Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Warum gibst du denn dann nicht plusminus in einem Drittel der Fälle einen Keks? Oder belohnst sonstwie, z.B. mit Buddelstelle zeigen, Spur, Losung, Spielzeug, what so ever? Ich meine, schlussendlich willst du ein Verhalten, welches deinem Hund nicht entspricht. Meiner Meinung nach, muss man das meistens irgendwie weiterbelohnen wenn es dem Wunsch des Hundes (voran!) wiederspricht.

    Ich hab das dann aufgehört, weil es bei Sina nicht zielführend war.

    Das ist allerdings schon 3 Jahre her.

    Sina kann mittlerweile fast überall frei laufen und bleibt auch bei Wildsichtung zuverlässig bei mir.

    Ich habe bei ihr den Freilauf dann einfach anders aufgebaut.

  • Ja, das ist auch ein Grund warum ich nicht verlange, dass Vespa dauernd zu mir pendelt. Kommt sie aus irgend einem Grund zu mir zurück aus dem Vorauslaufen, wird sie meistens schneller wieder nach vorne laufen als vorher sie weiter vorne vorher unterwegs war.

    Läuft sie entspannt vorne lobe ich möglichst unaufgeregt verbal, damit sie eben nicht ins pendeln und rennen kommt.

    Läuft sie zu weit vor, lasse ich lieber warten und belohne verbal oder per Keks wenn ich bei ihr bin.

    Kommt sie von alleine zu mir zurück kommts auf die Situation an. Hab ich grosse Erwartungshaltung (z.B. wegen Übung vorher), lobe ich nur spärlich und verbal. Ansonsten gibts ca in 1/3 der Fälle einen Keks oder ich zeige Vespa was tolles/spannendes.

    Ist die Situation sehr aufregend und nahe an Vespas Grenze, belohne ich viel per Futter und gern auch hochwertig.

    Ich denke, da muss man sehr individuell sein - ich hab mein Training da auf Vespas Verhalten ausgerichtet weil sie halt als Vorsteher gewisse Verhaltensweisen eher zeigt als ein Begleithund. Je mehr ich sie in ihrem Stil laufen lassen kann, desto ruhiger, aufmerksamer und kooperativer ist sie auch.

    Wie ist Oves Radius wenn du nichts machst/sagst?

    Murmelchen  Looking

    Danke euch!

    Ja das habe ich intuitiv tatsächlich genauso gemacht. Ove hält einen recht angenehm kleinen Radius (ob durch die Kekse oder von sich aus) und ich finde das sehr praktisch. Dadurch rufe ich auch seltener zurück, sondern nutze wenn dann mal ein „hierlang“. Pendeln implizierte für mich den Negativbegriff mit inbegriffenem Hochspulen. Das hatte ich hier, als er noch jünger war und jedes zurückkommen wohl richtigerweise in der Zeit sehr gefeiert habe. Hat sich aber nun wie von selbst entspannt.

  • Hallo!

    Heute habe ich in der Tat mal deutlicher und schneller gesagt, was ich möchte, und es hat tatsächlich ganz gut geklappt. Allerdings schaff ich da noch kein Filmen ;).

    Was ich aber noch fragen wollte. Auf die Leine steigen - richtet das nicht Schaden an?

  • Wie ist Oves Radius wenn du nichts machst/sagst?

    Maximal 15-20m würde ich schätzen. Im Wald auf den Wegen weniger. Auf Wiesen in hohem Gras ist er schon mal kurzzeitig flotter unterwegs und reizt dann die 20m aus. Er bleibt auch häufig stehen und dreht sich zu mir um. Das lobe ich verbal und er wartet meist bis ich etwas näher gekommen bin und geht dann von sich aus weiter. Kommt er von sich aus einfach mal vorbei und läuft ein Stück bei mir, dann gibt es schon noch sehr häufig was kleines.

  • Wie ist Oves Radius wenn du nichts machst/sagst?

