Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Hallo Zusammen - wir haben heute ein Video aufgenommen, dass wir euch zeigen möchten :dog_face:


    Ich achte darauf, dass wir zwischendruch was zusamen machen, wir Spaß haben und ein fairer Umgang herrscht. Im Freilauf möchte ich, dass der Hund immer wieder Blickkontakt mit mir aufnimmt und auch schaut, was ich eigentlich gerade mache. Mitbekommt, wenn ich etwas mache. Die schwarze Lady ist fast immer im Freilauf, sie ist absolut entspannt. Möchte auch, dass ich die Hunde sehen kann. Also es sollte immer Kontakt bestehen, aber sie sollen auch einfach ihren Spaß haben und für sich entdecken und rennen, mich dabei nicht vergessen. Denn ich baue es so auf dass es eben MIT mir auch Freude macht - ich feiere meine Hund auch total ab, wenn sie was toll gemacht haben :mrgreen-dance:

    Ich sehe das jetzt erst. Auf mich macht es den Eindruck, dass der helle Hund so herumrennt, weil er denkt, Du willst das so.

  • Ich kopiers mal von meinem Tread. Der heutige Spaziergang hat einfach nur gut getan.

    Die letzten Wochen waren ja nicht einfach für uns alle, da ich meine Mama beim sterben begleitet habe. Aber mit meinen 3en durch die Botanik zu spazieren tut mir so unendlich gut. Was würde ich nur ohne sie tun. Sie geben mir momentan so viel halt. Leider war die erneute umstellung auf Nassfutter nicht so ideal, ging aber da die Jungs oft Fremdbetreut wurden in der Zeit nicht anders. Vor allem Amaruq hatte mit der Verdauung zu kämpfen und mein kleiner Mann ist grade arg dünn. :( Aber ich hoffe mit dem Frischfutter setzt er wieder ordentlich an.


    Heute waren sie alle der Knaller. Freilauf kein Problem, ausser Tarek, im Wald bleibt er an der Schlepp. Begegnungen mit Hundehaltern, Radfahrern, Wanderer und Familien beim Grillen ... alles kein Thema, an allem teilweise auch frei vorbeigelaufen. :herzen1:


  • Heute Morgen beim Joggen. Hasen sind Sheilas liebste Jagdobjekte. Ich habe die vorher schon rumhoppeln sehen, daher habe ich das Handy angeworfen. Es wirkt am Anfang so nah, weil ich schon gezoomt habe.


    Weil sie sich danach noch mal mit Gerenne wegbeamen will, muss sie dann noch zwei Mal sitzen bis sie wieder halbwegs "normal" in den Freilauf geht. Hätte sie das Stoppen selbst angeboten, hätte es Wurst zur Belohnung gegeben, so gab es bloß schnödes Trockenfutter.


    Achso, meine anderen Hunde haben die Hoppler auch gesehen, sind aber um mich herum und starten gar nicht los. Sie bekommen auch Belohnung.


    [Externes Medium: https://youtu.be/ksMMGD1lW54]
  • Wow rennen die immer so nah von einem weg? Mit Tarek wär das der Alptraum … zum Glück gibts hier keine Hasen :gott:

    Ja, so was habe ich häufiger. Manchmal sitzen die auch mitten auf den Graswegen, ducken sich bis meine Hunde drumherum sind und rennen dann los. Meiner Sheila ist mal einer vor die Brust geknallt - da wollte sie dann auch mal zupacken, hat aber brav auf mein "Spuck's aus!" gehört. :dead:  :lol:

  • "managen" ist bei uns gerade genau das richtige Wort.

    Theo lernt seit einiger Zeit, dass ableinen erstmal bedeutet, bei mir zu bleiben und nicht chaotisch rumzurennen.

    Er darf um mich rum sein, aber nur etwa gut eine Hundelänge vor mich (erstmal).

    Gestern fiel ihm das nicht schwer, da waren wir morgens aber auch schon trailen.

    Und gestern war das erste mal, dass er keine Tendenz hatte, direkt loszulaufen nach dem abmachen (mache das einfach während er gerade neben mir läuft oder irgendwo schnüffelt, ganz beiläufig).

    Ich baue immer wieder für ein paar Minuten solche Sequenzen ein.

    Mal schauen, wo uns das auf Dauer hinführt.

    Achtung, langweilig


    [Externes Medium: https://youtu.be/6kuiFPNeLZU]
  • Ich bin ganz zufrieden mit den Schlendereigenschaften der Kelpiehaftigkeit.

    Er pendelt nicht ständig, pusht sich nicht hoch und hat Zeit für Schnüffelei und co.

    Reizoffenheit ist natürlich da, aber er ist auch mit guter Impulskontrolle ausgestattet.

    Hatte mir das stressiger vorgestellt, er ist jetzt ca 7 Monate, mal sehen was noch kommt.



  • Das erste Freilaufvideo in neuer Besetzung =)


    [Externes Medium: https://youtu.be/tUxkD52AAn0]


    Ja, Mia (Mischlingshündin) ist zu dick, liegt daran, dass sie schwer krank ist und an den Nebenwirkungen ihrer Medikamente.

    Regelung in der Brut- und Setzzeit: Hund kann ohne Leine laufen, wenn er auf dem Weg bleibt und im Gehorsam steht.


    Dass es hochkant gefilmt wurde ist mir erst beim hochladen aufgefallen |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!