Technik um verbissene Hunde zu trennen

  • Zitat


    Ja, so schlau bin ich mittlerweile auch geworden .Ich hab allerdings nen saftigen Biss dafür kassiert. Natürlich von dem Hund, bei dem ich nicht die Finger in der Gosch hatte .
    Alleine geht meiner Meinung nach eigentlich nur, dass du beide Hunde gleichzeitig im Nacken greifst, dann einmal ineinanderschieben und lösen, wenn sie loslassen.


    Viele Grüße
    Frank[/quote]


    Bei mir genauso :D Hab jetzt eine 12 cm lange Narbe auf dem Arm ! Ich habe einer hysterischen, zickigen Agro-Terror-Tussi in Form eines Cocker Spaniels von hinten ins Halsband gefasst, als sie meinem damaligen Rüden in die Schädeldecke beissen wollte. Mein Hund ist dann abgehauen. Ich ließ sie los und die drehte sich blitzschnell um und biss zu. Tja, war ziemlich weit und lang aufgerissen und das Gewebe kam raus. Der Frau tat es leid, hat mir noch ihre Adresse gegeben und irgend jemand hat einen Krankenwagen gerufen. Geblutet wie sau ! Hatte aber komischerweise keine Schmerzen :???: Im Krankenhaus wurde ich gleich geröntgt. Komme aus dem Röntgenraum, steht da die Polizei vor mir und wollte wissen wie das passiert ist und was das für ein Hund war der mich gebissen hat. Dann sind die wieder abgezogen. Nähen durften die den Biss nicht. Eine Sehne wurde wieder zusammen genäht. Das Gewebe wieder unter die Haut gelegt und nur mit 2 oder 3 Stichen zusammen gehalten. Verbunden und 2 Schläuche hatte ich drin ! Und irgendwelche Tabletten habe ich mitbekommen Antibiotikum ?
    Penicillin ? Ich habe von der HH Versicherung mit hängen und würgen 1000.- Schmerzensgeld + keine Schuld bekommen.
    Die hatten mir angeboten 500.- und Teilschuld ….. nöööö, nicht mit mir.


    Also, wenn Hunde sich beissen sind sie unberechenbar ! Greift nicht in den Nacken, ans Halsband, ins Maul, an den Kehlkopf. Zieht auch nicht die Nase hoch, reisst an den Ohren oder greift ihnen in die Hoden :headbash:


    Was das Beste ist um Hunde zu trennen ? Keine Ahnung, aber irgendwann werde ich es bestimmt rausfinden :lol:


    Aber ich weiss, wenn es wieder passieren würde, ich bin so bekloppt und gehe wieder dazwischen :ops:

  • Zitat


    Wieso trägt dein Hund denn kein Halsband?


    Meine Hunde tragen auch selten HB im Freilauf :p


    Wenn ein Hund ohne HB in so einer Beisserei ist, dann nimmt man eben die Leine und legt die um den Hals. Oder einen Guertel, einen Schal, ....

  • Zitat

    Wie kann man denn bloß auf die Idee kommen, beißenden Hunden die Finger ins Maul zu stopfen?


    Vielleicht, weil man bisher Hunde hatte, die nicht sämtliches Hirn verlieren bei Kloppe?
    Ging bei allen meinen Bullis. Beim Schäfer von meinem Mann ging's net mal, den Kopf mit der Hand wegzudrehen - autsch. Waren aber auch alles keine ultraernsten Kämpfe, aber ein Festhalten war schon dabei. Da hätte ich es bei meinen wirklich überflüssig gefunden, auch noch nen Sauerstoffmangel durch Abdrehen zuzumuten, wenn's ja auch so ging. :)
    Und ist halt echt praktisch, wenn die Tierchen sofort aufhören, sobald da ne Hand rumfuchtelt. :)

  • Wobei ich wie gesagt wirklich nur von ernsten Kämpfen rede. Sunny und die Hündin aus dem Stall hätten sich einfach mal umgebracht. Da wäre erst Schluß gewesen, wenn eine der beiden nicht mehr gelebt hätte. Und da drehe ich gnadenlos die Luft ab..

  • Zitat

    Wobei ich wie gesagt wirklich nur von ernsten Kämpfen rede. Sunny und die Hündin aus dem Stall hätten sich einfach mal umgebracht. Da wäre erst Schluß gewesen, wenn eine der beiden nicht mehr gelebt hätte. Und da drehe ich gnadenlos die Luft ab..


