• Ich hab mich heute wieder an ein Baguette gewagt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich glaube, ich hab es etwas zu lange gehen lassen, deshalb ist es aufgerissen, aber es war trotzdem sehr lecker!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wie macht ihr Zupfbrot? Ich habe das noch nie gemacht, aber wenn wir vielleicht am Wochenende doch grillen, wäre das vielleicht ganz gut.

      Hefeteig ausrollen, in kleine Rechtecke schneiden, mit flüssiger Kräuterbutter bestreichen und in einer hochkant genommenen Kastenform "stapeln" (und dann nochmal mit Butter einstreichen und backen). So habe ich das vor ein paar Wochen gemacht, ist super geworden. :)

    • Heute mal ein Mehrkornbrot im Topf gebacken

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Oh das sieht aber lecker aus.

      Ich bin auf meinen nächsten Versuch des Sauerteigbrotes gespannt. Dieses mal mit Gärkörbchen und da ich bei meinem Rezept eh zwei Laibe mache, kann ich gleich beide Körbchen probieren. Im Moment eskaliert aber noch mein Sauerteig.

    • Im Moment eskaliert aber noch mein Sauerteig.

      Als deeskalierende Maßnahme empfehle ich den Kühlschrank... :D

      Mein Roggi wollte am Samstag auch aus seinem Glas abhauen, da habe ich ihn kaltgestellt. Das hat ihn beeindruckt, und er hält sich jetzt vom Deckel fern. :pfeif:

    • Im Moment eskaliert aber noch mein Sauerteig.

      Als deeskalierende Maßnahme empfehle ich den Kühlschrank... :D

      Mein Roggi wollte am Samstag auch aus seinem Glas abhauen, da habe ich ihn kaltgestellt. Das hat ihn beeindruckt, und er hält sich jetzt vom Deckel fern. :pfeif:

      Er hat die größe Schüssel die ich zur Verfügung. Aber über Nacht werde ich das wohl machen, dann kann er sein Gemüt etwas kühlen.

    • Roggi habe ich einfach nur aus Roggenmehl (1150er) und Wasser "gezüchtet". Auf die Bakterien und Pilze, die sich in ihm angesiedelt haben, hatte ich keinen Einfluss. Sein Vorgänger war übrigens auch etwas weniger triebig.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!