
Entsorgung der Kotbeutel
-
Nolwenn -
21. März 2014 um 23:46
-
-
Hallo Leute,
Mir ist gestern Abend etwas passiert und ich möchte mich hier deswegen mal umhören.
Ich wohne in einer Gegend, in der die Hundehäufchen gerne mal liegen gelassen wird und auch niemand kontrolliert...
Ich war gestern Abend mit einer Freundin und den Hunden unterwegs. Wir sammeln prinzipiell immer auf (es sei den die Tütchen gehen mal aus, dann wird es auf dem nächsten Spaziergang eingesammelt). Das weitaus größere Problem hier sind die fehlenden Mülltonnen. Die einzigen stehen bei den Bushaltestellen und sind meist voll bis über die Kante. Ich mache es jetzt schon seit mehreren Jahren so, dass ich die Beutel in private Mülltonnen werfe. Natürlich renne ich dazu nicht auf die Grundstücke; meistens stehen irgenwo Tonnen rum, die geleert werden sollen.
Also in den drei Jahren, die ich meinen Hund habe, hat sich noch kein Mensch deswegen bei mir beschwert...einige finden es sogar gut, wenn man es in ihren Mülltonnen entsorgt (nimmt ja kaum Platz weg^^).Heute habe ich die Hinterlassenschaften meines hundes wie so oft in einen Mülleimer für Hausmüll am Straßenrand geschmissen. Zwei ältere Damen haben das beobachtet und mich daraufhin ziemlich übel angefahren. Sie meinten das wäre strafbar und sie würden das der Polizei und dem Besitzer der Mülltonne melden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Polizei bei uns besseres zu tun hat...aber mich würde interessieren ob es wirklich verboten ist. Oder sollte man den Kot lieber liegen lassen?
Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situationen?
Wie handhabt ihr das Mülltonnen-Problem?glg
Nolwenn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mach das auch ab und an mal, wenn ich wirklich keine andere Möglichkeit sehe.....kommt aber vielleicht nur alle paar Monate mal vor.
aber dürfen tut man das ganz sicher nicht.... eigentlich wäre die richtige Lösung, den Beutel in der eigenen Mülltonne zu entsorgen. -
Ich trage die Tüten bis nach Hause wenn ich keinen (nicht überfüllten) Mülleimer finde und werfe sie dann hier in die Tonne.
Prinzipiell kann ich verstehen, wenn man aufgrund von zu wenigen Mülleimern die Tüten in anderleuts Tonnen wirft.. habe es mich aber bisher selber nie getraut. Einfach weil ich weiß, dass manche (vor allem ältere) das nicht möchten. Und ich werde es wohl auch weiterhin so handhaben. Hundehalter haben sowieso oft nen eher schlechten Ruf.. weil viele den mist gar nicht erst wegmachen.
Was die Polizei das macht bzw. ob sie was macht, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass man da evtl. schon ein kleines Bußgeld bezahlen muss. Heutzutage kostet einen doch jede Kleinigkeit was...
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Zitat
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Polizei bei uns besseres zu tun hat...aber mich würde interessieren ob es wirklich verboten ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das verboten ist. Ob der Besitzer der Mülltonne nun dagegen vor geht oder nicht kommt wohl auch darauf an, wie er drauf ist und wie oft das passiert. Ich würde mich auch ärgern, wenn ich täglich mehrere Kotbeutel in der Mülltonne hätte.
Und ich kenne (gerade ältere) Menschen, die ihre Mülltonnen so pfleglich behandeln wie andere ihre Autos....ZitatOder sollte man den Kot lieber liegen lassen?
Warum nimmst du ihn nicht mit bis zum nächsten Mülleimer? Dafür gibt es doch extra geruchsdichte Täschchen und so was.ZitatWart ihr schonmal in einer ähnlichen Situationen?
Mein Mann macht das auch dauernd und ich finde das furchtbar. Ich trage die Tüte dann lieber 100 Meter weiter zum nächsten öffentlichen Mülleimer... -
Unsere Müllgebühren ergeben sich aus der Häufigkeit der Leerung. Wenn jetzt jemand ständig unsere Mülltonne nutzen würde, dann würde mich das auch ärgern.
