Futter mit "wenig" Fleisch (DoFu+TroFu)

  • Hallo,
    Auenland hat auch nicht so super hohe Fleischanteile, dafür hochwertiges Muskelfleisch ;) Ich meine es waren so um die 60% Muskelfleischanteil + hochwertige Kohlenhydrate und Gemüse.
    Meine Dosen kann ich dir auch sehr empfehlen, aber die haben wieder etwas mehr Fleischanteil!
    Diese Vivaldi Dosen haben doch auch so super moderate hochwertige Fleischanteile. Gerade diese Sensitive Sorten. Ich glaube die sind kaum zu toppen http://vivaldi-tiernahrung.at/hundemenus/

  • Ich würde auch nicht primär bloß nach niedrigen Fleischwerten schauen. Wenig Fleisch, dafür viel minderwertiges pflanzliches Protein ist viel schlechter, als eben etwas mehr gutes Fleisch. Vegetarisches Futter oder Futter mit Erbse/Bohne/Linse/Soja/Kleber/Gluten fütterte ich auf keinen Fall!


    Um meinem Oldie das Futtern schmackhafter zu machen (im hohen Alter ist er ein Mäkler geworden) mische ich Rocco-Senior-Dosen mit Reisflocken. Das geht fix, hat wenig, aber gutes Fleischprotein und schmeckt ihm vorzüglich. Alternativ gibt es mal Haferflocken oder übriggebliebene Kartoffel, alles kein Aufwand. Die Differenz zur Deckung seines Proteinbedarfes kriegt er in einer Mahlzeit mit rohem Fleisch.


    Auch Terra Canis hat Dosen mit eher wenig, dafür aber hochwertiges Fleisch.


    Hier ist ein ganz vernünftiger Dosentest

  • das Vivaldi soll aber auch eine hohe Fleischqualität mit wenig Innerein, Pansen (je nach Sorte) haben und keine tierischen Nebenprodukte. Außerdem kommen die Rohstoffe von über 2000 österreichischen Rohstofflieferanten. Davon 70% Bergbauern und 30% Biobauern ;)
    Wenn man sich auch die RP Werte und die Fleischanteile in deren Analyse anschaut, passt das auch.
    Vegetarisches oder gar veganes Futter käme mir auch nie in den Napf. Da gefallen mir die Bestandteile so überhaupt nicht! So etwas möchte ich als "Proteinersatz" einfach nicht füttern. Aber auch das ist Ansichtssache ;)

  • Also mir wär das Vivaldi für die Inhaltsstoffe zu teuer, immerhin sind grad mal 48% des Doseninhalts deklariert, und der Rest :???: Für den Preis bekomm ich Lukullus Gustico oder Terra Canis und dort seh ich direkt was alles drin ist (übrigens auch um die 60% Fleischanteil, vielleicht also auch eine Alternative für hochwertiges Futter und vernünftiger Fleischanteil)

  • Mein Hund hatte die ersten Jahre auch einen großen Energiebedarf und war meist zu dürre. Das erste Futter, was da Abhilfe geschaffen hat, war Bozita Robur active and sensitive. Das hat eher wenig Protein aber mehr Fett. (22% bzw. 16% - was ja auch nicht soviel Fett ist, daß man da Durchfall erwartet). Bei den Prozentzahlen müßte ja auch der Kohlenhydratanteil eher hoch sein (daß das auch nie draufsteht!)


    Vielleicht ist sowas ja auch was?

  • Mira war auch sehr dünn zurzeit füttern wir Terra Canis Sensitive Getreidefrei (meistens Wild alles andere ist mir zu Matschig) und morgens gibt es Lupo Sensitive für Aktive Hunde.


    Terra Canis kann ich nur empfehlen. Keine Künstlichen Vitamine und sehr hochwertiges Muskelfleisch

  • Zitat

    Nassfutter mit 60-70% Fleischanteil : zB Landfleisch (aber nur die Junior, Senior und Sensitiv Sorten), Rocco Menüdosen, Animonda GranCarno, usw. Also wenn du da noch ein wenig Kohlenhydrate zufütterst, sollte das doch hinkommen, oder?


    Trockenfutter, da muss ich sagen bist du mit Köbers ja eh schon bei einem niedrigen Fleischanteil von ca 25% (die Josera Sorten haben allesamt mehr). Noch niedriger: Belcando Light (um die 20%), das MultiCroc sollte noch weniger haben :hust:, Meradog die Premium Linie, und an den Happy Dog NaturCroq Senior oder Rind&Reis ist das Fleisch definitiv nur vorbeigelaufen :lol:


    70% ist eigentlich schon zuviel.


    Wie gesagt, beide kommen mit dem Köbers super aus, nur bei dem Scheißwetter gerade haben die einen so hohen Bedarf das ich eben unter das Köbers noch Getreide mischen muss.
    Wenn ich also ein Trockenfutter mit ähnlich niedrigem Gehalt nehme, dazu aber ein Dosenfutter mit soviel, dann kriegt der Mini wieder arge Probleme. Der Whippet verträgt soviel Fleisch auch nicht so wirklich optimal.


