Technik um verbissene Hunde zu trennen

  • Zitat

    Die Hunde hinten hochzuheben finde ich 'ne gute Idee.


    Hat mal ein HH gemacht, als sein Mali auf meinen Welpen los ist. Der Hund hat von meinem abgelassen, sich in der Luft gedreht und hing seinem Besitzer im Arm. Vieleicht doch keine so gute Idee. :hust: Zumindest nicht, wenn man einen sportlichen Hund hat. :lol:

  • Zitat

    Die brutalste Beißerei, die ich in 40 Jahren gesehen habe, war zwischen einem Jagd- und einem Welshterrierrüden. Zum Glück für die Hunde in einem Stall mit einem riesigen steinernen Tränkbecken.


    Da haben mehrere Männer mit Forken das Hundeknäuel dann reingehievt und so lange untergetaucht, bis den Kerlen die Luft wegblieb. Und selbst als sie würgend wieder auftauchten, wollten sie nichts als weiter aufeinander los. Da hab ich zum ersten Mal gesehen wie das ist, wenn zwei Hunde wirklich ausrasten, ganz ohne Lärm und tödlich ernst - und ich hoffe, ich muß das nie wieder erleben.


    Jetzt stell dir das ganze mal mit zwei 30-40 Kilo Hunden vor, und dann eventuell noch zwei Hündinnen. Das vergißt dein Lebtag nicht. Zwei ausrastende Hündinnen kriegst du nämlich weder mit Mistgabel noch mit Wasserstrahl auseinander.

  • Zitat

    Die Hunde hinten hochzuheben finde ich 'ne gute Idee. Hat sicher einen guten Überraschungseffekt und tut nicht weh. Aber erwischen muss man sie erstmal. Hunde sind doch so furchtbar flink.


    Ich muss ja ehrlich sagen: das Argument 'das tut dem Hund nicht weh' wäre mein letztes Problem, wenn ich 2 Hunde vor der Nase hätte, die sich tatsächlich tot beißen wollen.


    Meine mam hat mir gestern erzählt (zu lang her dass ich das noch wüsste) dass sich vor 15 Jahren ein irischer wolfshund in unserem Hoverwartmix verbissen hatte und ihn definitiv schwer verletzt oder gar getötet hätte, wäre sein eigenes Herrchen nicht selbst mit einem großen Ast und ner menge kraft dazwischen gegangen. Danach mussten beide Hunde in die Klinik (unserer wegen dem anderen, der andere wegen Herrchen).



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Hab nicht alles gelesen, aber in die Hoden kneifen habe ich selbst schon gesehen und die Hunde waren danach getrennt und gingen nicht auf die Besitzer los.
    Teilnehmer ein Dobermann Rüde und ein Staff-Mix.
    Ansonsten ist es leider oft, dass sich einige Hunde verbeißen und da hilft wirklich nur noch Luft abdrehen. Ach ja, Alternative bei Kastraten oder Hündinnen Soll sein, den Finger in den Poppes zu stecken. Hab ich noch nicht gemacht oder gesehen, kann mir aber gut vorstellen, dass es funktioniert!



    Vom Handy

  • Ich frage mich ernsthaft, wie man bei einer wirklich ernsthaften Beisserei die Zeit und die Ruhe hat so zu zielen, dass man den Finger passend in den Hintern stopfen kann.. |)

  • Zitat

    Ich frage mich ernsthaft, wie man bei einer wirklich ernsthaften Beisserei die Zeit und die Ruhe hat so zu zielen, dass man den Finger passend in den Hintern stopfen kann.. |)



    :2thumbs: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • Zitat

    Ich frage mich ernsthaft, wie man bei einer wirklich ernsthaften Beisserei die Zeit und die Ruhe hat so zu zielen, dass man den Finger passend in den Hintern stopfen kann.. |)


    Ging doch ums Loslassen, wenn verbissen, nicht um wildes Gekloppe und Getacker.
    Da hast Du doch Zeit und kannst in aller Ruhe zielen. Beim Luftabdrehen solltest Du ja auch so ungefähr den Hals treffen und da auch noch ne Leine oder Schnur drumrumlegen. Das stelle ich mir noch schwieriger vor bei wildem Gekloppe. Für Popo hast Du wenigstens noch nen Griff obendrüber bei den meisten Hunden.
    Außerdem ist es sicherlich auch wenigstens ein bisschen wirkungsvoll, wenn Du knapp daneben triffst, meinste net?

  • Beim Hals hab ich etwas mehr Flaeche zum greifen und an die Kehle ist das HB o.ae. schnell gezogen.


    Wenn ich mir aber ueberlege irgendeine Dame mit schoen langen Fingernaegeln zielt nicht richtig...aua :hust:

  • Zitat


    Wenn ich mir aber ueberlege irgendeine Dame mit schoen langen Fingernaegeln zielt nicht richtig...aua :hust:



    Och Murmelchen…. die heutigen Fingernägel klappen doch alle nach hinten wie ein Garagentor, da passiert doch nichts :D

  • Zitat

    Beim Hals hab ich etwas mehr Flaeche zum greifen und an die Kehle ist das HB o.ae. schnell gezogen.


    Äh, ja, wenn man den Service eines schon am Hund befindlichen Halsbandes hat, welches zudem würgefunktionsfähig ist... Da musst Du ja nicht mal auf den Kehlkopf - würde ich auch nicht empfehlen wegen der Langzeitschäden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!