Wir entsorgen die Kotbeutel entweder in den dafür vorgesehenen Mülleimern oder tragen sie nach Hause!! -
-
Man stelle sich mal vor, man selbst wäre z. B. Eigentümer eines Hauses und die Mülltonnen stehen an gewissen Tagen zur Entleerung draußen. Und MAN SELBST würde sehen, wie ein Fremder "etwas" in die eigenen Mülltonnen wirft....
Das "gehört" sich meiner Meinung nach nicht. Nicht, weil ich so spießig bin,sondern, weil ich mir denken könnte, dass es andere Leute anstößt. Schließlich ist es kein öffentlicher Entsorgungsort, sondern eine private Mülltonne.... Egal, ob die Tonne dann gleich geleert wird etc. Wenn der Hund so "ungünstig" absetzt, kein Mülleimer in der Nähe ist, dann nehme ich das "Paket" mit zum nächsten öffentlichen Mülleimer. Auch wenn mein Hund kurz vor einem riesigen Feld hinmacht und die nächsten 2 Std. kein Mülleimer kommt..... zwei Tüten drüber, ab ins äußere Fach der Umhängetasche und dann ist das halt so....
Das Entsorgen von Müllrat in einer privaten Tonne ist definitiv verboten. Das Gesetz entscheidet auch nicht zwischen einem Taschentuch, oder einem Müllsack. Und Hundekot, mag er auch noch so gut verpackt sein, ist da keie Ausnahme..... öffentliche Mülltonnen ja, private, absolut nein.
-
Jupp, wie schon geschrieben wurde, ist das verboten- ich habe das auch nur ein oder zweimal gemacht, wenns wirklich leer und dunkel war und eben kein Mülleimer weit und breit in Sicht, aber auch nur, wenn die Tonnen zum Leeren draußen standen- ich würde auch nicht in unsere Tonne gucken und nen stinkigen Kotbeutel riechen wollen...
Ich habe mal die Katzen einer Freundin versorgt und wollte den beutel mit Katzenstreu wegwerfen- die Tonnen standen draußen zum Leeren, als ich den beutel reinwarf kam ein Auto an, hielt und ich wurde gefragt, ob ich denn da wohnen würde, ich hätte ja gerade Müll entsorgt- es stellte sich heraus, dass es der Hausverwalter war, der zufällig vorbeifuhr
Als ich ihm erklärte, dass ich die Katzen versorge, wars ok, aber er sagte, er habe schon oft Ärger damit gehabt, weil viele Studenten dort vorbeikamen und alles in den Müttlonnen entsorgen würden
-
Mir würde was jetzt ziemlich wenig ausmachen, wenn jemand Fremdes etwas in meine Mülltonne werfen würde.
Selbst machen würde ich das trotzdem nicht. Ich trage das Beutelchen, dann eben bis nach Hause.
-
Ich bin da wirklich zwiegespalten. Einerseits freue ich mich über jeden Hundehaufen, der NICHT irgendwo als Tretmine liegen bleibt, auf der anderen Seite zahle ich hier in Hamburg wirklich hohe Gebühren für die Abholung meines eigenen Mülls in meiner eigenen Tonne...
Wäre es eine Ausnahme, fänd ich es wohl nicht so schlimm, aber ständig mehr Gassitüten als die unserer Hunde im Müll zu haben, würde mich vermutlich stören.
LG von Julie -
Zitat
Ich bin da wirklich zwiegespalten. Einerseits freue ich mich über jeden Hundehaufen, der NICHT irgendwo als Tretmine liegen bleibt, auf der anderen Seite zahle ich hier in Hamburg wirklich hohe Gebühren für die Abholung meines eigenen Mülls in meiner eigenen Tonne...
Wäre es eine Ausnahme, fänd ich es wohl nicht so schlimm, aber ständig mehr Gassitüten als die unserer Hunde im Müll zu haben, würde mich vermutlich stören.
LG von JulieDen Gedanken teile ich mit dir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!