Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Mir fällt nur auf, dass du die meiste Zeit in sehr strammem Tempo unterwegs bist. Ist vermutlich Gewohnheit, aber ich würde da bewusst entschleunigen, und dem Welpen mehr Zeit zur Erkundung lassen. So kommt er gar nicht dazu, weil er entweder dem Grossen hinterher muss, oder checken muss, ob du kommst

    Das stimmt allerdings. Wir waren immer recht stramm unterwegs. Und ich versuche schon langsamer zu marschieren, wegen dem Ollen.

  • Ich habe hier mal ein, wie ich finde, lustiges Video von Till. Eher zum Thema. "Was im Freilauf noch so passiert" :D

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG

    Franziska mit Till

  • Ja der ist brandgefährlich .....


    .....der Schlamm in der Bunker -Bucht;)

  • Mein entspanntes Gassi Video hat zwsr keinen interessiert aber ich zeig trotzdem noch was. Gestern morgen war es nicht so entspannt, ich selbst war angespannt und denke das hat sich auch gerade am Anfang der Runde auf die Hunde übertragen. Lief auch mal nicht alles perfekt und musste mal was deutlicher werden, aber so ist es eben mal.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jaffa kam dann mal ne Zeit lang an die Leine und man sieht, dass Bjarki dann entspannter ist, er lässt sich von dem Kleinen anstacheln und hört aber leider etwas schlechter. Kamen daher beide Mal alleine in den Freilauf und gegen Ende konnten sie auch zusammen wieder entspannter frei laufen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Erst mal: was für ein schöner Wald! :herzen1:

    Wenn Rocky im Wald (!) so aufgeregt ist, wie deine beiden auf dem Video, kommt er gar nicht erst von der Leine, weil ich weiss, dass ich a) sowieso nur ständig korrigieren müsste und er b) beim leisesten Verdacht auf einen Hasen weg wäre. :ops: Also von daher Respekt, dass du die zwei jedesmal wieder zurückholen kannst.


    Ich hab ein Mäusewiesenvideo und habe beim Betrachten für mich beschlossen, das nicht mehr zu machen, weil ich echt Sorge um gebrochene Gräten habe. War mir beim Laufen dort gar nicht so bewusst gewesen.

    [media]https://youtu.be/57ixEY7ZO5Y[/media]

  • Ich mache das bei meinen beiden nie an der Gegend fest ob Freilauf oder nicht sondern an der "Tagesform"

    Ich zugegebenermaßen schon.

    Am Fluss können die Hunde nirgendwo gross hin, weil in alle Richtungen abgegrenzt.

    Ausserdem ist dort wenig Anreiz für den Bully (ja klar, seltene Ausnahmen gibt es, siehe letztes Video).

    Entsprechend bin ich selbst relaxter.

    Im Wald sieht das aber schon ganz anders aus, da herrscht auch eine ganz andere Grundstimmung, daher auch bei mir.

    Also ich mache das schon von der Gegend abhängig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!