Hund ohne Leine an stark befahrenen Straßen?

  • Unverantwortlich und ich finde da sollten echt schärfere Strafen her.

    Wie oft ist es mir schon passiert, dass der ach so gut hörende Hund plötzlich über die Straße kam um zu meinen (angeleinten) Hunden zu gelangen? Es war jedesmal nur sehr, sehr viel Glück das besagte Hunde nicht platt gefahren wurden.

    Mir selbst sind schon unangeleinte (und unsachgemäß geführte Hunde an der Schleppe) vors Auto gelaufen und ich habe mich und meine eigenen Hunde in Gefahr gebracht um den Hund nicht zu überfahren.

    Schon ein paar Mal habe ich gehört das Hunde die sonst ja immer so toll hören überfahren wurden.

    Theoretisch kann ich auch meinen Rüden ohne Leine an der Straße laufen lassen. Er hört aufs Steh oder bleibt von sich aus auf dem Gehsteig. Aber es braucht nur eine Unachtsamkeit (meinerseits oder seinerseits) und nicht nur der Hund könnte dann Geschichte sein, sondern eventuell auch Menschen. Mit diesem Wissen und Gewissen würde ICH nicht leben wollen.

  • Interessantes Thema.

    Ich wohne am Stadtrand von München, bin mit Mia aber auch sehr oft in der Innenstadt unterwegs.
    Inzwischen lasse ich sie immer ohne Leine laufen, egal ob bei mir zuhause in den Spielstraßen/30er-Zonen, an der Leopoldstraße oder beim shoppen. Allerdings läuft sie nie frei in der Gegend rum, sondern läuft mit dem Kommando "neben mich" (unser lockeres Fuß-Kommando) unmittelbar neben mir, maximal 50 cm vor, hinter oder mit seitlichem Abstand zu mir. Sie ist quasi an der unsichtbaren 1-m-Leine.
    Grund? Zum einen finde ich es einfach schön, den Hund ohne Leine zu führen. Ich finde das immer toll, wenn ich das bei anderen sehe und deshalb freut es mich, dass auch wir das immer öfter machen können. Zum anderen ist es entspannter, wenn sie ohne Leine ist. An der Leine gehen klappt inzwischen super, aber hin und wieder zieht sie doch, gerade wenn sie Menschen sieht, die sie kennt/zu kennen glaubt, oder sie es anderweitig eilig hat. Ohne Leine und mit dem Kommando "neben mich" bleibt sie zuverlässig neben mir, egal, ob meine Oma mit der Leckerlitüte auf der anderen Straßenseite steht oder sie weiß, dass wir gleich ihren besten Kumpel treffen. Hätte ich selbst nicht gedacht, dass das ohne Leine besser klappt als mit.

  • Zitat

    Wenn es um die Sicherheit anderer geht, dann dürfte nie wieder ein Hund irgendwo ohne Leine und am besten auch nicht ohne mauli laufen. Gerade in Ballungsgebieten ist die nächste Straße oder der nächste Mensch nie weit weg.

    Genauso kann mir beim Autofahren ein Fehler passieren und ich fahre nen Menschen, ein anderes Auto etc. Übern häufen, aber nur weil das vielleicht passieren könnte lass ich das Autofahren ja auch nicht vorsorglich sein.

    Na der Vergleich hinkt jawohl gewaltig. Es geht hier nicht darum wie gefährlich das Leben ist, sondern warum manche Leute leichtsinnig das Leben ihrer Hunde und das der Verkehrsteilnehmer gefährden.

  • Zitat

    Interessantes Thema.

    Ich wohne am Stadtrand von München, bin mit Mia aber auch sehr oft in der Innenstadt

    hier ist doch seit einiger Zeit Leinenpflicht für größere Hunde in der Innenstadt, oder :???:

    Bei Sheela ist es eh keine Frage, sie ist nicht zuverlässig genug, um sie in der Nähe einer Straße laufen zu lassen.

    Ich habe aber auch schon so einiges mit freilaufenden Hunden auf der Straße erlebt und es war einige Male sehr unangenehm für uns, bis äußerst gefährlich für den anderen Hund (und potentiell andere Verkehrsteilnehmer). Ich halte nichts davon.

    Erst vor einigen Wochen gab es hier wieder einen schweren Radunfall auf dem Radweg, verursacht von einem freilaufenden Hund nach Überquerung der Hauptstraße.

  • Zitat

    Echt? Von so einem Fall habe ich noch nie gehört, obwohl ich in der Stadt wohne und hier viele Hunde ohne Leine laufen.
    Vielleicht ticken Stadthunde einfach anders, ebenso wie Stadthundebesitzer.


    denke ich auch!vllt haben stadthunde einfach gelernt besser reize zu ignorieren, dass bei einer strasse neben bei besi gelaufen wird, andere hunde tabu sind genauso was sie auf der anderen strassenseite abspielt...aber was habe ich schon dazu beizutragen?ich gefährde ja schliesslich leben, tag für tag :ironie:

  • Absolutes No- Go für mich, selbst der gehorsamste Hund ist immer noch ein Tier, dass sich bestimmter Gefahren einfach nicht bewusst ist und auf das man sich eben nicht 100% verlassen kann.

  • Die HH die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen als leichtsinnig zu bezeichnen und ihnen zu unterstellen, sie setzten quasi wissentlich das Leben ihrer Hunde aufs Spiel, finde ich allerdings sehr anmaßend.

  • Zitat

    Die HH die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen als leichtsinnig zu bezeichnen und ihnen zu unterstellen, sie setzten quasi wissentlich das Leben ihrer Hunde aufs Spiel, finde ich allerdings sehr anmaßend.

    Finde ich nicht! Nochmal zur Erinnerung: wir reden hier nicht über Landstraßen wo alle halbe Stunde mal ein Auto her fährt, sondern über stark befahrene Straßen. Mitten in Köln an einer 4-spurigen Straße zum Beispiel. Und ja - diesen Leuten unterstelle ich leichtsinniges Verhalten.

  • Zitat

    Die HH die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen als leichtsinnig zu bezeichnen und ihnen zu unterstellen, sie setzten quasi wissentlich das Leben ihrer Hunde aufs Spiel, finde ich allerdings sehr anmaßend.

    Aber es ist nunmal eben genau das. Man geht wissentlich das Risiko ein, dass der Hund auf die Straße gerät und getötet wird. :ka:

    Warum wieso wehalb es dann passiert ist und ob der Hund vorher immer berechenbar war ist dann letztendlich egal...der Halter selbst ist ja in der Situation am wenigsten gefährdet..dann eher der Hund und die Autofahrer.

    Veranwortung bedeutet für mich meinen Hund bestmöglich vor Gefahren zu schützen. Und an den paar Metern Straße wo man eben mal auf dem Weg zum Feld entlange kommt sollte anleinen nun wirklich kein Thema sein. Ich frage mich wirklich was daran so schwer sein soll?

    Sagt man wirklich: Der Hund ist nicht leinenführig, deshalb lasse ich den lieber überall frei laufen? :???:

  • Zitat

    Die HH die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen als leichtsinnig zu bezeichnen und ihnen zu unterstellen, sie setzten quasi wissentlich das Leben ihrer Hunde aufs Spiel, finde ich allerdings sehr anmaßend.

    Sehr gut.

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!