Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Mein Großer hat in dem Gebiet zuletzt ständig in den Wald durchstarten wollen, heute war er für seine Verhältnisse entspannt, haben da auch viel dran gearbeitet.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn die Schleppleine soweit vor die ist, könntest du sie ja im Notfall nicht mehr greifen. Hast du sie dann eher dran um einfach ein besseres Gefühl zu haben?

  • Jein, die schleppt nicht überall, in einem anderen Teil des Gebietes hat man nicht so einen Überblick und sieht entgegenkommende Passanten (dort meist mit Hund) erst spät, da halte ich die Schleppleine noch in der Hand. Er läuft nur da frei, wo ich gut sehen kann, was so entgegenkommt und früh genug reagieren kann.

  • Jein, die schleppt nicht überall, in einem anderen Teil des Gebietes hat man nicht so einen Überblick und sieht entgegenkommende Passanten (dort meist mit Hund) erst spät, da halte ich die Schleppleine noch in der Hand. Er läuft nur da frei, wo ich gut sehen kann, was so entgegenkommt und früh genug reagieren kann.

    Ich benutz die Schlepp irgendwie kaum noch, weil sie dann doch nur wie eine lange Leine benutze. Wenn ich sie schleppen lasse und Cheese doch mal durchstartet bin ich eh zu spät, der ist sackenschnell

  • So, ich habe heute Gimli das erste Mal im Wald zeitweise frei laufen lassen und habe die freie Hand genutzt um zu filmen.

    Kurze Warnung vorweg, meine Kameraführung ist mieserabel und mein Handy war durch den Schnee scheinbar teilweise mit dem Zoom überfordert. Also, Qualität ist teilweise nicht die Beste.

    Dafür ist es abwechslungsreicher geworden als gedacht...

    KayaFlat

    Spoiler anzeigen

    Da wir das Thema ja gerade erst hatten und ich lang und breit beschrieben habe wie die Unterschiede hier aussehen, vielleicht interessiert dich das hier. Man sieht halt gut den Unterschied zwischen managen und dem was ich als 100% sehe. (Naja, indirekt sieht man es, indem ich Baldur halt keine Beachtung schenke, nichtmal groß nach ihm schaue und er trotzdem von allen Dreien am wenigsten Probleme macht.)

    Entspannter Freilauf

    Zwischen Fluss und Hang habe ich Gimli heute mal kurzzeitig frei laufen lassen. Dort vorne ist normalerweise auch nichts. Weiter hinten dagegen trifft man öfter etwas, deswegen stoppt dann das Video zum anleinen. Man merkt es auch etwas gegen Ende, dass sie die Nase immer öfter und stärker gegen Hang strecken. Da dürften sie die Rehe schon gerochen haben die wir später oben auf dem Rückweg getroffen haben.

    Externer Inhalt i9.ytimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unentspannter Freilauf

    So sieht der Freilauf aus, wenn die Herren was in der Nase haben. Der eine muss an die Leine, der andere wird sehr kurz geführt... und der Dritte darf weiter machen was er will.

    Externer Inhalt i9.ytimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aufgekratzt

    Tja, und kaum hatte ich das Handy wieder in der Tasche habe ich gesehen, warum die Herren so nervös waren. Ein Sprung Rehe kam den Hang rauf und ist ruhig vor uns über den Weg gezogen. :herzen1: Wegen dem blöden Flexikasten war ich leider nicht schnell genug das Handy wieder aus der Tasche zu fischen, man sieht ganz am Anfang noch die Köpfe zwischen den Bäumen verschwinden. War hübsch. Naja, jedenfalls, Argos zeigt euch gleich wie nah vor uns die gekreuzt haben.

    Und den Rest des Videos sieht man gut den Unterschied zwischen entspanntem Gassi und aufgekratzem Jagdhund.

    Externer Inhalt i9.ytimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!