Bernsteinhalsband gegen Zecken

  • Also, Humbug ist Physik ja nun nicht ;)
    Durch den bernsteintypisch hohen elektrischen Widerstand kann sich der Stein durch Reibung am Fell elektrostatisch aufladen. Für Zecken ist das nicht angenehm. Damit das funktioniert, muss das Fell trocken sein, die richtige Länge haben und sollte nicht fettig sein. Ich denke mal, die Hunde sollten auch nicht zu groß sein.
    Wenn es funktioniert, ist es keine Zauberei, dann stimmen eben alle Bedingungen.
    Bei uns hat es nicht funktioniert, sah aber echt gut aus :smile:

  • Jeder kann glauben, was er möchte. Bei meinen Hunden wirken die Ketten!
    Ich war auch seeehr skeptisch. Ich glaube eigentlich nicht einmal dran, das Akkupunktur wirklich helfen kann. Die Ketten haben wir selbst empfohlen bekommen. Und nachdem meine Hunde kauf ein Mittel gegen Zecken vertragen, habe ich diese Ketten einfach mal getestet. Meine Hunde haben die Zecken immer magisch angezogen. Sie waren teilweise wirklich dick voll mit den Vichern. Seit sie die Ketten tragen, haben sie hin und wieder mal eine Zecke. Und das in der Regel auch nur, wenn sie die Ketten mal nicht tragen (z.B. nach dem Friseurbesuch). Es hat aber wirklich auch was mit der Fellbeschaffenheit zu tun. Außerdem sollte der Hund nicht so oft baden gehen und mit Metallkämmen gebürstet werden.
    Wie gesagt, ich hab nicht dran geglaubt, aber bei uns funktioniert es.
    Und da fällt mir gerade ein, dass ich Bobby seine Kette wieder ummachen sollte :D

  • Zitat

    Also, Humbug ist Physik ja nun nicht ;)
    Durch den bernsteintypisch hohen elektrischen Widerstand kann sich der Stein durch Reibung am Fell elektrostatisch aufladen. Für Zecken ist das nicht angenehm. Damit das funktioniert, muss das Fell trocken sein, die richtige Länge haben und sollte nicht fettig sein. Ich denke mal, die Hunde sollten auch nicht zu groß sein.
    Wenn es funktioniert, ist es keine Zauberei, dann stimmen eben alle Bedingungen.
    Bei uns hat es nicht funktioniert, sah aber echt gut aus :smile:


    Nach allem, was ich so über elektrischen Strom weiß, müsste aber zwischen dem Fell des Hundes und der Erde (Masse) eine Isolierung sein, damit überhaupt ein Potentialunterschied da ist. Da der aber in der Regel barfuss auf dem Boden steht, gibt es diese nicht.
    Zum Vergleich, wenn wir Menschen uns elektrisch aufladen und dann irgendwas anfassen, was leitet und uns dabei einen Wischen, dann haben wir immer gegen Erde isolierendes Schuhwerk an. Wir sind dann aufgeladen, die Ladung kann erst dann abgeführt werden, wenn wir Metall berühren.


    Also das kann es aus meiner Sicht schon mal nicht sein.


    LG
    Prunus

  • Zitat

    Nach allem, was ich so über elektrischen Strom weiß, müsste aber zwischen dem Fell des Hundes und der Erde (Masse) eine Isolierung sein, damit überhaupt ein Potentialunterschied da ist. Da der aber in der Regel barfuss auf dem Boden steht, gibt es diese nicht.
    Zum Vergleich, wenn wir Menschen uns elektrisch aufladen und dann irgendwas anfassen, was leitet und uns dabei einen Wischen, dann haben wir immer gegen Erde isolierendes Schuhwerk an. Wir sind dann aufgeladen, die Ladung kann erst dann abgeführt werden, wenn wir Metall berühren.


    Also das kann es aus meiner Sicht schon mal nicht sein.


    LG
    Prunus


    :gut:


    Hier steht noch etwas dazu:
    http://www.nordbayern.de/nuern…cht-gegen-zecken-1.558062

  • die Ketten sind totaler Humbug.


    Mein Hund hatte mit dieser Kette mehr Zecken am Hals als je zuvor.


    Ich habe dann Kümmelöl unters Futter gegeben und Dylan hatte letzten Sommer keine Zecken mehr.


    Ob das Zufall war weiß ich allerdings nicht.

  • Dann ist es bei uns wahrscheinlich pure Willenskraft, so nach dem Motto "du musst nur fest genug dran glauben!" :lol:



    Ne mal im Ernst, auch nicht jedes chemische Produkt hilft bei jedem Hund gleich gut, deswegen sag ich ja aber noch lange nicht, dass "xy" (beliebiges Prdoukt einsetzen) im allgemeinen nicht funktioniert.


    Es funktioniert wohl bei manchen Hunden sehr gut und bei manchen garnicht =)

  • Zitat

    Nach allem, was ich so über elektrischen Strom weiß, müsste aber zwischen dem Fell des Hundes und der Erde (Masse) eine Isolierung sein, damit überhaupt ein Potentialunterschied da ist. Da der aber in der Regel barfuss auf dem Boden steht, gibt es diese nicht.
    Zum Vergleich, wenn wir Menschen uns elektrisch aufladen und dann irgendwas anfassen, was leitet und uns dabei einen Wischen, dann haben wir immer gegen Erde isolierendes Schuhwerk an. Wir sind dann aufgeladen, die Ladung kann erst dann abgeführt werden, wenn wir Metall berühren.


    Also das kann es aus meiner Sicht schon mal nicht sein.


    LG
    Prunus


    O böser Fehler, da hast du natürlich vollkommen Recht.
    Ich habe gerade noch einmal nachgelesen. Die Verkäufer der Ketten erklären die Wirksamkeit auch über den Geruch, der sich durch Wärme entwickelt.
    Wie gesagt, bei uns hat es nicht gewirkt. Eine Zecke pro Tag hatten wir noch.
    Andererseits ist das aber für manche andere eine ganz hervorragende Wirkung...
    Ich finde, es ist immer einen Versuch wert, bevor man zur Chemie greift.

  • Da frag ich mich: Was machen die Leute, wenn man ihnen erzählt, dass es auch hilft mit dem Hund gemeinsam bei Vollmond nackt um einen Maulbeerbaum zu tanzen? :lol:
    Ist halt nicht so dekorativ, dafür gratis. Wirkt aber genauso gut :gut:
    Wir hatten letztes Jahr nach jedem Spaziergang mindestens 10 Zecken, dieses Jahr noch gar keine!


    Sorry, ich halt mich schon wieder zurück ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!