    Zitat

    Warum fütterst du keine Reinfleischdosen und mischst Kohlenhydrathe und Gemüse/Obst nach Bedarf unter? Dann hast du es ja selbst in der Hand wie viel Fleisch in deine beiden reinkommt.


    Fände ich doch die einfachste Lösung :???:


    Eben nicht, weil ich dann von der Futtermenge höchstens 1/4 aus der Dose nehmen kann und das mit dermassen viel Getreide strecken muss, das meine Jungs das dann auch net mehr fressen.




    Ich würd ungern dieses "Kleber"zeug im Futter haben und ich habe einfach garkeinen Überblick mehr was nun noch empfehlbar ist oder nicht.
    Das Problem sind halt vor allem meine Hunde. Zuviel Fleisch geht überhaupt nicht, das merkt man schnell und grade dem Mini gehts nach ner Weile echt schlecht.
    Dazu kommt das eben grade der Mini oftmals schlecht frisst. Der reagiert auf den geringsten Druck beim Fressen mit Stress und Appetitlosigkeit, dem kann ich also nicht einfach was vorsetzen und das solange durchziehen bis der frisst. Der frisst dann wirklich nur noch eine "Erhaltungsdosis" und sieht dann auch entsprechend aus, total abgemagert und reagiert mit Nüchternkotzen.
    Gehts dem Mini schlecht fängt auch der Whippet an schlecht zu fressen...


    Bei Dosen hatte ich am Anfang Herrmans und Terra Canis, das geht nicht. Das hat er im ersten halben Jahr super vertragen, danach wurds immer schlechter. Ich denke das er fürs erste Wachstum eben viel brauchte und danach weniger, anders kann ichs mir nicht erklären.



    Zitat


    Das würd ich andersrum angehen. Welche Menge brauchen die Hunde und fressen sie auch? Und das teilst dann in einen Dosenanteil plus KH.


    Brauchen ist eben bei jedem Futter unterschiedlich.
    Aktuell kriegen sie jeder 250 gramm Köbers + jeweils 100gramm Getreide. Das liegt nah an der Empfehlung. Wenn ich das auf Dose umlege bräuchte jeder, ich nehm mal das Rinti Kennerfleisch als Beispiel, mindestens 1/2 Dose bekommen und dann ja mehr Getreide als beim Köbers, sprich jeder noch 200gramm Getreide, macht zusammen dann ja 600gramm pro Tag pro Hund!
    Das ist eine Menge die meine Hunde nicht schaffen, soviel fressen die niemals.



    Das es von Rocco Menüdosen gibt hab ich total übersehen! Dann würd ich die mal probieren und da noch die KH extra reinrühren.
    Beide Hunde stehen da übrigens total drauf, am tollsten finden die den Cerealienmix von Mr Beef oder so. Soviel zum "Fleischfresser"... Meine Hunde sind politisch unkorrekt. ;)


    Hier wurde gefragt wegen Proteinbedarf, ohje, wie rechne ich das denn aus? Ich habe keine Ahnung wieviel die Hunde da brauchen. :ops:



    An TroFu gucke ich also mal nach Josera, Happy Dog und Meradog. Mal sehen...



    FarmCollie, MiraLady: Ne, zunehmen sollen die ja nicht. Beide wiegen 16 Kilo und sind schlank, das ist super. Nur abnehmen sollen sie nicht, darum muss ich bei dem Scheißwetter aktuell etwas zufüttern.
    Es darf also kein Futter mit mehr Energie sein als wir es momentan haben, sonst gehen sie auseinander.


    (PS: Hab ich nun alles soweit beantwortet? Soviele Antworten, danke, danke, danke! Ihr habt mir schon viel weitergeholfen!)

  • Zitat

    Vegetarisches Futter oder Futter mit Erbse/Bohne/Linse/Soja/Kleber/Gluten fütterte ich auf keinen Fall!


    Nur weil Hundefutter vegetarisch ist, muss nicht gleich nur Murks drin sein ;)
    Beispiel:

    Zitat

    V-dog ist glutenfrei und enthält keinen Mais, kein Weizen und kein Soja. Die hypoallergene Formel aus Getreide, Gemüse und Obst bietet eine leicht verdauliche Mahlzeit selbst für empfindliche Vierbeiner.


    Quelle: http://www.veganz.de/produkte/…undefutter-von-v-dog.html


    Die Hunde müssen es natürlich mögen, aber wenn schon vegetarisches Futter mit zur Auswahl steht, dann empfehle ich eines von einer Marke zu wählen die sowieso nur vegetarische Tiernahrung herstellt, da die meiner Erfahrung nach mehr Ahnung haben und auch keinen Müll da rein schmeißen - sonst würden die sich nie halten oder etabliert haben.

  • Zitat

    Hast du dir die Sorten von Bosch mal angeguckt?


    ... von unterwegs.


    Daran habe ich auch als erstes gedacht, als ich den Eingabgspost gelesen habe.


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!