Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Boah, wie macht ihr das?!

    Ich war so stolz, dass mein Hund die letzten Tage endlich mal rumhüpfte und vor lief, wollte das unbedingt filmen und stolz vorzeigen und dann eiere ich sobald die Kamera an ist nur noch blind durch die Gegend, sehe nichts mehr außer den blöden Mini-Bildschirm, kann nicht mehr mit dem Hund kommunizieren, weil mein Arm mit der Kamera mir im Weg ist... ein Horrortrip! :fear:

    Hund war dann auch dementsprechend verunsichert, wusste nicht, was mit mir ist und wo ich hin will und was sie tun kann. :verzweifelt:

    Aber da ihr ja unbedingt auch mal Videos wolltet, auf denen Probleme zu sehen sind, werde ich jetzt versuchen, die hoch zu laden. :D

    Zu meiner Verteidigung will ich noch anmerken, dass ich saumäßig erkältet bin und eigentlich im Bett liegen sollte. Ich habe also nicht immer ganz so arge Probleme, zwei Sachen gleichzeitig zu machen.

  • Zitat

    Darf ich fragen, warum einige ihre Hunde so oft ansprechen?


    Ich hab hier noch kein Video gepostet (weil zu faul.. :D) aber ich kann dir sagen warum ich öfters 'Ticker' (schnell und oft Kommandos gebe).
    Leelah ist ein superintelligenter Hund mit viel WTP. Ich kann mich dazu entscheiden ihr Gassi langweilig, bzw 'normal' ablaufen zu lassen. Dann würde sie offline durch das Gebüsch stöbern, alle zwei Minuten kurz schauen wo wir grade sind und weiterstöbern.
    Oder ich entscheide mich dazu das Gassi spannender, fördernder und komplizierter zu gestalten indem ich sie vor Herausforderungen stelle.
    Schnell und Punktgenau Kommandos aus dem Ärmel schütteln, in allen möglichen Alltagssituationen ist ne Kunst für sich, finde ich.
    Ich persönlich übe das mit ihr, weil ich es toll finde einen Hund zu haben auf den ich mich verlassen kann, den ich beeinflussen kann und dem es Spaß macht Kommandos zu bekommen.
    Für andere Leute sieht es vielleicht komisch aus wenn ich gassi gehe und alle zwei Sekunden das Kommando wechsle (vom Fuß ins Sitz, vom Sitz ins Platz, vom Platz ins 'geh' [Entfernung aufbauen] etc etc) aber uns macht das irren Spaß UND hilft uns NOCH alltagstauglicher zu werden.
    Natürlich gibt es aber auch Gassigänge bei denen ich kaum ein Wort sage und einfach nur vor mich hin laufe. Ich würde sagen es ist 50/50, ziemlich ausgewogen.

    Bei Bonnie hingegen ertappe ich mich oft wie ich zu ungeduldig bin und ein Kommando mehrmals wiederhole obwohl sie noch keine Zeit hatte es zu befolgen. Da muss ich mich grade hinter klemmen und das bei mir weg bekommen, es nervt nämlich nicht nur mich, sondern auch Bonnie.. :headbash:

  • Bei Kalle kommt recht oft ein 'aus' oder ein Positionskommando. Einfach um das in allen möglichen Situationen zu üben und zu festigen.
    Pan wird aktuell recht oft abgepfiffen, weil wir noch immer am Aufbau von dem Pfiff sind ;)

  • Wott? ist doch alles latscho ..

    und die meistern das doch gut (Spitzsprung) .. :lachtot: :lachtot:

    Aber ich gebe gerne zu: manchmal muss man schauen, wo man hintritt .. vorallem, wenn es eine Belohnung für einen gut funktionierenden Rückruf gibt.. dann ist alles voller Hund und Leine vor den Füßen ^^

  • Zitat

    Wott? ist doch alles latscho ..

    und die meistern das doch gut (Spitzsprung) .. :lachtot: :lachtot:

    Aber ich gebe gerne zu: manchmal muss man schauen, wo man hintritt .. vorallem, wenn es eine Belohnung für einen gut funktionierenden Rückruf gibt.. dann ist alles voller Hund und Leine vor den Füßen ^^


    :lol: :lol: :lol:

  • Ich mache je nach Lust und Laune immer ne kurze Obedience Einheit, die dauert so 5-10 Minuten. In der Rest der Zeit lese ich :). Mein Hund muss sich an mir orientieren, trödelt er (kommt eigentlich fast nie vor), muss er halt schneller laufen. Ich gucke immer mal wieder von meinem Buch auf (1. um die Strecke zu checken, damit ich nicht gegen irgendwas laufe :D 2. um Menschen (mit Hund) - in joggender-, laufender- oder radfahrenderweise frühzeitig zu sehen und meinen Hund dann ranzurufen. Samson beherrscht gott sei Dank auch alle Kommandos auf Enfernung, also wenn ich zu döselig war, muss es eben so gehen. Ich rede praktisch nie mit meinem Hund - mal abgesehen davon wenn ich ihn ranrufen muss, er auf Entfernung Kommandos braucht oder wenn wir Obi machen - aber lesen und reden ist halt auch schlecht machbar :D.

    Ich suche mir bewusst Strecken aus, wo kaum Menschen, Jogger, Radfahrer anzutreffen sind (vor allem, weil ich nicht oft beim Lesen gestört werden will :D). Außerdem teile ich mir meine Arbeitszeit (Studentin - nebenbei selbstständig arbeitend) so ein, dass ich auch zu Zeiten gehen kann, wo nicht viele in den Wäldern anzutreffen sind.

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Traumvoraussetzungen habe. Mal abgesehen von einer klasse Umgebung mit vielen Wäldern und alles, was das Hundegassiherz begehrt braucht mein Hund keine Schleppleine, er jagt nicht, Jogger und Radfahrer ignoriert er, andere Hunde sind ihm entweder egal oder er ist freundlich (ohne Leine). Obwohl dieser Hund sonst gerne mal der Rotzlöffel ist, ist er beim Gassi der ideale Hund für mich.

    Video...ja, ist Euch das nicht zu langweilig? :D Sonst kann ich gerne eins machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!