Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Das zweite: für den Hund sehr sehr interessante Stelle (waren hier noch nie), er hätte nichts lieber getan als dieses Gebiet eigenständig zu erkunden, ließ sich aber durch den Abruf (ich rufe maximal 2x!) abbrechen. Ich habe nicht belohnt weils mir zu lang gedauert hat, war das falsch ?
Hätte ich auch so gemacht.
Das dritte: nur ein verbaler Abbruch konnte ihn hier zurück holen. wieder nicht belohnt (falsch?)
Mir ist aufgefallen, dass du eigentlich willst, dass er da nicht weiter reingeht oder gleich herauskommt, du sagst es ihm aber nicht.
Du sagst zuerst nur "Leo" und dann erst nach einer Pause "hier".
Wenn ich möchte, dass mein Hund da sofort rauskommt, dann sag ich entweder "Sina, raus/hier" oder nur "raus/hier".
Außer natürlich, dein Hund hat gelernt auf "Leo" sofort zu dir zu kommen, dann würde sich aber ein "hier" erübrigen.
Ich habe auch bessere Erfahrungen damit gemacht, den Hund fürs Stehen und Schauen verbal zu loben als ihn zurückzurufen.
Irgendwann ist nämlich der Reiz so groß, dass er sich nicht mehr davon abwendet und kommt. Da ist es mir lieber, er bleibt sicher stehen und schaut nur und ich kann dann hingehen und ihn ggf. anleinen.
Ok jetzt wo du es schreibst kommt es mir erst. Ich hätte ihn echt nicht reinlatschen lassen dürfen.
Mach ich normalerweise auch nicht, aber hier wollte ich einfach, dass er einen Fehler macht, um sein Ansprechbarkeitslevel bei hoher Ablenkung zu überprüfen.
Ich werde mich die nächsten Spaziergänge wieder vermehrt darauf konzentrieren ihn per Abbruch am Weg zu behalten..... danke für das Feedback.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie brichst du ihn ab wenn er in die Böschung rennt ? Ich bin immer am überlegen was sinnvoller ist, abbrechen über RR oder über ein anderes Kommando oder Korrektur.
Ich sage "äh äh". Das reicht. Ich mach das nie über die Leine
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier noch ein kleines Video von heute mit einem gut gelaunten Theo:-D aber mit clicker und Handy in der Hand spielt es sich nicht gut
-
Ich hab neulich auch noch mal ein paar Minuten mitgefilmt. Eigentlich für die Geschwistergruppe, daher zu Demonstrationszwecken auch kurz mit Anleinen (immer mit Vorwarnung "Leine"), Ableinen und Freigabe nach "schau" und einmal Ranrufen. War spontan, ich hatte keine Leckerchen dabei, daher der etwas gemässigtere Elan beim "zu mir".
Vorweg: blendet bitte mein Gequassel einfach aus. Beim Filmen mache ich das komischerweise immer noch, ohne Kamera eigentlich nicht mehr.
[media]https://youtu.be/qSNJDV4Goa0[/media]
Spoiler anzeigen
Vor etwa 1.5/2 Jahren war uns an dieser Stelle ein Reh über den Weg gelaufen. Rocky ist eigentlich kein Jäger, aber es hat wirklich lange und viel Training gebraucht, ihn dort wieder ableinen zu können.
Ich weiss nicht, ob ihr es erkennen könnt, aber er ist schon noch ordentlich auf habacht, aber, und darauf bin ich stolz, er reagiert inzwischen wirklich gut auf ruhige Ansprache.
Dennoch habe ich ihn dort meistens lieber an der Flex oder notfalls Schlepp, aber er war gut drauf an dem Tag, ich auch, passte also.
Und zuletzt noch:
Die beiden dürfen eigentlich den Weg nicht verlassen. Und eigentlich wissen und können die das auch. Und ich diskutiere zu viel, ohne in dem Moment klar zu sagen, was sie tun sollen. :/
-
Ich habe gestern bei einem kleinem Test das Handy drauf gehalten. Am Anfang laufen wir drauf zu und dann befindet sich zu unserer Linken eine Wildschutzzone (ab da an Leinenzwang, bis dahin nicht), wo auch immer viel Bewegung drin ist und wir oft Wild sehen. Meist kleinere Rehgruppen und am Schluss im Gehölz brüten jede Menge Rebhühner. Die laufen davor dann natürlich noch oft umher.
