Pro und Contra Auslandstierschutz

  • Nach einer etwas hitzigeren Diskussion mit einer Bekannten würden mich eure Meiningen zum Thema "Auslandshunde importieren" sehr interessieren. Gleich vorweg ich will hier nicht hetzten oder Leute beleidigen die einen Hund aus dem Ausland haben. Ich persönlich halte nur nicht allzu viel davon, Straßen Hunde aus sämtlichen Ländern nach D zu importieren. Es mag einige Orgas geben die das mit Verstand machen und nicht alles "an schleppen" aber bei den meisten Frage ich mich warum nicht die Energie in Massenkastrationen und Aufklärung im betroffenen Land erfolgt. Für mich persönlich kommen auch nur TS Hunde in Frage aber möglichst aus unserem Land. Alle Tierheime sind überfüllt und über fordert. Teilweise auch sehr sehr knapp bei Kasse. Warum wird das Geld nicht erst im eigenen Land in den Tierschutz gesteckt?
    Was uns auf diese Diskussion brachte? Bekannte X, nennen wir sie Frau M hat vor 4 Wochen einen ca 4 Monate alten Welpen aus einer Tötungsstation in Ungarn vermittelt bekommen. Der kleine hatte die TW Impfung, sowie den Chip und eine Entwurmungstablette bekommen.
    Hier hat sich beim TA raus gestellt dass der Zwerg Giardien hat und Staupe stand auch im Raum. Warum vermittelt man solche kranken Welpen?
    Ein anderer bekannter von der Hundewiese hat eine 6 jährige Hündin von der Straße aus der Türkei. Man merkt dass sie sich nicht wohl fühlt. Sie frisst anscheinend nur Essensreste und ohne Leine geht da nix weil sie sonst auf der Autobahn steht.
    Ich könnte noch ein bisschen so weiter machen.
    Mich würden eure Erfahrungen und Meinungen sehr interessieren, aber bitte lasst den hier keine Hexenjagd auf den Auslandstierschutz starten!

  • Zitat

    Ich könnte noch ein bisschen so weiter machen.


    Ich auch, aber fast nur Positives, den Auslandstierschutz betreffend.
    Es gibt gute und weniger gute Züchter.
    Es gibt - aus meiner Sicht - nur schlechte Vermehrer.
    Und es gibt eben auch gute und weniger gute Tierschutzorganisationen, sowohl im Inland als auch im Ausland.


    Man darf eben nicht den erstbesten Hund nehmen, der einem ins Auge springt :roll:


    Und von meinen zig Auslandshunden ist ein einziger ein ehemaliger Straßenhund. Die anderen waren Familienhunde und wurden einfach irgendwann auf die Straße gesetzt, als sie lästig wurden. Die haben aber nichts mit reinen Straßenhunden gemein.


    Ansonsten gibt es zu diesem Thema hier schon zig Threads.


    Aber frag doch mal die hiesigen Tierheime, warum sie Hunde aus dem Ausland holen. Wobei es auch dazu hier im Forum schon zig mal die Antwort gibt.

  • Also ich bin seit 1,5 jahren aktiv im Auslandstierschutz als Pflegestelle tätig.... Warum??


    Es sind wundervolle Tiere und jedes Lebewesen hat einen guten Platz in einer schönen Familie verdient die sie in ihrem Heimatland meist niemals finden würden (oder nur sehr selten, ja nach Land halt). Ich hatte urspünglich in deutschen Tierheimen angefragt und habe mehr als eine negative Erfahrung machen müssen, ergo helfe ich jetzt woanders, auch weil woanders die Not auch meist größer ist....


    allerdings halte ich nix davon wahllos Hunde hierher zu karren die hier keine Chance auf ein vernünftiges leben haben weil sie schon zu lange auf der Straße lebten, aggressiv oder sehr ängstlich gegenüber mencshen sind. die können sich einfach schwer integrieren und Probleme sind die Folge!


    Ich habe jetzt meinen 7. Pflegehund hier und alle waren wundervolle Tiere die sich (bis auf eine) völlig problemlos integriert haben und einfach nur glücklich waren hier zu sein und alle eine wundervolle Familie gefunden haben.


    Abstoßend und schlimm finde ich Orgas die kranke Hund einschleppen die nicht komplett geimpft sind und Krankheiten einschleppen, die machen den TS aller serioösen Orgas kaputt und halsen ihnen ein schlechtes Image auf!!!

  • Ich finde schon, dass es richtig ist Auslandstierschutz zu betreiben und wenn der ein oder andere Hund hier in Deutschland seinen Platz finden soll, warum nicht.


    Wir sollten nicht vergessen, dass oftmals im Ausland Hunde/Tiere einen ganz anderen Stellenwert haben, wie hier in Deutschland. Wenn es im Ausland Tierheime gibt, dann sind die doch eher mehr schlecht als recht und von ordentlicher Unterbringung und Pflege weit entfernt. Es ist ein vegetieren auf Zeit!


