Wehe, wehe... Frage den Züchter nach einen Preis?!?!
- Direkter
- Geschlossen
-
-
Foren
Nein im Ernst in ddr Regel am ehesten Leute die schon so nen Hund haben. Oder man vergleicht in Anzeigenportalen. Man muss da ja nicht kaufen aber kriegt nen Eindruck.
Ist halt so rund 1000 € nach oben offen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eure Bedenken in allen Ehren, aber ist es nicht auch diese, sagen wir mal, etwas arrogante Haltung der Züchter, die Leute zu Wühltischwelpen und Oops-Würfen greifen lässt?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich Lust hätte, mich als Käufer quasi zu bewerben und zu hoffen, dass ich den hohen Ansprüchen eines Hundezüchters genüge, um einen Welpen von diesem kaufen zu dürfen.
Ich kann nur von mir erzählen. Ich hatte immer ausnahmslos sehr nette Gespräche auf Augenhöhe mit Züchtern.
Das Thema "Bezahlung" wurde neutral abgewickelt.
Ich berichtete von mir, ich fragte nach dem, was mich interessierte. Ich habe angerufen, und gequatscht.
Einmal erzählte mir ein junge Züchterin was vom Pferd, das war mir unsympathisch, einmal wurde mir unaufgefordert angeboten, dass der Preis für Tricolor günstiger sei, weil das "Ladenhüter" seien.
Kein Züchter war mir gegenüber je arrogant oder blöd....und niemand hat mich dazu gedrängt einen Wühltischwelpen aus Trotz zu kaufen
Ich für mein Teil wollte ganz ehrlich etwas über den Züchter erfahren und bin natürlich auch gerne bereit kurz zu erzählen, warum ich mich interessiere.
Das finde ich eigentlich normal.
Stell dir vor du züchtest und jeden Tag ruft wer an, dem du deine Hundezucht erklären sollst, und dann sagt der: och nö...zu teuer...
Wenn ICH jemanden anrufe oder anschreibe, dann gebe ich auch etwas von MIR preis....
Warum will ich einen Hund, schon Hunde vorhanden, was möchte ich machen mit dem Hund.
Dann kann der Züchter und (hoffentlich) Rassespezialist, schon mal sagen: oh...das passt gar nicht..oder : Klasse...dann wäre ein Hund von mir genau richtig...Und dann gehts weiter.... es ist ein Geben und Nehmen.
-
Zitat
Mal wirklich aus Unwissenheit und Interesse: Wenn man Züchter nicht beim ersten Kontakt nach dem Preis fragen soll (was ich verständlich finde), wo findet man denn dann die Preisspanne für den gewünschten Rassehund? Gibt es da eine Liste oder wo kann man sowas nachlesen?
Die Preisspanne für einen Welpen kann man bei der Geschäftsstelle des jeweiligen Rassehundezuchtvereines erfragen.
Das habe ich schon vor 32 Jahren gemacht, als mein erster Neufundländer bei uns einziehen sollte und ich die Welpenpreise nicht kannte.
Heute frage ich kurz vor dem Abholtermin, wieviel Geld ich mitbringen muß.
Zum eigentlichen Thema sag ich nichts mehr, denn alles wichtige wurde schon gesagt.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Ich kann nur von mir erzählen. Ich hatte immer ausnahmslos sehr nette Gespräche auf Augenhöhe mit Züchtern.
Das Thema "Bezahlung" wurde neutral abgewickelt.
Ich berichtete von mir, ich fragte nach dem, was mich interessierte. Ich habe angerufen, und gequatscht.
Einmal erzählte mir ein junge Züchterin was vom Pferd, das war mir unsympathisch, einmal wurde mir unaufgefordert angeboten, dass der Preis für Tricolor günstiger sei, weil das "Ladenhüter" seien.
Kein Züchter war mir gegenüber je arrogant oder blöd....und niemand hat mich dazu gedrängt einen Wühltischwelpen aus Trotz zu kaufen
Ich für mein Teil wollte ganz ehrlich etwas über den Züchter erfahren und bin natürlich auch gerne bereit kurz zu erzählen, warum ich mich interessiere.
Das finde ich eigentlich normal.
Stell dir vor du züchtest und jeden Tag ruft wer an, dem du deine Hundezucht erklären sollst, und dann sagt der: och nö...zu teuer...
Wenn ICH jemanden anrufe oder anschreibe, dann gebe ich auch etwas von MIR preis....
Warum will ich einen Hund, schon Hunde vorhanden, was möchte ich machen mit dem Hund.
Dann kann der Züchter und (hoffentlich) Rassespezialist, schon mal sagen: oh...das passt gar nicht..oder : Klasse...dann wäre ein Hund von mir genau richtig...Und dann gehts weiter.... es ist ein Geben und Nehmen.
DAS find ich persönlich jetzt superklasse geschrieben
So sollte es wohl am Besten laufen.
Ich selber hatte den Züchter angerufen und ihn um einen Termin gebeten. Ich wollte das alles persönlich machen. Wollte einen Eindruck von dort haben. Natürlich kann man das nicht machen, wenn die Züchter kilometerweit entfernt sind. Bei mir lief eh alles anders. Mit meinem "Wunsch"-Rotti bin ich jedenfalls nicht nach Hause gekommen. Meine Kaya hat ein Gen, das eigentlich nicht da sein sollte, und so hat sie lange Haare. Und.....ja.....ich hab sie deswegen billiger bekommenDas war aber nicht das ausschlaggebende.
