Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
Ich mache das bei meinen beiden nie an der Gegend fest ob Freilauf oder nicht sondern an der "Tagesform"
Ich zugegebenermaßen schon.
Am Fluss können die Hunde nirgendwo gross hin, weil in alle Richtungen abgegrenzt.
Ausserdem ist dort wenig Anreiz für den Bully (ja klar, seltene Ausnahmen gibt es, siehe letztes Video).
Entsprechend bin ich selbst relaxter.
Im Wald sieht das aber schon ganz anders aus, da herrscht auch eine ganz andere Grundstimmung, daher auch bei mir.
Also ich mache das schon von der Gegend abhängig.
Natürlich gibt es Gegenden wo ich vorsichtiger bin.
Meinte das auch mehr das ich ja sehe ob die Hunde was in der Nase haben.
Das kann bei uns auch mal am Wasser sein so wie heute morgen als da urplötzlich ein Reh aus dem Schilf kam.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben hier Felder, wo immer Rehe stehen, da bleiben meine angeleint, wobei ich da eher selten unterwegs bin. Sonst schau ich halt wie sie drauf sind.
-
Ich habe die Videobearbeitungsfunktion meines Handys gestern entdeckt
Also nicht gestückelt, sondern ich hab's mal zusammengeschnitten.
Bevor sich jemand wundert, das Tier hat gerade Muskelverspannungen, lockeres laufen soll aber sein.
Sieht ohne aber auch nicht anders aus, im Grundtempo.
Wer nicht alles schauen mag - Übersicht
00:00 - wir warten auf den Bus
00:03 - Ankuft
00:45 - Ableinen
01:40 - Spaziergänger
01:50 - andere HH mit zwei Tutnixen
02:39 -
versuchen kann man's ja mal
04:30 - bisschen Zeitung lesen
05:35 - warten und Landschaft angucken
06:00 - Kaffeepause und Hunde TV
06:26 - "Camp"
06:28 - Störung bei der Kaffeepause, Kami macht's klar, ein Blick genügt, er hat's kapiert, hatte aber noch ein bisschen Hoffnung
07:44 Jogger von hinten schmaler Weg
08:00 Joggerin von vorne breiter Weg
10:47 eigentlich wollte ich filmen wie sie den Mäusen lauscht, wurde eine Hundebegegnung draus
11:17 Reiter in Sicht, unsere 2. Pferdebegegnung, lieber anleinen
War für die glaube ich richtig scheiße, hinter uns kamen noch Hunde, den Weg den sie rein wollten eine ganze Kombo und da wo wir abgebogen sind auch. Eigentlich wollte ich gerade aus, also da wo die Reiter herkamen, aber dann hätten sie gar keinen hundefreien Weg mehr gehabt. Das eine Pferd war recht nervös und die Reiter unschlüssig, was sie jetzt machen, deshalb sind wir dann doch schnell abgebogen.
12:23 anleinen
13:45 Rückfahrt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also ich - persönlich - finde auch am ersten Pudelvideo nix Dramatisches.
Gut, wenn man natürlich Hunde hat, die doch mal ernstere Jagdambitionen haben, kann ich die Anspannung natürlich verstehen. Da muss man den Punkt erwischen, bevor sie weg sind. Verständlich.
Aber sonst ... stehen ja im Gehorsam. Nur "Rumschluffen" müssen die jetzt beim Gassi ja auch nicht. Sind eben noch Lebewesen
-
Das ist ja auch einfach eine totale Typfrage, manche Rassen/Hunde sind einfach angeknipster, reizoffener,... Dann gibt's die einfach Fröhlichen, die Partyfraktion die an allem Spaß findet, die Gemütlichen,...
Pudel sind ja auch einfach keine Schlaftabletten und es gab ja dann für den Kleinen eine "Zwangspause".
Und die Gruppendynamik ist auch nicht zu vernachlässigen, ich finde das sieht man bei den beiden wirklich schön, wie der Jaffa den Großen "zieht".
War das morgens? Da sind die meisten Hunde ja auch nochmal anders, weil frische Spuren der Nacht/Morgendämmerung,...
-
-
Ja, das war vormittags, ich wollte die Hunde mit einer großen Runde müde machen, weil ich nachmittags zu einer Hochzeit musste, darum war ich auch so angespannt, weil ich die Zeit im Nacken hatte. Sonst sind wir am Wochenende meist erst später unterwegs, heute waren sie wieder viel entspannter bei unserer Runde.
Ja, das Bjarki eigentlich nur so auf Jaffas Anzeigen anspringt und von sich auch gar nicht so das Jagdinteresse hat, sieht man sehr deutlich, da er ja im zweiten Video, wo Jaffa angeleint ist, nur schnuppert und gar nicht so rumballert.
