Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Ich bin ja ehrlich. Bei einem Hund der mich so ignoriert, waer die Schleppleine bei mir nicht auf dem Boden, sondern in der Hand.. Sie schleppen zu lassen ist ja eigentlich ein Zwischenschritt. Aber dafuer muesste fuer mich vom Hund eine ganz andere Reaktion kommen als das, was man im Video sieht :nixweiss: Somit gaebs hier auch kein 'auf die Leine treten' :nixweiss:

  • Wenn sich der Hund immer so ignorant verhält oder die Kommandos einfach noch nicht kann, dann hab ich da keine schleppende SL dran, sondern entweder eine kurze Leine oder eine Flexi, damit ich sofort mittels Leine mein Kommando durchsetzen kann.

    So haben meine Hunde anfangs z.B. das "warte" und "raus da" ganz schnell und zuverlässig gelernt weil sie gar nicht die Möglichkeit bekamen etwas falsch zu machen, da ich ja mit der Leine sekundengenau einwirken konnte.

    Wenn der Hund das allerdings alles kann und mich warum auch immer mal an einem schlechten Tag mit schleppender SL ignoriert, dann spring ich da schon drauf.

    Kann er das alles noch nicht, dann schleppt da keine Leine.

  • Ja gut - aber nur an einer ganz kurzen Leine geht auch nur, wenn da Garten und Freilaufmöglichkeiten sind. Ansonsten ist das ja nicht wirklich ein Leben. Meine wäre mir um die Ohren geflogen. (Gut, die hat mich auch nie so ignoriert)

    Aber mit Schlepp In der Hand, aktiv am verlängern und verkürzen kann man ja schon auch sehr genau arbeiten und eingreifen und der Hund hat trotzdem mehr als 3 Meter.

  • Man kann doch auch Schleppleine und kurze Leine gleichzeitig nutzen. Da klippt man einfach beide Leinen ein. Mag man üben, nimmt man die kürzere, und darf der Hund schnüffeln und sein Ding machen, lässt man die los und nimmt die Schleppe.

    Mag man wieder arbeiten und die Aufmerksamkeit ist nicht da, kann man den Hund einfach einsammeln ohne sich den Rückruf zu schrotten.

  • Hier sieht das so aus hugging-dog-face

    Geredet wird hier nicht, außer ich sage mal "hier lang" um die Richtung klar zu machen, oder "warte", "hier" wenn sie warten oder ran kommen sollen.

    Sie schauen immer mal nach mir und warten wenn ich zu weit weg bin.

    Auf der Wiese steht ein anderer Hundehalter und wirft Bällchen für seinen Collie, das interessiert hier aber auch keinen von meinen Hunden. Manchmal sind da auch Spieltreffen von Besitzern großer Hunde, sie kommen dann mal von der Wiese und gucken kurz, aber meine laufen dann auch einfach weiter.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab in der Lernphase gerne eine sehr schnell "gespannte" Leine weil ich den Hund damit punktgenau stoppen kann.

    Da war mir die SL zu kompliziert wenn ich da ständig meterweise Leine auf- und abnehmen muss, nur um sofort den Hund stoppen zu können wenn er gerade lernt, dass er nicht ins Feld darf.

    Bis ich da 2m eingeholt habe steht der Hund schon im Feld.

    Dafür bin ich nicht geschaffen. Bei der Flexi muss ich nur auf den Knopf drücken.

  • @Wuggi

    Und wenn du Pech hast, hast du dann einen Hund der sich on- und offline vollkommen anders verhält. Weil er sehr genau weiß, ohne Leine kannst du ihn nicht stoppen.

    Ich versuche das Verhalten daher ohne Leine aufzubauen und durchzusetzen und diese nur im Notfall, als Stopp oder Begrenzung zu nutzen.

  • @Wuggi

    Und wenn du Pech hast, hast du dann einen Hund der sich on- und offline vollkommen anders verhält. Weil er sehr genau weiß, ohne Leine kannst du ihn nicht stoppen.

    Ich versuche das Verhalten daher ohne Leine aufzubauen und durchzusetzen und diese nur im Notfall, als Stopp oder Begrenzung zu nutzen.

    Ich korrigiere mit der Leine kein Fehlverhalten, ich lass es mittels Leine erst gar nicht zu und das ist ein himmelweiter Unterschied.

    Hat jetzt bei allen Hunden sehr gut funktioniert.

    Das dauert ja nur 2-3 Wochen bis der Hund verinnerlicht hat, dass er nicht ins Feld darf.

    Das geht deshalb so schnell weil der Hund in dieser Zeit niemals die Gelegenheit hatte ins Feld zu gehen.

    Genauso mit dem Warte.

    Wenn ich von Anfang an bei jedem Warte stehenbleibe und den Hund mittels Leine daran hindere weiterzugehen und ihn fürs stehenbleiben belohne, kann der das nach 2 Wochen auch ohne Leine weil er gar nicht erst "gelernt" hat, dass man das Kommando auch ignorieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!