-
Danke für die Antworten
-
-
Noch eine Anmerkung ...die letzte
Vor dem ersten Rassehund erwuchs sich in meinem Kopf der Wunsch nach genau dieser Rasse....
Dann erfolgte Recherche ect...
Dann hatte ich einen Züchter.
Auf meinem Schreibtisch stand ein Sparschwein.... da sparte ich das Geld für den Hund, der einziehen solle.
Dies tat ich durch Nebenarbeiten....ect....Ich habe es zelebriert
es ist Teil der Vorfreude für mich...ich gönne mir mit einem Hund etwas ganz Einzigartiges.
Den Preis habe ich relativ spät erfahren (beim 1. Rassehund)...
Beim 2. musste ich es schneller wissen, weil die "Ansparrzeit" kürzer warWill sagen. Erst suche ich mir den Hund, dann die Verpaarung, die interessant ist, dann den Züchter....oder wennn ich in der Scene drin bin, weiss ich ja schon mehr.
Ich habe beide meine Rassehunde letztlich über Internetrecherche nach Forumstipps gefunden. Und beide sind TRAUMHUNDE.
Und den Nothund gabs auch übers Internet, übers Forum direkt
(von dem kannte ich aber den Onkel life...)
Der hat auch was gekostet...320 Euros....habe ich beim Abholen erfahren. Dass eine Schutzgebühr erhoben wird wusste ich, aber nicht wieviel....ich wollte ja den Hund sowieso, wer kann schon auf einen Wadenbeisser verzichten
und dann noch zum SCHNÄPPCHEN-Preis
-
Zitat
Und den Nothund gabs auch übers Internet, übers Forum direkt(von dem kannte ich aber den Onkel life...)
Der hat auch was gekostet...320 Euros....habe ich beim Abholen erfahren. Dass eine Schutzgebühr erhoben wird wusste ich, aber nicht wieviel....ich wollte ja den Hund sowieso, wer kann schon auf einen Wadenbeisser verzichten
und dann noch zum SCHNÄPPCHEN-Preis
Ich kann auch nicht auf Wadenbeisser verzichten, mußte darum der "Gegen-ihren-Willen-Ups-Züchterin" für den entwurmten, geimpften, gechipten Welpen 150.-- Euro geradezu aufdrängen
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn-Wadenbeisser
-
Hallo zusammen,
ich muss jetzt, mein Hundekauf ist ja noch recht frisch, auch mal meinen Senf dazugeben.ein gutes Jahr nach der richtigen Rasse und passendem Züchter gesucht
Züchter angerufen, ewig gequatscht
Traumhund eigentlich schon auf der I-Seite gefunden, noch mal mit Züchter telefoniert
im Gespräch gefragt wie weit ich mein Konto leerräumen muss
Termin für in 2 Wochen ausgemacht
720 km Hinweg, 3 Stunden geredet, Hunde geguckt und mit einem völlig anderen Hund nach Hause.
Der war dann auch noch ein paar Euros teurer (Hündin statt dem eigentlich anvisierten Rüden, andere Farbe)
720 km zurückalles genau richtig gelaufen. Das war rundum die richtige Entscheidung.................
-
Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
Sind dann alle andern DSH Schrott? Das heisst wohl die grosse Mehrheit?
Finde ich schon seltsam und wirft kein gutes Licht auf die Verbände.Nach dem Preis zu fragen find ich nur logisch, auch per Email. Es war ja nicht die erste Frage des Interessenten.
Ich finde auch Email wesentlich entspannter als mehrmals anzurufen, ein Telefonanruf kommt wirklich nicht immer gelegen, vielleicht ist er ja mit den Hunden beschäftigt.
Falls ein Verkäufer (sorry) das nicht per Email mitteilen will kann er ja zurückrufen. -
Zitat
Es ist auch ein Geschäft mit Angebot und Nachfrage. Daher ist es vollkommen okay, nach dem Preis zu fragen. Da ihr schon vorher Kontakt hattet und das nicht die erste Mail war, finde ich das vollkommen gerechtfertigt...
Das schon, ja - aber in der Formulierung ("... entscheidend hier ist natürlich auch der Preis.")???
Sieht schon so aus, als wäre der Preis zumindest ein entscheidendes, wenn nicht DAS entscheidende Kriterium - ich schätze mal, daß das der Grund für deren wahrscheinlich weniger höfliche Antwort war....Eine Formulierung wie z.B. "ich bin bereits grob informiert, was ein Welpe der Rasse.... kostet, und Priorität bei der Entscheidung hat für mich eher..... (Stammbaum, Gesundheit des künftigen Lebensgefährten, whatever!), aber um ausreichend vorbereitet zu sein/den Betrag rechtzeitig parat zu haben, würde ich gerne wissen, mit welchem Preis in etwa ich für den Welpen bei Ihnen rechnen kann. Ich rechne derzeit mit xxxx bis yyyy Euro" würde halt schon etwas anders klingen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!