Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Ok, dann würde ich wirklich erst mal nur mit Belohnung Umorienteirung arbeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Dackelbenny Das Problem hatte ich anfangs auch, dass Buddy die Entfernung zwischen ihm und mir immer mehr vergrößerte. Ich hab ihn dann einfach bei 10m Entfernung gerufen oder ihm gesagt, er solle warten (das Kommando kannte er). Und er hat ganz schnell gelernt und ist dann nur noch ganz selten weiter vorausgeeilt.
Weiß nicht, ob's am gutmütigen Labbi liegt und am selbstbewussten Dackel
-
Weiß nicht, ob's am gutmütigen Labbi liegt und am selbstbewussten Dackel
Ich weiß das schon, das liegt eindeutig am selbstbewussten Dackel - denn dann bin ICH aus dem Schneider.
-
Das Radiusproblem habe ich auch, mit dem Spitz! Da muss ich pingelig aufpassen, dass ich den nicht ständig fürs Wegrennen belohne, in dem ich ihn anspreche, anhalte, rufe oder ähnliches... haben wir ganz gut hinbekommen, finde ich:
-
@Dackelbenny warum stört dich der große Radius von Tamy so?
Solange sie abrufbar ist und mit einem 1/4 Auge doch auf dich achtet, also merkt, wenn du woanders lang gehst, ist doch alles gut.
Hab hier mit Mia auch so eine riesen-Radius-Kandidatin. Stört mich aber nicht, soll sie ruhig machen.
An der Schlepp bzw. Flexi ist sie auch ganz anders - aber ich merk sehr, dass sie da einfach keinen Spaß hat. Ergibt sich quasi ihrem Schicksal, schnuppert mal hier, mal da und trottet halt so mit. Spaß und Lebensfreude Fehlanzeige.
Ich muss bei Gelegenheit mal filmen. -
-
@Dackelbenny warum stört dich der große Radius von Tamy so?
Wenn sie "nur" 50m vor mir wäre, hätte ich kein Problem damit.
Gestern war sie aber so weit vorne, dass ich gar nicht mehr erkennen konnte, ob sie weiterhin vor läuft oder schon umgedreht hat und mir entgegenkommt. Ich glaube, das waren sogar mehr als 200m, wenn ich mir jetzt mal die Straßenpfosten im Abstand von 50m ins Gedächtnis rufe.
Ich kann sie schon fast nicht mehr von einem Karnickel im Feld unterscheiden, weil sie nur noch ein kleiner "Batzen" am Horizont ist - und das ist eindeutig viiiiiiieeeeeeeel zu weit. -
Hab hier mit Mia auch so eine riesen-Radius-Kandidatin. Stört mich aber nicht, soll sie ruhig machen.
Was verstehst du unter Riesenradius? (also wie viele hundert Meter?)
-
Mich würde so ein riesen Radius massiv stören, wenn da mal ein fremder Hund kommt oder Wildtiere, hätte ich kaum noch eine Chance einzuwirken. Ein Großteil meiner Gassiwege gibt das auch gar nicht her, auf der Morgenrunde muss sie einen Radius von 5 Meter einhalten, ansonsten gibt es das "langsam" Kommando und wenn das nicht funktionieren würde, würde sie an die Leine kommen. Da sind mir Fremdhunde, die um die nächste Ecke kommen, zu heikel, je nach Hund wäre sie da nicht mehr abrufbar, dem "Feind" kehrt man schließlich nicht den Rücken zu. Sie hat aber auch nicht so das Bedürfnis zu rasen wie eine Irre.
-
Ja, das klingt dann schon echt weit.
Ich kann leider Entfernungen so 0,gar nicht einschätzen.
Ich halte trotzdem dauerhaften Schlepp- oder Flexileinenknast oder festgelegten 10m-Radius für einen selbständigen, freiheitsliebenden Hund für fatal. Mia ist nur während der Läufigkeit an der Flexi und da kommt's mir eben schon so vor, als würde ich ihr ein (sehr großes) Stück Lebensqualität rauben.
Leider hab ich jetzt auch keinen konkreten Tipp, wir du den Radius ein bisschen zumindest verringern kannst. :|
Ich würde es da aber wohl so handhaben, dass ich es zulasse, wenn's das Gelände zulässt und ansonsten in Kauf nehme, oft zu rufen bzw. anderen Weg einzuschlagen. -
Was verstehst du unter Riesenradius? (also wie viele hundert Meter?)
Wie gesagt, ich kann das leider ultimativ schlecht einschätzen.
Würde sagen, 50m sind's locker, auch mal 100m oder manchmal gar 150?
Keine Ahnung - werde bei Gelegenheit (am WE wahrscheinlich) mal filmen! Vielleicht könnt ihr das besser beurteilen.
@Lagurus Einwirkungsmöglichkeit ist eh Voraussetzung. Also wie gesagt, zuverlässige Abrufbarkeit auch auf weite Distanz (am besten auch Warte und Sitz zB). Und fremde Hunde jucken Mia nicht, da weiß ich, dass sie nicht hingeht.
Funktioniert bei uns gut auf die Weise. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!