Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Beim Rennen o.ä. mit anderen Hunden finde ich das auch nicht so dramatisch, nur alleine pest er selten so los. Dann eher im Kreis um mich rum, mit maximal 15 Metern Distanz, eher weniger.
ZitatGing mir früher auch so, da hat sie das auch dauernd und bei jeder Gelegenheit gemacht... Das "auf", das man vorher hört, ist ne Freigabe, dass sie rennen gehen DARF
Habs leider rausgeschnitten weils zu lang war, aber ich hatte sie bei mir behalten, die Lage gecheckt und dann Erlaubnis gegeben.
Seit sie ab und zu einfach erlaubt rumspinnen darf, mögen wir uns gegenseitig viel lieber
Die ewigen Diskussionen "Darf ich? Nein? ich WILL ABER!" fallen weg
Es ist toll, dass Du ihr da so vertrauen kannst, war ja anscheinend aber auch ein längerer (Lern-)Prozess.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
So, damit ihr was zu lachen und/oder meckern habt: Frau Hyäne im Freilauf.
Dazu muss ich anmerken, dass wir die Strecke bisher noch nie alleine gelaufen sind (immer nur mit Hundefreunden) und ich krank bin und somit nicht ganz wach...
PS: Das "Ende" war so nicht geplant
PPS: "komm" ist bei uns kein festes Kommando sondern ein lockeres "mach ma hinne, ich will weiter..."Also ich finde das ja ziemlich unproblematisch
Also abgesehen davon, dass du Madame beobachten musst, was potentielles Jagen angeht... aber so an sich ^^Sehr schön fand ich nach dem Durchstarten, dass ein kurzer Pfiff genügt hat :)
Hab ich bei Hermann auch. Je weiter der Abstand, desto weniger Mühe muss ich mir geben, ihn ran zu rufen. Kommt aber gerade wegen der Schleppleine kaum vor. Die 15m fallen bei ihm noch in die Kategorie "bin doch da" .... -
Zitat
Beim Rennen o.ä. mit anderen Hunden finde ich das auch nicht so dramatisch, nur alleine pest er selten so los. Dann eher im Kreis um mich rum, mit maximal 15 Metern Distanz, eher weniger.
Kommt halt, wie Katrina schon schrieb, sehr auf den Hundetyp an. Frau Hyäne ist ein richtiger Renn- und Flitzhund, die ist erst richtig glücklich wenn sie mal richtig durchstarten und große Kreise ziehen kann. Soll mir recht sein, solang sie auch zurück kommtZitatEs ist toll, dass Du ihr da so vertrauen kannst, war ja anscheinend aber auch ein längerer (Lern-)Prozess.
Bei solchen Aktionen hat sie mir als Junghund zweimal die Schulter ausgekugelt, weil sie mit vollem Karacho in die Schleppleine gescheppert istDas war wirklich ein hartes Stück arbeit, (a) dass sie überhaupt frei laufen kann, (b) dass sie eigentlich grundsätzlich auf den Wegen bleibt und (c) dass sie -zu 99%- nur auf Erlaubnis so rumballert...oder eben mit Hundefreunden. Klar, ab und an mal geht sie auch mal ne Runde Rennen ohne auf Erlaubnis zu warten (weil ich mal unaufmerksam bin...
) aber das ist für mich kein Weltuntergang. Ich bin da mittlerweile relativ entspannt - nur mit der Jagerei muss man halt aufpassen.
Aber für Hyänen-Verhältnisse sind solche Spaziergänge schon fast langweilig. Ich erinnere mich da an deutlich schlimmere Zeiten.ZitatSehr schön fand ich nach dem Durchstarten, dass ein kurzer Pfiff genügt hat :)
Glückstreffer! Nein Spaß beiseite, das war wirklich mal richtig richtig flott. Ich hab auch das Gefühl, auf größere Entfernung klappt das besser, weil sie allein durch das zurückRENNEN ja nochmal richtig Spaß hat.