    Auch in Deutschland gibt es herrenlose Hunde; dafür aber meist sehr gut geführte Tierheime und (na ja, zwar verbesserungswürdig, aber immerhin) ein Tierschutzgesetz; Behörden die sich kümmern.


    Und natürlich sollte "Hilfe vor Ort" geleistet werden, damit tatsächlich die Hundeschwemme auf den ausländischen Straßen aufhören. Immer nur abgeben nach Deutschland - sorry, das ist keine Dauerlösung.


    Was mir noch sehr wichtig erscheint - das ist aber ein anderes Thema: die Züchterhunde/Rassehundewelpen sollten aus dem Ausland, wo eine derartige Straßenhundepopulation herrscht, nicht ausgeführt werden dürfen. Das würde nämlich dafür Sorgen, dass Züchter ihre Nachzucht im Land verkaufen müssen und gegebenenfalls ihre Zucht zurückfahren müssten. Es kann nicht sein, dass die Straßenhunde ausgeführt werden und im gleichen Atemzug werden umsomehr Welpen nach Deutschland oder sonst wohin gebracht.


    Meine Meinung, sonst nix!

  • Zitat

    Was mir noch sehr wichtig erscheint - das ist aber ein anderes Thema: die Züchterhunde/Rassehundewelpen sollten aus dem Ausland, wo eine derartige Straßenhundepopulation herrscht, nicht ausgeführt werden dürfen. Das würde nämlich dafür Sorgen, dass Züchter ihre Nachzucht im Land verkaufen müssen und gegebenenfalls ihre Zucht zurückfahren müssten.


    Ich kenne jetzt nur Hunde von Züchtern, die nicht zur Zucht geeignet sind oder ausrangiert wurden. Aber keine Welpen, die von Züchtern im Tierschutz landen. Generell bin ich aber froh für jeden der Hunde, die an den Tierschutz gegeben werden, denn sie werden nicht auf meist grausame Art getötet.


    Dass es nicht reicht, Hunde in ein anderes Land zu bringen, dürfte klar sein. Tierschutz vor Ort ist unverzichtbar.

  • So unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich auch unsere Leben.


    Und wenn es nun mal jemanden nach ungarn verschlägt und er/sie dort Tiere sieht, die die Hölle auf Erde haben und dann sich daraus einen Hilfsaktion entwickelt ist das in Ordnung.


    Oder es ist eben Spanien oder Timbuktu...


    Oder die Nothilfe in Mecklenburg Vorpommern.


    Mir ist es ehrlich gesagt wurscht, WO!! geholfen wird. WIE! ist viel wichtiger. Und da gibt es überall gute und nicht so gute und ganz schlechte.
    Aber das hat mit dem Land nichts zu tun. Wenn Mensch XY sich in Spanien engagiert und dort nur Scheisse baut, wäre er in Niedersachsen auch nicht besser.


    Es gibt nun mal Menschen, die setzen sich für ungerliebte irische Border Collies ein, dann gibt es welche, die kümmern sich um ausrangierte Galgos mit ganzem Herzen. Und dann wiederum die Menschen, die sich um Strassenhunde kümmern, die von "UNMENSCHEN" am lebendigen Land verbrand oder sonstwie ekelerregend getötet und gequält werden. Udn dann gibt es wieder menschen, die nehmen zuchhündinnen aus Massenzuchten, die ihr leben lang in Verschlägen als Gebärmaschinen dienten.


    Ich weiss nicht, wem ich sagen würde: Tu das nicht! In Berlin im sauberen Zwinger sitzen auch Hunde, und die sind DEUTSCH.

  • Zitat

    Ich persönlich halte nur nicht allzu viel davon, Straßen Hunde aus sämtlichen Ländern nach D zu importieren. Es mag einige Orgas geben die das mit Verstand machen und nicht alles "an schleppen" aber bei den meisten Frage ich mich warum nicht die Energie in Massenkastrationen und Aufklärung im betroffenen Land erfolgt.