-
Ein Meilenstein. Vespa war heute ohne Geschirr und ohne Schlepp mit mir eine Stunde im recht wildreichen Gebiet auf kleinen Wegen unterwegs. Recht fit und schnell, aber immer mit entspanntem Schnüffeln, entdecken und gut ansprechbar. Ist nicht immer so, aber es ist definitiv nicht mehr eine Ausnahme. So stell ich mir einen jungen Vizsla vor.
Die hat sich so gemacht! Anfangs war der Wald dort EXTREM anstrengend und reizüberflutend.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.0.30 - Vespa findet eine tote Maus
2.50 - unser Pausenplatz heute spooky, die Eichhörnchen haben dauernd Zeug auf uns runter geworfen. Vespa fand das seltsam.
4.25 - buddeln mit super befolgtem Abbruch und Stressabschütteln (die Horroreichhörnchen!)
-
Ein Meilenstein. Vespa war heute ohne Geschirr und ohne Schlepp mit mir eine Stunde im recht wildreichen Gebiet auf kleinen Wegen unterwegs. Recht fit und schnell, aber immer mit entspanntem Schnüffeln, entdecken und gut ansprechbar. Ist nicht immer so, aber es ist definitiv nicht mehr eine Ausnahme. So stell ich mir einen jungen Vizsla vor.
Die hat sich so gemacht! Anfangs war der Wald dort EXTREM anstrengend und reizüberflutend.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.0.30 - Vespa findet eine tote Maus
2.50 - unser Pausenplatz heute spooky, die Eichhörnchen haben dauernd Zeug auf uns runter geworfen. Vespa fand das seltsam.
4.25 - buddeln mit super befolgtem Abbruch und Stressabschütteln (die Horroreichhörnchen!)
Wahnsinn das sieht ja richtig toll aus! Wie habt ihr das trainiert, dass sie so ruhig ist?
-
Ein Meilenstein. Vespa war heute ohne Geschirr und ohne Schlepp mit mir eine Stunde im recht wildreichen Gebiet auf kleinen Wegen unterwegs. Recht fit und schnell, aber immer mit entspanntem Schnüffeln, entdecken und gut ansprechbar. Ist nicht immer so, aber es ist definitiv nicht mehr eine Ausnahme. So stell ich mir einen jungen Vizsla vor.
Die hat sich so gemacht! Anfangs war der Wald dort EXTREM anstrengend und reizüberflutend.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.0.30 - Vespa findet eine tote Maus
2.50 - unser Pausenplatz heute spooky, die Eichhörnchen haben dauernd Zeug auf uns runter geworfen. Vespa fand das seltsam.
4.25 - buddeln mit super befolgtem Abbruch und Stressabschütteln (die Horroreichhörnchen!)
Wahnsinn das sieht ja richtig toll aus! Wie habt ihr das trainiert, dass sie so ruhig ist?
Ich hab auch echt Freude wenn ich sehe wie das wird.
Phu. Das war anfangs das absolute Gegenteil. Wir haben mit ganz kleinen immergleichen Strecken angefangen, hin und zurück den gleichen Weg. Viel gebummelt, Pausen gemacht. Ich nenn das mäandern, ich hab ihr vorgemacht was ich will, laufen, schnüffeln, buddeln, angucken usw. Und halt mit Schlepp abgesichert und alles positiv verstärkt was möglich war. Eine Weile sind wir gar nicht mehr in den Wald, nur noch Quartier. Ich musste meine innere Haltung und Stimmung auch besser kontrollieren.
Aber gell, wir haben auch die anderen Tage wo sie ins stressen kommt, auch mal drüber ist, Ohren Durchzug, Gehirn voller Murmeln. Dann nutze ich gern die Schlepp, bremse aus und mache Pausen.
-
Wahnsinn das sieht ja richtig toll aus! Wie habt ihr das trainiert, dass sie so ruhig ist?
Ich hab auch echt Freude wenn ich sehe wie das wird.
Phu. Das war anfangs das absolute Gegenteil. Wir haben mit ganz kleinen immergleichen Strecken angefangen, hin und zurück den gleichen Weg. Viel gebummelt, Pausen gemacht. Ich nenn das mäandern, ich hab ihr vorgemacht was ich will, laufen, schnüffeln, buddeln, angucken usw. Und halt mit Schlepp abgesichert und alles positiv verstärkt was möglich war. Eine Weile sind wir gar nicht mehr in den Wald, nur noch Quartier. Ich musste meine innere Haltung und Stimmung auch besser kontrollieren.
Aber gell, wir haben auch die anderen Tage wo sie ins stressen kommt, auch mal drüber ist, Ohren Durchzug, Gehirn voller Murmeln. Dann nutze ich gern die Schlepp, bremse aus und mache Pausen.
Vielen Dank, ich bin da wirklich froh um jeden Erfahrungsbericht wie man mit dem Thema umgeht bzw Lösungen findet
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!