Futter mit "wenig" Fleisch (DoFu+TroFu)

  • Zitat

    Hmm, möchte nur mal anmerken, dass ich es irgendwie net kapier, dass Deine Hunde das hochkonzentrierte Protein-Kauzeug alle zwei Tage ( was ich viel finde) gut vertragen, aber "normales" Futter wegen zu hohem Ptroteingehalt nicht? Find ich seltsam.


    Vielleicht wäre es auch ein Ansatz weniger von dem (eher minderwertigen und belastenden) Kauzeug zu füttern und lieber Futter mit normalem Proteingehalt aus hochwertigen Quellen :???:


    Du, das ist ganz einfach: Geht net um die Proteinmenge.
    Geht um die Fleischmenge.


    Hab ich ja nun schon öfter hier geschrieben, sie vertragen einfach die Menge an Fleisch nicht. Selbst Futter mit wenig Protein bringt uns nix, wenns dafür aber aus 60% "gutem" Fleisch besteht, weils einfach zuviel Fleisch ist.


    Ich weiß nicht was an meinem Kauzeug minderwertig sein soll, kommt von deutschen Schlachthöfen und ist kein Billigkram, alles nur getrocknet und nicht behandelt. Man muss halt gucken wo mans kauft.


    Und zu deinem letzten Satz noch einmal., da du es 4 Seiten lang überlesen hast:
    Es geht um die Menge an Fleisch! Das ist zuviel!
    Und die meisten Futtersorten die hier empfohlen wurden haben völlig normalen Proteingehalt.


    Da ich, wie auch schon geschrieben, mich für Bosch und Rocco Menü entschieden habe und mir sogar liebenswerter Weise eine Liste gepostet wurde mit dem benötigten Protein habe ich das ausgerechnet und es passt.
    Ich hab alles ausgerechnet dank der vielen Hilfe hier im Thread, wenn du also das Futter was hier gepostet wurde für minderwertig hältst oder sonstwas, ist das allein deine Sache. (Und Glück für dich wenns dein Hund verträgt)

  • Entschuldige, wenn's so rüber gekommen ist - ich wollte Dich nicht angreifen. Ich kann nur Deine deutliche Unterscheidung Fleisch - Protein - Kauzeug nicht verstehen, aber ist ja auch egal...

  • Update:


    Seit über einer Woche gibts das Bosch, zuerst nur das um die Verträglichkeit zu testen und die ersten 4 Tage waren die Näpfe immer recht schnell leer. Sie mögen es also.
    Inzwischen gibts morgens Bosch und abends Rocco Menü.


    Beide Hunde sind weiterhin fit, der Kot ist super, Fell auch, keiner stinkt. Wird also super vertragen und gut angenommen, halleluja!

  • Update, falls es noch wen interessiert:


    Bosch wurde gut vertragen. Wie üblich wurde das nach einigen Wochen schlechter... Macht aber nix, ich muss ja eh viel abwechseln und sie kriegen es also nicht mehr so oft.
    Meradog wird ungern gefressen und der Kot ist ein grausig stinkender, sehr sehr weicher Haufen. Gestrichen.
    Danach haben wir Happy Dog ausprobiert. 1 Woche gehts super, danach wirds langsam schlimm mit dem Haaren und der Kot wird weich. Ist also gestrichen.
    Als nächstes werd ich dann wohl Josera ausprobieren und auch mal Markus Mühle.
    Aktuell gibts eben wieder Bosch und Köbers im Wechsel.


    Die Rocco Menüdosen waren 4 Tage lang okay, danach wurde der Kot immer dünner.. Sind also sehr schnell vom Plan gestrichen worden.
    Aktuell gibts Rinti Kennerfleisch, die Hälfte der Empfehlung + Kartoffel oder Nudeln oder Reis + Gemüsemix.
    Ideal ist es nicht, die Menge ist einfach zu viel für die Jungs. Da suche ich also weiter.



    Das ist immer ein Akt mit den beiden, ich hätte nie gedacht das Fressen so ein Drama sein kann. *seufz*

  • warum probierst Du nicht mal ein vegetarisches Futter aus?


    Ansonsten vielleicht mal Bosch Plus Strauß+Kartoffel? Hat nur 12% Straußenfleisch (in trockenmasse).

  • So langsam überleg ich wirklich auf ein vegetarisches auszuweichen. *seufz*
    Aber ehrlich gesagt hab ich keinen Schimmer ob dann noch genug wichtiges im Hund ankommt. Da gibts ja soviel zu beachten, das krieg ich nichtmal halb in den Schädel.
    Das Strauß+Kartoffel schau ich mir mal an.



    Ärgerlich ist eben das ich noch kein Futter gefunden habe das beide Jungs wirklich lange vertragen.
    Spätestens nach 2 Monaten gibts Probleme, das Fell, der Kot, der Geruch der 2, etc.


    Und jetzt wos warm ist fressen sie eh noch schlechter als so schon, Dose mögen sie dann kaum noch, die wollen dann nur trockenes.
    Bei der nächsten Kauzeugbestellung wandert eben auch wieder ein Sack Köbers in den Warenkorb, damit kamen sie auch auf lange Dauer recht gut klar.

  • Ich würde auch sagen, einfach mal auf vegetarisch umstellen und dann mit fleischlicher Zugabe etwas experimentieren. Auf die Weise bekommst du denke ich am ehesten raus wie viel Fleisch täglich noch gut vertragen wird und ab wann es kritisch wird. Möglicherweise kommen deine Hunde am besten sogar ganz ohne klar, man muss ja nichts mit "Gewalt" in einen Organismus bringen was dieser partout nicht verträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!