    Ich war im Zuge einer Massenkastrations-Aktion zu WM in der Ukraine als Freiwillige für mehrere Wochen dort. Und muss sagen, das Ziel der Organisation war nicht Tiere nach Deutschland zu bringen, allerdings haben sich viele engagiert Tiere nach Deutschland zu bringen.
    Einigen Fellen wurde sehr geholfen mit der Einreise nach Deutschland anderen hat es wohl eher geschadet.
    Z.b. Zwei Hündinnen, Mutter und Tocher, beide schon erwachsen wurde von einer Ukrainischen Frau aufgesammelt, sie wollte sie bei sich zuhause halten, ihr Mann fand das doof, also mussten die Tiere schon am ersten Tag bei ihr wieder weg. Leute von der Organisation haben sie dann nach Deutschland gebracht. Wie wird es den Hunde wohl gehen, die das Straßenleben gewöhnt sind, wenn man sie in eine Wohnung sperrt? Hund einfach von der Straße zu fange und nach Deutschland zu vermitteln halte ich für absolut falsch.
    Ich habe selbst von dort ein Kätzchen mitgenommen: Folgende Situation: Wurde im TH dort geboren, hatte gesundheitliche Probleme, wurde behandelt, konnte nicht zurück zu ihrer Mutter, weil medizinische Nachsorge nötig war (in den Tierheime im Ausland ist es oft nicht möglicht, dass die Pfleger diese erledigen, aus schlichtem Zeitmangel). Also wurde sie von den Freiwilligen mit Milch aufgezogen und wurde so ein menschenbezogenes, aktives Kätzchen. Ihr konnte wohl kaum besseres passieren.


    Zitat


    Für mich persönlich kommen auch nur TS Hunde in Frage aber möglichst aus unserem Land. Alle Tierheime sind überfüllt und über fordert. Teilweise auch sehr sehr knapp bei Kasse. Warum wird das Geld nicht erst im eigenen Land in den Tierschutz gesteckt?


    Ganz einfach, weil ich in meinem Kopf nicht in Grenzen denke, sondern dort helfen möchte, wo es am meisten nötig ist.
    Viele Tierheim im Ausland sind so überlastet (momentan natürlich extrem Rumänien), dass sie keine weiteren Hunde mehr aufnehmen können, was oft bedeutet, dass die abgewiesenen Tiere getötet werden. Da ist es wirklich dringender als in deutschen Tierheimen.



    Mein Hund ist auch aus dem Tierschutz. Ursprünglich wollte ich von einer Organisation einen Hund aus Rumänien nehmen, aber wir bzw. die hatten organisatorische Probleme (niemanden in der Nähe von mir, der eine VK hätte machen können), sodass ich zum örtlichen Tierheim gefahren bin und mir dort einen Hund ausgesucht habe. Er kam ursprünglich auch aus dem Ausland, wäre mir aber egal gewesen.
    Ich würde nur Hunde aus dem Tierschutz übernehmen, weil ich weder möchte, dass mein Hund eine Ware ist, die ich bei einem Züchter/Vermehrer kaufe, noch, dass ein Lebewesen nur dafür produziert wird, damit ich Spaß habe... Für mich ist einen Hund aufnehmen ein Zuhause schenken und nicht nur mir einen egoistischen Wunsch erfüllen.


    Soviel von mir und zu meiner Meinung



    - Zu meiner Vorschreiberin: Wow, was für ein durchdachter Beitrag... Dadrauf möchte ich gar nicht eingehen

  • Ich bin pro Auslandstierschutz, da ich einfach finde, dass Hilfe nicht vor der eigenen Haustür aufhören darf.
    Solange es herrenlose, ausgesetzte und ungeliebte Tiere gibt wird es für mich niemals ein Zuchttier im Haus geben. Einfach da ich es für mich persönlich einfach Sinnlos finde, gewollten Nachwuchs zu unterstützen solange es Tiere gibt, die ein Zuhause wirklich nötig haben.


    Zudem bin ich der Meinung, dass es den Tieren in Deutschland oftmals besser geht als denen im Ausland. Wobei ich finde, dass es da auch auf das Tier ankommt. Unsere Kater sind allesamt aus Deutschland. Ein ehemaliger Tierheim-, ein Tierschutzkater und ein vom Bauern weggelaufener Mini, der eigentlich getötet werden sollte. Bevor jetzt alle aufschreien, der Bauer sagte selbst es sei eins seiner Kitten und er wolle es endlich ersaufen.


    Wie dem auch sei. Wenn die Situation passt, sollte es egal sein woher es kommt. Das ist ja so, als würde man sagen: Dein Leid ist schlimmer als das eines anderen. Letztendlich dreht man sich dann ja in einem endlosen Kreis. Dabei sucht sich niemand seinen Geburtsort aus und das Tier aus dem Ausland kann eben nichts dafür, dass es zum Beispiel gerade in Rumänien, Spanien, Russland sitzt.
    Die Chance auf Liebe hat jedes Wesen verdient.

  • Zitat


    Wie dem auch sei. Wenn die Situation passt, sollte es egal sein woher es kommt. Das ist ja so, als würde man sagen: Dein Leid ist schlimmer als das eines anderen. Letztendlich dreht man sich dann ja in einem endlosen Kreis. Dabei sucht sich niemand seinen Geburtsort aus und das Tier aus dem Ausland kann eben nichts dafür, dass es zum Beispiel gerade in Rumänien, Spanien, Russland sitzt.
    Die Chance auf Liebe hat jedes Wesen verdient.


    :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!