Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!

  • Sie hoert ;) Und deswegen darf sie frei laufen. Zur Sicherheit eben der Korb. Sie rennt nicht zu Hunden hin und verhaut die. Sie laesst sich aber nicht angreifen (kam heute vor, allerdings nicht mit ihr) und wenn ein Hund in sie reinknallt (egal wie nett), gibt sie ihm wenig Zeit zu gehen.

    Wieso sollte sie nicht frei laufen? Sie ist in meinem Einflussbereich, sie ist nie ausser Sicht, sie hoert, sie rennt zu keinen anderen Lebewesen, usw. An unuebersichtlichem Stellen ist sie uebrigens angeleint (deswegen lein ich auch mehrfach ab im Video).

    Klar koennte ich sie auch nur angeleint laufen lassen. An der kurzen Leine ist mAn aber aetzend (also dauerhaft) und an den Schleppleinen hat sie ja genug Spiel..da wuerde sich nicht wirklich was aendern bzgl. dem Einfluss auf sie.

  • Ja es muss sich gar nicht in Bezug auf eure Hunde sein, ich meine es eher generell. Der Hund im Video ist ja sogar gesichert, deswegen unabhängig davon:

    egal wie gut ein Hund im Gehorsam steht, am Ende ist es ein Tier und wenn dann ein Trigger Punkt zur falschen Zeit am falschen Ort ist (, Kinder, Fremdhund what Ever):

    Und man weiß (!) der Hund ist unverträglich finde ich persönlich es egoistisch und vielleicht sogar fahrlässig, den Hund frei laufen zu lassen.

    Es kann natürlich immer was passieren, aber man kann die Wahrscheinlichkeit ja so gering wie möglich halten

    Edit: Was du ja anscheinend tust, indem du deinen Hund erziehst und sogar ein Maulkorb anziehst.

    Aber wenn ich dann die unverträglichen Hunde hier bei uns sehe die natürlich frei laufen müssen und wo es keiner einsieht :verzweifelt: naja anderes Thema :pfeif:

  • Es kann natürlich immer was passieren, aber man kann die Wahrscheinlichkeit ja so gering wie möglich halten

    Ich finde sowas endet immer in einer Grundsatzdiskussion "Wer war zuerst? Ei oder Huhn?"

    Nicht falsch verstehen aber wenn die HH, deren Hunde nicht im Ansatz hören einfach die Leine dran ließen, hätte ja niemand ein Problem... :ka:

    Ist aber hier auch OT meiner Meinung nach.

  • Wie gesagt, Schleppleine macht keinen grossen Unterschied. Und ich sehe nicht ein, dass mein Hund nur an der kurzen Leine laufen darf, nur weil er sich wehrt (und nicht von sich aus angreift!), weil andere HH meinen ihr Hund kann lustig durch den Wald rasen und andere Hunde angehen oder nerven :nixweiss:

    Sie kann im Zweifel keine Loecher machen, das reicht mir...wenn Gehorsam usw. passt (ausser eben an unuebersichtlichen Stellen).

    Der Hund lag ewig im Platz, weil ich es gesagt hab, als Fou von dem Husky angegriffen wurde, ich den Hund von meinem Hund entfernt hab und dafuer den Oberarm zerbissen bekommen habe. Die hoert!

  • Hund im Video ist ja sogar gesichert, deswegen unabhängig davon:

    egal wie gut ein Hund im Gehorsam steht, am Ende ist es ein Tier und wenn dann ein Trigger Punkt zur falschen Zeit am falschen Ort ist (, Kinder, Fremdhund what Ever):

    Und man weiß (!) der Hund ist unverträglich finde ich persönlich es egoistisch und vielleicht sogar fahrlässig, den Hund frei laufen zu lassen.

    Es kann natürlich immer was passieren, aber man kann die Wahrscheinlichkeit ja so gering wie möglich halten

    Nach der Logik darf überhaupt kein Hund freilaufen, denn Freilauf stellt immer ein größeres Risiko für die Umwelt da als die 1m Leine. Im Idealfall ist die Leine dann sogar noch so kurz, dass der Hund auch keinem plötzlich überholenden Radfahrer vors Fahrrad laufen kann.

    Ja man kann Risiken minimieren, aber ab einem gewissen Punkt ist ein Hund eben unberechenbar. Und genau um das abzusichern ist der Maulkorb drauf.

  • Dein Hund ist letztens nem Hasen hinterher.

    Sollte die dann auch besser gesichert bleiben?

    Bei der " es bleibt ein Tier " Argumentation kann man einfach jeden Hund zu lebenslangen Leinenknast verdonnern.

    Ich frag mich halt immer wovor man bei im Gehorsam stehenden unverträglichen Hunden im Freilauf Sorge hat. Das der eigene Hund hinrennt , nicht hört und vorn Kopp kriegt ?

  • Nur kurz: Sie rennt nicht rum und zerlegt andere Hunde, nur weil die existieren! Sie moechte lediglich ihre Ruhe! Sie will nicht umgebombt werden, sie will nicht bestiegen werden, sie will nicht angesprungen werden, sie will das ihr Drohen ankommt und der andere Hund es dann sein laesst.

    Wuerde sie auf andere Hunde losgehen, nur weil die irgendwo rumlaufen, waere hier bei uns tatsaechlich kein Freilauf moeglich. Aber so ist es nicht. Also darf sie. Ans Gelaende angepasst..

    Was andere HH machen/erlauben, kann ich nicht beeinflussen und die Frage nach dem 'wieso?' kann ich nicht beantworten.

  • Ich werfe mal ein ziemlich langweiliges Video von uns ein. Nicht einschlagen beim schauen....aber vielleicht seht ihr ja auch was anderes als ich


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde das Video ganz und gar nicht langweilig. Ich finde es interessant zu sehen wie intensiv und mit welcher Freude Kasper die Gegend abscannt. Seine Körperhaltung erinnert mich dabei sehr an Till. Bei ihm sieht das sehr ähnlich aus.

    LG

    Franziska mit Till

  • Mir sind unverträgliche aber gehorsame, ignorierende Hunde 10x lieber als die „meist läuft es schon richtig gut, außer wenn...“ Hunde.

    Und mit Mauli wird nicht mehr passieren als n fettes Hämatom, wenn ein Hund reinrennt. Und da denk ich mir: wenn den Tutnix schon nicht vom Besitzer erzogen wurde, dann kommt er immerhin jetzt nicht mehr zu einem, denn das tat ziemlich weh.

  • Naja, wer seinen Hund unkontrolliert in einen fremden Hund reinknallen lässt muss halt damit rechnen, dass er eine aufs Maul kriegt. In der Verantsortung des HH liegt es, dass der Hund nicht ernsthaft beschädigen kann und das ist mit dem Maulkorb gegeben.

    Viel eher würde ich die Hörtnixe angeleint lassen als den im Gehorsam stehenden unverträglichen Hund. Denn durch den geht solange keine Gefahr aus bis sich jemand anderes grob fahrlässig verhält.


    Was mMn gar nicht geht ist den unverträglichen Hund mit Beschädigungsabsicht ohne MK laufen zu lassen wenn überraschend ein Hund auftauchen könnte. Denn wenn der Tutnix dann reinknallt gibt es ggf Tote und das darf nicht passieren.

    Aber mit MK und Gehorsam ist die Sorgfaltspflicht erfüllt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!