Wehe, wehe... Frage den Züchter nach einen Preis?!?!

  • Zitat

    Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
    Sind dann alle andern DSH Schrott? Das heisst wohl die grosse Mehrheit?
    Finde ich schon seltsam und wirft kein gutes Licht auf die Verbände.


    Oh bitte.. Les doch richtig!!


    Zitat

    Beim Deutschen Schäferhund bekommt man deutschlandweit vielleicht 20 zusammen, die einem gefallen und das erfüllen, was man möchte.


    Mit 'man' dürfte Helfstyna sich selber gemeint haben..


    Ich finde zig Malizüchter in DE. Aber nur wenige Verpaarungen die mir passen. Ich will z.B. gewisse Hunde nicht/nur sehr selten in den Linien. Ich will Linien mit gewissen Eigenschaften, bei den gewisse Dinge vererbt werden (oder auch nicht). Wenn ich dann noch auf den IK und (besonders) auf den AVK achte, wird die Menge der mir passenden nochmal kleiner.
    Das heißt nicht, dass der Rest Schrott ist. Sondern das der Rest nicht die Verpaarungen hat/plant, die ICH haben will bzw. die das was ich will nicht erfüllen..

  • Zitat

    Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
    Sind dann alle andern DSH Schrott? Das heisst wohl die grosse Mehrheit?
    Finde ich schon seltsam und wirft kein gutes Licht auf die Verbände.
    .


    Nein, das heißt nicht, dass die große Mehrheit Schrott ist, sondern nur, dass sie nicht für mich in Frage kommen. Es hat doch jeder andere Idealvorstellungen von seinem Züchter. Was ist daran so schlimm, wenn man sich höhere Ziele setzt als "billig", "sofort verfügbar" und "direkt um die Ecke" und dann entsprechend selektiert?


    Nur weil ich einen Züchter ablehne heißt das ja nicht, dass das jeder machen muss. ;)
    Wieso wirft es ein schlechtes Licht auf die Verbände, wenn ich z.B. lieber einen braunen Hund aus Arbeitslinie will, als einen Weißen aus Showzucht und daher alle Züchter des weißen Hundes bei meiner Suche ausschließe?

  • Ich muss jetzt auch mal meinen "Senf" dazu geben:


    Als ich 11 war, hat mein Vater einen Dobermann aus einer "Privatzucht" gekauft.
    Ich bin mit diesem Hund groß geworden und habe viel mit ihm unternommen.
    Auf Grund des Charakters war für mich klar: Wenn ich irgendwann einen eigenen Hund haben sollte, dann bitte ein Dobermann.
    Als ich älter geworden bin habe ich angefangen, mehr über die Rasse in Erfahrung zu bringen.
    Am Anfang war meine Einstellung: Warum ein Hund mit Papieren - ich will ja eh nicht züchten.
    Irgendwann habe ich dann eine Reportage über Hinterhofzuchten und und Vermehrer gesehen und danach war für mich klar, dass ich WENN, einen Hund bei einem Züchter hole.
    Unwissend, habe ich mich dann auf die Suche nach Züchtern gemacht und habe natürlich auf die Entfernung geachtet, da ich ja noch keine Ahnung hatte - Züchter ist halt Züchter.
    Nachdem ich mich dann irgendwann in einem Forum angemeldet habe habe ich festgestellt, dass es gravierende Unterschiede gibt, auf die man achten sollte.
    Gerade beim Thema Dobermann ist es auf Grund von DCM sehr wichtig, auf die Verpaarung zu achten.
    Das Thema hat sich vorübergehend erledigt, da ich hier momentan (hoffentlich noch für viele Jahre) einen Doggenmischling liegen habe aber dennoch informiere ich mich weiterhin über die Rasse und über die vorhandenen Krankheiten.