    Ja, sicher.
    Ich wollte nur anführen, wie man auf diese Idee kommen kann, einen Finger in den Mund vom Hund zu stecken.
    Dass das nicht generell einfach so klappt, steht außer Frage. Aber man muss halt auch nicht völlig von Sinnen sein, wenn man es für ein probates Mittel hält. :)


    Ich habe nur etwas Zweifel, ob's echt immer klappt mit Luftabdrehen, nachdem bei mir mal ne Staffomi vermutlich aufgrund eines Verschluckers umgefallen ist. Die war garantiert nicht ansprechbar mehr, aber die Klappe war superfest zu. Ich war grade aufm Weg zum Besenstiel, weil ich ja versuchen wollte, das Kauteil ausm Rachen zu ziehen, da kam sie wieder zu sich.
    Vllt war es auch was anderes, als es sah echt aus wie umgekippt wegen Verschluckens - wurde auch nix anderes gefunden bei Diagnostik danach. Aber seitdem hege ich Zweifel, ob's nicht auch ein krampfartiges Zusammenpressen der Kiefer geben kann bei sowas.
    Dennoch würde mir da jetzt wenig anderes einfallen - vllt Apomorphin? (Hat man nur so selten zur Hand und dauert ja doch bisschen...) :kotz2:

  • Ich hatte gestern leider die Möglichkeit, mal zu sehen, wie ich reagiere, wenn etwas passiert.
    Theoretisch schreibt man ja immer viel.


    Situation:
    Wir gehen mit Hund (5kg) spazieren, treffen auf anderen Hund (50?kg) mit Besitzerin.
    Erst alles gut, plötzlich geht der andere auf meinen los, attackiert ihn, begräbt ihn unter sich.


    Die Besitzerin hat verzweifelt versucht, den Hund wegzubekommen, ich habe nur noch draufgehauen.
    Nach gefühlter Ewigkeit, hat sie ihn am Schwanz wegziehen können.


    Fakt- wir waren beide überfordert, ich habe einen völlig hysterischen Aussetzer bekommen.
    Mein ist mein Baby, ich habe ihn erst fiepen gehört, dann kam gar nichts mehr, er war unter der Masse des anderen auch nicht mehr zu sehen.
    Wir sind dann sofort zum Notfall-TA, der andere hat ihn direkt im Gesicht attackiert, laut TA sehr selten.
    Es war wohl ein großer Schutzengel dabei. Das Lid ist angerissen und er hat einen Bluterguss im Auge.
    Es hätte wohl aber auch das Auge rausgedrückt werden können, da meiner eine kurzgezüchtete Nase hat (Shih-Tzu).
    Die andere Besitzerin hat aber toll reagiert, ist mitgekommen und hat auch den TA bezahlt.

  • Die brutalste Beißerei, die ich in 40 Jahren gesehen habe, war zwischen einem Jagd- und einem Welshterrierrüden. Zum Glück für die Hunde in einem Stall mit einem riesigen steinernen Tränkbecken.


    Da haben mehrere Männer mit Forken das Hundeknäuel dann reingehievt und so lange untergetaucht, bis den Kerlen die Luft wegblieb. Und selbst als sie würgend wieder auftauchten, wollten sie nichts als weiter aufeinander los. Da hab ich zum ersten Mal gesehen wie das ist, wenn zwei Hunde wirklich ausrasten, ganz ohne Lärm und tödlich ernst - und ich hoffe, ich muß das nie wieder erleben.

  • Die Hunde hinten hochzuheben finde ich 'ne gute Idee. Hat sicher einen guten Überraschungseffekt und tut nicht weh. Aber erwischen muss man sie erstmal. Hunde sind doch so furchtbar flink.

  • Zitat

    Die brutalste Beißerei, die ich in 40 Jahren gesehen habe, war zwischen einem Jagd- und einem Welshterrierrüden. .......



    Also - DAS glaub ich Dir jetzt nicht - so ein kleiner, süßer, friedliebender Jagdterrier? :ironie2: Die sind doch soooo brav zu Anderen! Du hast Dich bestimmt verguckt.......


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Zum Glück hatte ich so ne heftige Klopperei noch net mit irgendwelchen Hunden, die so groß waren - meine Kröten hab ich dank der geringen Größe immer noch in den Griff, wenn sie meinen, sich mit gleich Großen kloppen zu müssen *gg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!