    Maximal 15-20m würde ich schätzen. Im Wald auf den Wegen weniger. Auf Wiesen in hohem Gras ist er schon mal kurzzeitig flotter unterwegs und reizt dann die 20m aus. Er bleibt auch häufig stehen und dreht sich zu mir um. Das lobe ich verbal und er wartet meist bis ich etwas näher gekommen bin und geht dann von sich aus weiter. Kommt er von sich aus einfach mal vorbei und läuft ein Stück bei mir, dann gibt es schon noch sehr häufig was kleines.

    Schick! Das ist ein sehr angenehmer Radius!

    Vespa hat bisschen mehr, je nach Terrain und Situation zwischen 15 und 70 Meter. Netterweise in fremdem Gelände deutlich weniger als auf bekannten Wegen - das macht es cool mit ihr Ausflüge zu machen. Da braucht sie offenbar mehr Sicherheit von uns. Und findet mehr interessantes zum schnüffeln.

    Schaefchen2310

    Ich bin auch kein Fan von ruckartigen Stops und ja, auf die Leine treten wenn der Hund rennt ist schon arg. Rennt mir der Hund in die Schlepp die ich in der Hand habe, kann ich 2-3 Schritte mitrennen und so federnder abfangen. Drauftreten tu ich nur im Notfall oder wenn der Hund langsam sich bewegt oder steht. Kannst du nicht die Leine in die Hand nehmen und aktiv Leine einziehen und ausgeben( ohne Zug, aber so dass nicht mega Spielraum entsteht)? So hast du maximale Kontrolle und dein Hund wenig Anlauf um sich wehzutun.

  • Schick! Das ist ein sehr angenehmer Radius!

    Vespa hat bisschen mehr, je nach Terrain und Situation zwischen 15 und 70 Meter. Netterweise in fremdem Gelände deutlich weniger als auf bekannten Wegen - das macht es cool mit ihr Ausflüge zu machen. Da braucht sie offenbar mehr Sicherheit von uns. Und findet mehr interessantes zum schnüffeln.

    Das ist echt super praktisch in fremden Gegenden. Ich finds eh klasse, was du an Freilauf alles mit ihr erarbeitet hast. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich Oves Radius noch vergrößert. Das Interesse an Spuren hat genauso sehr deutlich zugenommen die letzten zwei Wochen, aber mit Auszeiten an der Leine zwischendurch, kann ich ihm zur Zeit unterm Strich dennoch recht viel Freilauf gewähren.

  • Hallo!

    Heute habe ich in der Tat mal deutlicher und schneller gesagt, was ich möchte, und es hat tatsächlich ganz gut geklappt. Allerdings schaff ich da noch kein Filmen ;).

    Was ich aber noch fragen wollte. Auf die Leine steigen - richtet das nicht Schaden an?

    Hat der Hund kein Geschirr dran?

    Das ruckt halt dann mal, ist m.M.n. aber vollkommen gerechtfertigt, schließlich darf der Hund ruhig merken, dass ich das jetzt ernst meine und er mein Kommando nicht einfach ignorieren sollte weil es dann halt unangenehm wird.

  • Dieses Pendeln wollte sich Leni mal angewöhnen. Fand ich ehrlich gesagt furchtbar anstrengend.

    Ich hab es lieber, wenn die beiden im schönen Radius bleiben und warten, wenn er zu gross wird. Hin und wieder fällt mal ein "nicht so weit".

    Ich hab ein Frei"lauf"video vom Chimix in Sturm und Regen. :lol::ventilator:

    [media]https://youtu.be/T8-6HPWwUuE[/media]

    ...und Rocky so:

    [media]https://youtu.be/XLfPGSSlGv0[/media]

    :mrgreen-dance:

    Das ist btw auch so sein Radius, da wartet er dann mehr oder weniger auffällig auf mich oder geht in angepassten Tempo weiter.

    Edit: könnt ihr die Videos abspielen? Bei mir geht das irgendwie nicht. :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!