    Was ich damit sagen will:
    Wenn man sich nicht sooo auskennt, wählt man den Züchter nicht nach passenden Linien oder Nachkommen aus. Im Falle des Dobermanns sehen die Welpen ja eh fast alle wie kleine Maulwürfe aus. Der Einzige Unterschied hier ist evtl: schwarz oder braun (Es ist nicht so, wie z.B. beim Catahoula, wo es zig verschiedene "Farbangebote" gibt).
    Dann sucht man halt "in der näheren Umgebung" und würde dann bei den Züchtern an Hand des Preises entscheiden.


    Ich hoffe Ihr versteht, wie ich das meine?! :???:


    Aber die Mail des TS war wirklich SEHR unglücklich formuliert...

  • Aber hier geht es ja weniger um die große Anzahl der noch zur Wahl stehenden Züchter, als um die sehr misslungene Email...


    Das nicht jeder solche Kriterien hat und Bescheid weiß, ist klar. Daher habe ich vor ein paar Seiten geschrieben, das er gern hier nachfragen kann auf was man wenigstens achten sollte.
    Zb. die Gesundheitsergebnisse usw.


    Und wenn man ein gewisses alter erlangt hat, finde ich sollte man sich einfach mehr damit auseinander setzen von sich aus schon. Aber das noch so viele Züchter zur Wahl stehen ist ja kein so großes Problem, da wird er früher oder später eh noch aussekeltieren müssen, ich hoffe nur es wird nicht wegen des Geldes sein.

  • ich hatte bei meiner ganzen suche ganze 3 züchter die ich mir anschauen wollte, ein 4ter kam erst später dazu und von diesem kommt der zwerg.
    alle vom selben verein...da ich eine sportlichere bulldogge haben wollte, die eben schlanker vom körperbau ist, weniger falten hat usw.
    bis jetzt entwickelt sich der zwerg genauso wie gewollt.


    mit 20 züchtern in der nähe...gott ich wäre ja froh wenn es soviele in ganz deutschland geben würde :lol:


    ja ich könnte auch ins ausland schauen, aber da kommt hinzu, dass dort noch weniger untersuchungen vorgeschrieben sind und die hunde z.t noch kräftiger und dicker sind (eben noch mehr der alte schlag) und das gefällt mir einfach nicht.


    den preis hab ich durch eine bekannte erfahren, die bei diesem verein demnächst zuwartin wird, aber auch durch andere besitzer vom hunden aus diesem verein.
    deswegen war nachfragen für mich unwichtig und die züchterin hat beim ersten besuch selbst bestättigt das sie diese summe nimmt.

  • Hallo,


    ich persoenlich sehe es jetzt nicht so eng, wenn jemand nach dem Preis fragt.
    Preise findet man natuerlich auch nicht auf meiner Homepage. Verkaufe schliesslich
    nicht Autos.


    Die Frage nach dem Preis wird immer beantwortet ausser einer schreibt mir in der
    ersten Mail: wieviel kostet der Hund.


    Ich reagiere auch aeusserst allergisch, wenn jemand feilschen will. Meisst raeume ich selber
    von ganz alleine einen Rabatt ein, wenn es sich im Gespraech ergibt.


    Ich finde es auch voellig OK, wenn der Zuechter beschreibt, warum der Kaufpreis evt so hoch
    oder auch so niedrig ausfaellt.

  • Zitat

    Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
    Sind dann alle andern DSH Schrott? ....


    Eher nicht - kommt halt drauf an, was Du für Vorstellungen vom künftigen Welpen hast: aus welcher Verpaarung, wofür (Arbeitshund aus Eltern, die schon Erfolge in dem Bereich vorzuweisen haben, ne bestimmte Showlinie, Deine Präferenzen in Sachen Aussehen (Farben, Fellbeschaffenheit, gibt ja kurz- und langhaarige, glatt- und rauhaarige, je nach Rasse) Verträglichkeit, Größe (beim Pudel vom Zwerg- bis zum Großpudel, beim Schnauzer vom Zwerg zum Riesen) was auch immer).
    Und die müssen sich mit denVorstellungen udn Zuchtzielen des Züchters decken, und da wirst keine 20 finden - je nach Rasse..... Dann muß der Wurf-/Abgabezeitpunkt genau der sein, zu dem Du eben auch Zeit hast (oder umgekehrt!), und der Züchter muß auch noch davon überzeugt sein, DIR einen Hund geben zu wollen. Evtl. muß der Welpe auch zu einem schon vorhandenen Hund passen (Sympathie), das wäre dann das nächste Thema....


