Technik um verbissene Hunde zu trennen
-
-
Zitat
hallo Alexxx,
da sagst was, das ist richtig und auch menschlich
so , intuitiv handeln zu können.................. setzt imho schon sehr großes, inneres Verständnis in seine eigenen Fähigkeiten voraus
oder Mut - oder - einfach nur " Handlungsfähigkeit " ?hmmns
Nachtrag: dieser thread nennt sich " Technik um verbissene Hunde zu trennen "
also wenn Hunde so richtig ineinander verbissen sind, da hab ich in diesem thread schon eine Antwort bekommen
Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am Besten ist, man läßt es gar nicht erst soweit kommen, daß die Hunde sich ineinander verbeißen.
Die schlimmsten Bißverletzungen hatten meine Hunde immer, wenn sich die Gegner von hinten anschlichen und wortlos drauf sind und gebissen haben. Ein Hund, der so angegriffen wird, hat gar keine Chance sich zu wehren; er geht direkt runter, der andere sitzt komplett auf dem Rücken und beißt sich da fest.
Und genau den Falle hatte ich am Sonntag wieder: Frau mit Labbi-Riesenschnauzermix Rüden, leint, als sie uns sieht ihren Hund an, kaum an uns vorbei, macht sie ihren Rüden los und der stürzt sich direkt von hinten auf meine Hündin.
Dieser Hund hat sofort einen kräftigen Tritt in die Rippen und eine ordentliche Ansage von mir gekriegt. Da warte ich nicht erst, bis sich verbissen wird.Diese dumme Person meinte dann noch zu mir: das geht ja gar nicht. Aber, daß ich dann im Notdienst mit meiner Hündin sitze, das geht?
Ich kann nur jedem raten, die überfallartigen Angriffe von hinten, sofort abzuwehren. Denn das gibt
erfahrungsgemäß die schlimmsten Verletzungen.
-
Zitat
Bei einer richtigen Beisserei kann der Hund noch so gut auf Platz hören oder abrufbar sein- da nutzt das einfach nichts.
Leider hatten sich meine Hündinnen gestern arg in der Wolle, mit Tackerei in Beinen und Nasen, es war übel.
Geholfen hat nur ein Stock, der zwischen die keifenden Weiber gehalten wurde, bis sich eine darin festbiss statt in der "Gegnerin." Dann konnte getrennt werden.Das passiert hier alle 1, 2 Jahre mal, die Gründe sind unterschiedlich. Ich hätte keinem der Hunde in dem Moment irgendwas abquetschen wollen oder können, und auch das am Halsband die Luft abdrehen wär mir zu gefährlich gewesen.
Immer eine ganz blöde Situation. Unser Management liess wohl zu wünschen übrig, eventuell sind versteckte Hitzen im Spiel.Heute wieder alles gut, nur sieht einer meiner Hunde aus wie Scarface...
Das ist fast witzig dass du das schreibst
An eben jenem Tag, als meine Hündin sich so brav hat ins Platz schicken lassen, hat mein eigener Rüde sie verdroschen. Geholfen hat mir genau da das Platz nur, als das es eher deeskalierend wirkte...sonst natürlich nicht. Ich hatte wie gesagt schon meine liebe Müh, meine Koeter allein zu trennen. Wäre aber mein Freund beigewesen, hätte ich sie wohl augrund des hinlegens schneller trennen können.
Und zu dem kein Geschrei: ich hatte nen Frosch im Hals, konnte also nicht schreien. Als sie sich danach noch mal keilen wollte, genügte ein Brüller und sie haben es sein lassen. Ich habe aber auch nicht den Eindruck, dass meine Hunde sich dadurch angestachelt fühlen wenn ich emotional werde. Bei Fremdhunden wäre ich da auch vorsichtiger, aber meine wissen so oder so, dass ich Pruegeleien nicht sehr schätze
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!