen Golden. Und der hat sicher auch nicht wenig Fell plus Unterwolle.
    Als Zeckenschutz wirkt das Kokosöl nur auf dem Fell. Wenn man ein paar Mal eingeschmiert hat, weiß man in der Regel wie viel Öl man braucht und wie man es am besten auf seinem Hund verteilt.

  • Ich bin mir ehrlich gesagt unsicher ob es gefüttert auch hilft... Die Laurinsäure soll die Zecke ja fern halten, keine Ahnung ob der geruch such von der Haut "Versprüht" wird wenn es gefressen wurde... Kann ich mir schwer vorstellen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!