Empfehlenswertes TroFu für kleine Rassen ?!

  • Warum Trockenfutter gut für die Zähne sein soll, erschließt sich mir sowieso nicht. Ich vergleiche das immer mit einem Butterkeks. Da kracht es zwar auch, wenn man draufbeißt, aber dann ist es auch ganz schnell Brei.
    Da wäre Fleisch am Stück oder Knochen (zum Anfang vielleicht Hühnerhälse) viel sinniger.


    Was für Dosen hast du denn bisher gefüttert? Vielleicht einfach mal eine andere Marke ausprobieren. Informiere dich doch am besten selber ein wenig über Hundefutter. Die Entscheidung kann dir ja keiner abnehmen. Jeder legt auf andere Dinge wert und nicht jeder Hund verträgt alles.


    Vom Platinum Trockenfutter gibt es ja auch Proben (z.B. bei futterfreund.de) oder eben 1,5 Kilo Packungen. Such dir doch am besten so 3 Futtermarken raus die dir gut gefallen, bestelle kleine Mengen/Proben davon und probiere es aus.


    An günstigen Dosen kann ich Lukullus (Eigenmarke von zooolus.de) empfehlen.


    vom Handy gesendet

  • Vom Platinum habe ich bisher das Puppy (das kann man guten Gewissens auch erwachsenen Hunden geben ;) und hat auch kleinere Brocken) sowie das mit Lamm verfüttert.
    Das Normale Chicken ist aber auch in Ordnung, ich habe es nur wegen dem Mais nicht verfüttert.


    Platinum ist übrigens halbfeucht und riecht ein bisschen strenger, nur, um dich vorzuwarnen.


    Nass- und Trockenfutter würde ich in einer Mahlzeit übrigens nicht unbedingt mischen, da das meines Wissens unterschiedliche Verdauungszeiten hat und daher zu Verdauungsproblemen führen kann.
    Ich habe bisher das Real Nature aus dem Fressnapf verfüttert, das ist gut und erschwinglich (ich kenne das Problem mit dem Studentenbudget ;)), ansonsten ist z.B. Hermanns sehr gut, aber auch teuer.

  • ja ja Studenten sind nunmal arm :roll: . Aber ich versuch das Beste zu geben. Ich war jetzt nochmal auf der Seite von Platinum und hab mir dei Produkte genauer angeschaut. Die sind doch relativ Teuer. Dann hab ich bei Granatapet geschaut über Petobel, da hat mir das Preisleistungsverhältnis schon eher angesprochen. Kannst du mir vll noch deine Erfahrungen mit Granata Pet sagen wie hat sich das fell verhalten und haben deine Hunde es gerne gegessen? Ich schau mir gerade das Adult Geflüge an sind die Brocken auch für Malteser gut kaubar?


  • danke für die varianten. aber wie schon erwähnt ich bin studentin und hab echt nicht viel zeit noch essen für meine kleine zu kochen. sie kriegt wohl mal was ab vom mitagessen, aber extra kochen mach ich nicht das ist viel zu zeitaufwendig. trotzdem danke :)

  • Zitat

    ich sehe ja du hast einen großen hund, bei meiner kleinen trifft das gar nicht zu. Im Gegenteil wenn sie pur NaFu kriegt ist 1. die ganze schnauze verklebt mit dem Nafu was auch sehr schwer zu reinigen ist, und 2.Sie kriegt dadurch teilweise sehr dünnflüssigen Kot und dieser klebt meistens dann noch am After. Vielleicht liegt es auch daran welche Marke ich ihr gebe. Aber wie du gesagt hast bei jeden Hund anders.



    diese "Probleme" ist jedoch nicht die Regel ;) was hattest Du denn verfüttert?




    Ich würde auf keinen Fall nur bzw. überwiegend nur Trofu füttern - denn selbst das hochwertigeste Trofu ist doch gleichzeitig auch das denaturierteste Futter das es gibt... (und außerdem bei vielen Hunden nicht gut für die Nieren).
    Und zur Zahnpflege ist es genauso gut geeignet wie für uns Menschen ne Tüte Chips ;)



    Ich würde immer einem guten, hochwertigen Nafu den Vorzug geben, gerne auch in Verbindung mit frischen Sachen.


    Du kannst ja z.B. auch 1 Mahlzeit trocken, 1 nass/frisch füttern wenn Du doch auch Trofu geben magst!



    Vielleicht helfen Dir folgende Links:


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.futtermittellexikon.de/


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

  • Vielen lieben Dank für die links. Ich will nicht ganz auf Trofu verzichten weil es doch einfacher für mich ist aber ich probiere es gerne mal mit Nafu aus. Was kannst du da für Marken empfehlen? Ich hatte bisher nur billige Marken vom Discounter. Und ist es nicht kostenspieliger Nafu zu füttern?Ich würde sowieso nur Morgens meiner Kleinen das Nafu geben, weil Nafu schneller verdaut wir als Trofu.

  • Ja, vom Supermarkt wirst Du nix hochwertiges finden :hust:



    In den Links findest Du ganz viele Empfehlungen - von mittelpreisig bis hochpreisig - allerdings frißt Dir doch so ein Zwerg eher keine Haare vom Kopf ;) und die paar Gramm die der benötigt können doch auch etwas hochpreisiger sein.
    Im übrigen - von hochwertigerem Futter braucht ein Hund oft weniger Gramm als von minderwertigerem - von daher relativiert sich der Einkaufspreis dann auch oft wieder!

  • Zitat

    Vielen lieben Dank für die links. Ich will nicht ganz auf Trofu verzichten weil es doch einfacher für mich ist aber ich probiere es gerne mal mit Nafu aus. Was kannst du da für Marken empfehlen? Ich hatte bisher nur billige Marken vom Discounter.


    Dann wundert es mich nicht, dass Dein Hund ein verklebtes Maul und Durchfall hatte.


    Zitat


    Und ist es nicht kostenspieliger Nafu zu füttern?


    Mensch Mädchen. Für 2 Euro pro Tag kannst Du einen kleinen Hund ohne Probleme hochwertig ernähren. Das macht im Monat 60 Euro. Wahrscheinlich brauchst Du noch nicht einmal 60 Euro, sondern 40 - 50 Euro.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!