-
Ich hatte ja schon mal ein Video eingestellt in dem Toffee an der Schleppleine laufen musste, weil sie läufig war. Da Herrchen momentan viel arbeiten muss, bin ich unter der Woche immer alleine mit beiden unterwegs. Da kann ich kein Freilauf-Video von den Zweien machen, weil ich Angst habe, dass ich abgelenkt bin, sie irgendetwas vor mir sehen und weg sind oder sonstigen Scheiß machen.
Gestern sind wir zu zweit gelaufen, deshalb konnte ich den richtigen Freilauf filmen.Loki ist ja noch nicht ewig lange bei uns, seit drei Monaten etwa, und er jagt seit es wärmer ist mit Vorliebe Schmetterlinge, Vögel und würde hier und da gerne mal in die Büsche hüpfen. Deshalb muss er auch auf den Strecken wo sie eigentlich frei laufen dürfen stellenweise angeleint werden. Da gestern aber komischerweise kaum Tierchen unterwegs waren, lief sowieso alles mehr oder minder entspannt und ohne besondere Ereignisse :)
Wir müssen halt noch üben damit er ansprechbar wenn er etwas entdeckt was für ihn von Interesse ist und ich fände es schön wenn er mehr auf uns achten würde, aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
-
Katrina
Der Freilauf auf dem Video wirkt aber wirklich sehr entspannt.
Und wenn Loki erst so kurz bei euch ist, dass ist da ja noch ganz viel Luft nach oben, was den Gehorsam angeht -
Zitat
Katrina
Der Freilauf auf dem Video wirkt aber wirklich sehr entspannt.
Und wenn Loki erst so kurz bei euch ist, dass ist da ja noch ganz viel Luft nach oben, was den Gehorsam angehtHaha, ja, wie man sieht ist da ist noch sehr viel Luft nach oben
Habe mir aber vorgenommen mich nicht so verrückt zu machen wie ich das bei Toffee getan habe… da wollte ich dass sie alles gleich lernt und am besten gestern schon kann.
Dass es bei Toffee mittlerweile ziemlich entspannt abläuft ist uns auch erst richtig klar geworden seit Loki da ist und wir einen direkten Vergleich haben wie es auch gehen kann.
Denke mal wenn wir dran bleiben und immer ein bisschen was machen wird das auch noch werden. :) -
Zitat
Haha, ja, wie man sieht ist da ist noch sehr viel Luft nach oben
Habe mir aber vorgenommen mich nicht so verrückt zu machen wie ich das bei Toffee getan habe… da wollte ich dass sie alles gleich lernt und am besten gestern schon kann.
Dass es bei Toffee mittlerweile ziemlich entspannt abläuft ist uns auch erst richtig klar geworden seit Loki da ist und wir einen direkten Vergleich haben wie es auch gehen kann.
Denke mal wenn wir dran bleiben und immer ein bisschen was machen wird das auch noch werden. :)Verrückt machen bringt auch gar nichts... Bei meinem 3. Hund sehe ich das jetzt auch viel entspannter...
-
Zitat
Ging mir früher auch so, da hat sie das auch dauernd und bei jeder Gelegenheit gemacht... Das "auf", das man vorher hört, ist ne Freigabe, dass sie rennen gehen DARF
Habs leider rausgeschnitten weils zu lang war, aber ich hatte sie bei mir behalten, die Lage gecheckt und dann Erlaubnis gegeben.
Seit sie ab und zu einfach erlaubt rumspinnen darf, mögen wir uns gegenseitig viel lieber
Die ewigen Diskussionen "Darf ich? Nein? ich WILL ABER!" fallen weg
Ich sollte dir mal Till vorbei schicken. Auf der Wiese hätten die Beiden mit Sicherheit einen riesen Tobespaß.
Ich finde ein tolles Video. Mir gefällt sehr gut wie schön sie von sich aus mit dir in Kontakt und in deiner Nähe bleibt.LG
Franziska mit Till
-
Ich hab heute auch mal ein kleines Video gedreht
Er ist nun 12 Wochen alt.
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mal vom Pferdeäpfel-Anfressen abgesehn bin ich zur Zeit echt zufrieden. Bin ja gespannt, wenn er in die Pupertät kommt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!