    So hätte ich das jetzt interpretiert.

  • Hier geht es doch auch nicht darum, das nach dem Preis gefragt wurde, sondern WIE..... :gott:

  • Zitat

    Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
    Sind dann alle andern DSH Schrott? Das heisst wohl die grosse Mehrheit?
    Finde ich schon seltsam und wirft kein gutes Licht auf die Verbände.


    Nö das bedeutet, dass die anderen Züchter nicht das im Angebot haben, was ich haben möchte.
    Das bedeutet nicht, dass sie Schrott züchten oder die anderen nicht gut sind.


    Und jeder Welpenkäufer der zwei dutzend Züchter hat bei denen er kaufen würde, hat sich für mich einfach nicht genug Gedanken gemacht, was er genau will.
    Beim DSH habe ich auf Grund der Masse diese Menge an Verbindungen, die zu mir passen können. Beim Dobermann zB würde ich weltweit nicht auf diese Zahl kommen. Nicht weil alle Züchter sch*** sind, sondern weil ich mehr will als einen Hund der irgendwie aussieht wie Rasse xy, sondern weil ich weitergehende Ansprüche an Abstammung, Prüfung, Gesundheit, usw. stelle

  • Zitat

    Uiuiui, es muss anscheinend eine grosse Gnade sein einen Hund aus einer guten Rassezucht zu bekommen. Wenn ich zb lese, dass es deutschlandweit 20 gute DSH-Züchter geben soll.
    Sind dann alle andern DSH Schrott? Das heisst wohl die grosse Mehrheit?
    Finde ich schon seltsam und wirft kein gutes Licht auf die Verbände.


    Nein.


    Je intensiver man sich im Vorfeld mit der Rasse, ihren und den eigenen Ansprüchen beschäftigt hat, umso spezifischer sucht man. Und da Hunde nicht in Massenfertigung vom Band purzeln, weichen die Prämissen vieler Züchter mal mehr, mal weniger voneinander ab. Das summiert sich mit jedem Kriterium. Dann kann eis sein, daß von 1000 DSH-Züchter nur 20 DIE ideale Verpaarung vornehmen, die theoretisch MEINE indviduellen Kriterien erfüllen. Die anderen 980 Züchter finden andere Interessenten, die mit IHREN Zuchtzielen übereinstimmen.


    Und der gute Züchter wird eben suchen, bis er den passenden Käufer gefunden hat, das ist keine "große Gnade", sondern Zeichen seiner Verantwortung und Verbundenheit mit seinen Hunden. Wer das nicht versteht, braucht sich nicht über eine Absage zu wundern.


    Zitat

    Nach dem Preis zu fragen find ich nur logisch, auch per Email. Es war ja nicht die erste Frage des Interessenten.
    Ich finde auch Email wesentlich entspannter als mehrmals anzurufen, ein Telefonanruf kommt wirklich nicht immer gelegen, vielleicht ist er ja mit den Hunden beschäftigt.
    Falls ein Verkäufer (sorry) das nicht per Email mitteilen will kann er ja zurückrufen.


    Ja, wenn man das mit ein bißchen Empathie für sein Gegenüber macht, geht das sicherlich. Auf Fragen nach dem "Stückpreis", dem "Angebot", mögliche "Rabatte" (nehme 2, zahle 1), "billiger, wenn ohne Papiere", "Preisvergleiche" reagieren Züchter empfindlich. Sie verkloppen keine Gebrauchtwaren, auch wenn man auf die Idee kommen könnte, wenn man die Vermehrer-Verkaufsanzeigen einschlägiger Internetportale studiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!