Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?

  • Also ich beschwör da nichts wissentlich herauf. Ich hab nen alten Hund, der nicht mehr schnell reagiert. Ich geh extrem aufmerksam und mein Hund hört sehr gut.
    In unserem Fall ist es außerdem so, dass es eigentlich gar keine Alternative gibt. Wiegesagt an der Leine macht sie nichts und ich wohn hier mitten in der Stadt. Aufgrund ihres Alters kann ich sie nicht 3x am Tag runter auf die Wiese schleifen. Und in den 6 Jahren in denen ich jetzt mit ihr hier in der Stadt wohne hatte ich noch nie eine brenzliche Situation.

  • Es brauch nichts passieren. Vielen passiert auch nie was. Leider ist es mir mittlerweile mehrmals passiert (mehrmals auch mit dem selben Hund), dass diese ungesichert an zum Teil stark befahrenen Straßen laufen, während sie schon mehrmals beim Anblick meiner Hunde über die selbigen gerannt sind. Ich verstehe nicht, warum die Halter da nicht schnallen und den Hund anleinen.

    Mein Rüde ist mir einmal beinahe unters Auto gekommen. Es war mitten in der Nacht und auf der anderen Straßenseite sind Leute aus einem Auto ausgestiegen und mein Rüde dachte wohl, dass wir die Leute kennen und ist losgerannt bevor ich ihn stoppen konnte. In dem Moment kam ein Auto mit Anhänger und hätte mein Hund nicht die Notbremse gezogen, hätte der Anhänger ihn erwischt. Das macht man ein einziges Mal in seinem Leben (wenn einem was an seinem Hund liegt) und dann nie wieder (und damit meine ich die Hundehalter, deren Hunde schon mehrmals über die Straße zu meinen kamen). Und das obwohl er mittlerweile zuverlässig das Kommando Steh an Bordsteinkanten kann. :ka:

  • Zitat

    Welchen Vorteil hat es, den Hund an der Straße freilaufen zu lassen, für den man das Risiko eingeht, dass der Hund oder dritte verletzt werden? Mir fällt beim besten Willen keiner ein.

    Danke... über ein paar Antworten kann ich nur den Kopf schütteln.

  • Zitat


    Was ich nicht begreife: WARUM lässt man den Hund da frei laufen? Ist es reine Bequemlichkeit, weil man zu faul ist, dem Hund eine Moxon über den Kopf zu streifen? Oder will man irgendwas beweisen?

    Mir fallen drei Gründe ein:

    1. Faulheit, Bequemlichkeit

    2. Arroganz, Ignoranz, Überheblichkeit im Sinne von "Ich bin der tollste Hundeerzieher, mein Hund hört immer"

    3. Gedankenlosigkeit, mangelnde Voraussicht


    Letzteres trifft man mE v.a. bei relativ neuen Hundehaltern, die dieses Verhalten bei anderen Hundehaltern beobachten und toll finden, ohne darüber nachzudenken, was ggf. Passieren kann.
    ME auch die einzige Gruppe, die durch Nachdenken zur Einsicht gelangt.

    Der Rest ... Sieht man ja auch hier im Forum ... Ist zur Reflexion und Einsicht nicht fähig. Da muss erst was passieren. Und dann ist das Gejammer gross.

    Für die unschuldig Beteiligten kann ich nur hoffen, dass dann der Fall nach dem Hochmut nicht ganz so gross wird.

  • :gut:

  • Zitat

    Ich hab nen alten Hund, der nicht mehr schnell reagiert.

    Du willst damit wahrscheinlich sagen, dass dein Hund bei nem Knall nicht in Panik wegrennt, sondern erstmal ne Minute überlegt, was das denn war. Aber heißt das im Umkehrschluss nicht auch, dass du rufst "steh" und dein Hund erstmal 2 m weiter rennt bevor er merkt "moment, da hat einer was gesagt"?

    Zitat

    Ich geh extrem aufmerksam und mein Hund hört sehr gut.

    Und ich wette, das behauptet jeder von sich, der seinen Hund ohne Leine an Straßen laufen lässt. Demnach dürfte ja nirgends ein Hund überfahren werden...

    Zitat

    Und in den 6 Jahren in denen ich jetzt mit ihr hier in der Stadt wohne hatte ich noch nie eine brenzliche Situation.

    Das Argument zählt doch rein gar nichts. Was sagst du wenn was passiert? Warum ist in den letzten 6 Jahren nichts passiert ist? Nicht weil du so ein fähiger Hundehalter bist oder weil du deine Hunde so super einschätzen kannst. Nein, der Grund ist GLÜCK!!! Du hattest bislang Glück. Mehr nicht. Wie lange willst du dein Glück noch herausfordern??

    Sehr gut :gut:

  • Zitat


    - ich kann sie inzwischen gut genug einschätzen um zu wissen wo es geht und wo nicht

    Das ist es. Ich bin eine ziemliche Glucke, liebe meine Hunde sehr und würde sie sicher nicht unnötig einer unberechenbaren Gefahr aussetzen. Ich versuche aber auch, nicht permanent ängstlich und besorgt durch die Gegend zu laufen (gerade weil Punkt 1 der Fall ist).
    Ich lasse sie trotzdem auch in der Stadt ohne Leine laufen, nicht immer, nicht überall, nicht jeden Hund. Aber da, wo es mir sicher erscheint, d.h. wo ich den Überblick habe und wo ich notfalls schnell genug eingreifen kann, ist es für mich O.K. Das entscheide ich situationsabhängig.
    Ein bisschen kennt man seine Hunde ja auch und so unberechenbar sind sie nun auch wieder nicht.

    Es ist schwer in so einem Forum zu beschreiben, wo und in welcher Situation das der Fall ist und wo nicht. Da schreibt einer "Straße" und 10 Leser haben 10 unterschiedliche Vorstellungen davon, was für eine Art Straße gemeint ist.

  • Also ich will überhaupt nicht ausschließen, dass theoretisch was passieren könnte. Aber das kann eben auch mit einem angeleinten Hund passieren. Ich schätze die Gefahr, dass Janosch überfahren wird für sehr viel höher ein, als dass Nele überfahren wird, obwohl er grundsätzlich an der Straße angeleint läuft. Wahrscheinlich werde ich Janosch auch nie so weit haben, dass ich ihn so laufen lassen könnte wie Nele. Er ist vom Grundcharakter einfach ganz anders. Er ist nach außen orientiert, Nele hüte- und schäferhundmäßig auf mich und das eben sehr stark.
    Ich würde nie und nimmer empfehlen den Hund an der Straße frei laufen zu lassen, aber in unserem Fall gibt es auch, wie oben schon geschrieben, keine richtige Alternative.
    Natürlich leine ich sie an, wenn sie komisch drauf ist, oder ich mich nicht ausreichend konzentrieren kann. Auch wenn der Bürgersteig sehr schmal ist, aber oft kommt das eben nicht vor. Wir gehen hier unsere immer gleichen Strecken. Die Hunde wissen wo sie warten müssen und wo wir die Straße überqueren.
    Vielleicht muss man uns auch kennen um dafür Verständnis aufzubringen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!