Normalerweise bekommt Lito mehr Hilfe durch Kommandos oder die Leine, da er jagdlich schon sehr ambitioniert ist. Unser Deal: er darf (auch von Landwirtseite aus) mäuseln so lange er ansprechbar bleibt, alles andere darf nur angezeigt werden und ist ansonsten tabu. Gestern habe ich es testweise mal größtenteils unkommentiert gelassen.
Wegen dem starken Wind, empfehle ich Ton aus. Viel sagen tu ich auch nicht. Ihr verpasst nur 2-3 Kommandos, 2-3 Rückrufe und einen Anschiss an Shira, weil sie wieder irgendeinen Mist frisst
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Fazit: ich bin stolz auf ihn! Es ist definitiv noch Aufregung da und er wird in Zukunft wieder mehr Hilfe bekommen. Aber vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an den durchgeknallten Terrier in absoluter ablenkungsfreier Gegend
Daher freut mich die Entwicklung sehr.
-
-
ich hab immer mal wieder überlegt hier ein Video hochzuladen, aber es irgendwie immer wieder verworfen.
Doch jetzt beim Spaziergang ist eine Szene gefilmt worden, die meinen Trainingsansatz so enorm bestätigt und mich stolz macht, wie toll die vier sich an mir orientieren. (Zu mir gehören die vier schwarzen, zu meiner Freundin die Dogge)
-
Hier einmal ein Video von uns, dass ich gestern aufgenommen habe.
Wir waren gemeinsam im Wald unterwegs. Till war an diesem Tag relativ "beschäftigt", womit auch immer.
.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den kleinen süßen Welpen am Schluss habe ich leider, durch das Filmen, erst sehr spät gesehen. Deshalb die etwas chaotische Kameraführung.
Der Besitzer rief seinen Welpen, der aber noch nicht gehört hat. Ich habe in dem Moment, durch das Filmen, noch gar keinen anderen Hund bemerkt.
Till deshalb routinemäßig ins "Sitz" gebracht um zu schauen was los ist. Da war der kleine Mann aber schon da.
Deshalb kam dann sofort die Freigabe. Ich weiß, dass Till sehr gut mit nahezu allen anderen Hunden klar kommt. Von daher war das für mich kein Problem.
LG
Franziska mit Till
-
[media]https://youtu.be/8Iq2PlF4l94[/media]
Ein
dafür, wie du auf den Jungspund reagierst!
Kannst du Till immer und überall frei laufen lassen? Ich kenne ein paar "verzweifelte" Beaglehalter in der Hinsicht...
-
@-Ann-
Damle schön!
Der Jungspund war echt so Megasüß. Den wollte man einfach nur knuddeln.
Nein, mal im Ernst. Glücklicherweise habe ich mit Till einen echt entspannten und souveränen Hund. Von daher wird es mir sehr leicht gemacht entspannt zu bleiben Wenn der Kleine herkommt, dann kommt er halt her.
Der kleine war 14 Wochen alt. Klar, dass er da noch nicht sofort hört. Zumal der Halter mich und Till ebenfalls erst recht spät gesehen haben dürfte, da wir uns an einer Kreuzung getroffen haben und uns aus unterschiedlichen Richtungen aufeinander zu kamen.
Ich kann Till nahezu immer und überall ableinen. Es gibt ganz wenige Tage an denen er an einem Ort so der Art im Jagdfieber ist, dass es entspannter für uns Beide ist ihn anzuleinen.( Ausnahmen bestätigen die Regel
) Manchmal nehme ich ihn nach Rehsichtungen für kurze Zeit ( 5 Minuten ) an die Leine wenn er noch sehr aufgeregt ist. Aber in aller Regel ist das nicht nötig.
LG
Franziska mit Till
-
Ich weiß nicht ob zu dem Thema hier schon etwas geschrieben wurde. Ich habe einen Junghund (Labbi 9 Monate) und der Freilauf ist noch ne große Nummer für uns.
Heute hat er mich ordentlich geärgert und ist mit etwas Kalk/oder sowas vor mir weggerannt. Natürlich konnte ich es ihm nicht abnehmen. Es passiert allgemein oft, dass er etwas Frisst und ich würde ihm gern beibringen dass er auch im Freilauf bei mir Fuß läuft bzw sich in meiner Nähe aufhält. Wenn ihr hierfür Tipps habt dann gerne her damit. Ich habe nämlich keine Ahnung wie ich sowas trainieren soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!